Zufriedenheit Lenkradheizung
Ich bin mit der Heizleistung, der erreichten Temperatur und auch der Gleichmäßigkeit meiner Lenkradheizung sehr unzufrieden, wie ist die Erfahrung anderer hier?
34 Antworten
Meine Lenkradheizung funktioniert auch einwandfrei, wie von den Vorrednern beschrieben. Tiefste Stufe reicht gut um schön warme Hände zu haben.
Auch bei mir funktioniert die Lenkradheizug absolut perfekt - richtig warm und total gleichmäßig, auch in der niedrigsten Stufe.
Ich glaub so bringt das nicht viel.
Ohne Soll/Ist Vergleich bleibt man im subjektiven Bereich. Kann ja sein, dass der TA 42 Grad benötigt, um es angenehm warm zu finden und andere sind schon mit 35 Grad happy. Wenn die LRH aber nur max. 36 Grad Oberflächentemperatur schafft, wird das nie für ihn ok sein - auch wenn sie einwandfrei funktioniert.
Meine Lenkerheizung schaltet sich automatisch ein. Weiß jemand, wo ich das abstellen kann? Die Suchfunktion im Auto hat nichts ergeben
Standheizung evtl. benutzt? Denn dann schaltet er sie auch ein.
So, Lenkrad wurde getauscht, muss ich mal die Tage ausführlich testen. Auf dem kurzen Weg zurück von der Werkstatt war es gefühlt besser.
Nachbuchen der Lenkradheizung geht übrigens nicht. 07/23 Produktion. Schade aber ich werde es überleben
Bei mir 10/22 ging es problemlos, sowohl zum Testen als auch dauerhaft. Kann aber sein, dass mit dem Update in 2023 jetzt zwei unterschiedliche Lenkräder verbaut werden, einmal mit und einmal ohne.
Mir wird es im Store angeboten. Bj. 08/2023
Habs aber noch nicht versucht, geht bis jetzt ohne.
Wenn ich sage: hey BMW, meine Finger sind kalt. Dann bekomme ich als Antwort: dieses Fahrzeug hat keine Lenkrad Heizung verbaut.
Der iX hat alle Extras ausgenommen B&W und Winterpaket (da wäre die Heizung ja sowieso inkludiert)
Zitat:
@cyas schrieb am 8. Januar 2024 um 11:44:20 Uhr:
Wenn ich sage: hey BMW, meine Finger sind kalt. Dann bekomme ich als Antwort: dieses Fahrzeug hat keine Lenkrad Heizung verbaut.Der iX hat alle Extras ausgenommen B&W und Winterpaket (da wäre die Heizung ja sowieso inkludiert)
Laut Konfigurator und Preisliste gibt es kein Winterpaket, sondern nur das Wärmekomfort Paket. Und dort sollte neben der Sitzheizung vorne und hinten, der Flächenheizung auch die Lenkradheizung verbaut sein. Kannst du die Lenkradheizung über das Menu bedienen? Bzw. hast du überhaupt eine Sonderausstattung für die Lenkradheizung? Die war nämlich nicht Serie, sondern nur in einem Paket (Wärmekomfort Paket) buchbar.
Eben darum geht es ja.
Im Winterpaket (oder nenne wir es eben Wärmekomfort Paket) ist sie sowieso enthalten. Da muss ich sie nicht extra buchen.
Sitzheizung vorne und hinten habe ich.
Über das Menü kann ich sie natürlich nicht bedienen, sonst hätte ich sie ja bereits.
Hast du jetzt die Sonderausstattung? Denn die beheizten Sitze konnte man auch alleine buchen, das bedeutet nicht, dass man automatisch auch die Lenkradheizung hat.
Siehe oben.
„Alles“ vorhanden außer B&W und „Winterpaket“ (oder meinetwegen eben Wärmekomfortpaket).
Dieses Paket muss man dafür aber nicht haben, denn sonst bräuchte man die Heizung nicht nachbuchen, da sie im Paket ohnehin enthalten ist.
Habe meinen 2024 50 gestern bekommen und die Sitze werden toll warm. Aber das Lenkrad überhaupt nicht. Egal ob ich volle/mittlere oder niedrige Temperatur auswähle das wird max. minimal lauwarm…und oben am Lenkrad ist gar nix…im Vergleich zum X5 45e ein totaler joke. Weiß jemand ob es erst bei niedrigen Außentemperaturen richtig warm wird oder ist das defekt?