zufrieden mit dem 1.4 l Motor?
Moin,
der Caddy rückt immer weiter nach oben in meiner Auto-Wunschliste.
Allerdings bin ich mir noch nicht über die Motorisierung im Klaren.
Wie zufrieden seid Ihr mit Euren 1.4ern.
Ich fahre ca. 17.000 Km im Jahr und das fast nur auf Landstrasse. Einen Anhänger benötige ich fast nie.
Danke für Eure Hilfe
86 Antworten
Zitat:
Umweltschonend ist klar, aber kostengünstig?
Sind ja immerhin 3660,-Euro Unterschied im LP!
Hallo Stopsi,
das sieht im Konfigurator schlimmer aus als es ist, wenn du dir den 1.4er so konfigurierst wie in meiner Signatur, kostet der nach Liste locker 19000 EUR, jetzt rechne mal den Sprit für ein ganzes Jahr dazu (bei 1,20 EUR und 12000 km im Jahr) ca. 1400 EUR + 19000 = 20400 EUR, ich hab 1100 EUR weniger gebraucht und fahre ca. 17000 km für umme. Sicher hab ich auch was finanzieren müssen, das hätt ich aber bei jedem anderen Caddy auch gemusst. (VW Bank 1,9%) 😉
Gruß LongLive
Zitat:
Benötigt der 1.4er denn Super- oder Normalbenzin?
Sowohl als auch, Vorgabe ist Superbenzin, man kann / darf ihn aber auch mit Normalbezin fahern, bei leichtem Leistungsverlust und Mehrverbrauch (also nicht sinnvoll).
Gruß LongLive
Habe gerade im "VW-Motoren" Forum hier bei MT erschreckendes über den 1.4 er gelesen.
Nach der Aussage dort sei dieser Motor einer der schlechtesten aus dem VW-Regal. Hoher Öl-/Benzinverbrauch,
geringe Haltbarkeit und starke Probleme im Winter.
Stimmt das oder kann man das bestätigen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Stimmt das oder kann man das bestätigen? [/B
ja wie jetzt ? 😉
Von der Caddy-Seite her, ein ganz klares nein, ich kenne nicht einen 1.4er mit Motorschaden. Ölverbrauch nach 14000 km ca. 1/8 l (hätt ich mir auch sparen können). Kaltstartprobleme gab es mal ne zeitlang mit den 1.6er Caddy's, da hört man aber auch schon lange nix mehr. Lass dich nicht so verrückt machen und bestell die Karre endlich. 😉
Gruß LongLive
Das ist jetzt ein wenig ins Blaue:
Ein Nachbar hatte über den 1,4er ähnliches behauptet. Schneller Tod und üble Lager verbaut und so... Die hatten mal ein paar 1,4er in der Werkstatt gehabt. Das hat er mir mal auf´s Brot geschmiert, als ist mal einen Golf 1,4 als Leihwagen hatte.
Ist mir nur dazu wieder eingefallen.
Was man damit nun anfangen kann, weiß ich auch nicht...
Andreas
Zitat:
Ein Nachbar hatte über den 1,4er ähnliches behauptet. Schneller Tod und üble Lager verbaut und so... Die hatten mal ein paar 1,4er in der Werkstatt gehabt. Das hat er mir mal auf´s Brot geschmiert, als ist mal einen Golf 1,4 als Leihwagen hatte.
Wenn man deine Postings liest, (ich meine beinahe alle) hast du immer irgendwas gehört ... oder du vermutest ... oder es könnte sein... kannste nicht, wenn du was nicht sicher weißt einfach mal die Klappe halten ?
Kennst du einen 1.4er Caddy !!!! nicht Golf !!! der Startprobleme oder einen Motorschaden hatte oder viel Öl braucht ?
Wo bleiben die Antworten der 1.4er-Treiber ? Hattet ihr jemals in dieser Richtung irgendwelche Probleme ?
LongLive
hallo
meiner hat jetzt 18500km auf der uhr und keinen messbaren verbrauch an öl obwohl wir im urlaub waren und ca 400km eine geschwindigkeit von 150 - 165km/h gefahren sind.ach ja und das anspringen ist auch kein thema.aber mein tankwart hat einen golf 4 mit dem 1,4l motor und der braucht von anfang an ca 1l öl auf 1000km er hatte es bemägelt aber es lang in der tolerranz
das mal einer dabei ist der mehr verbraucht ist wohl bei jedem model so
mfg matthias
Sorry.
Wie schon gesagt: weiß auch nicht, was ich davon halten soll.
Kann da nicht Fakten beitragen. Hätte wohl die Klappe halten sollen...
Andreas
1,4l Caddy
Ich fahre den Caddy jetzt seit Februar 2006.
Und...es reicht. Von bisher 12.000km bin ich mit Sicherheit 10.000km in der Stadt gefahren.
Und da komme ich gut voran.
Auf der Bahn geht es auch mit 130-140km/h gut voran.
Mir reicht das.
Abgesehen davon ist der Motor ruhig und schont bis 130km/h auch die Ohren. Darüber wird es halt ein wenig lauter.
Aber bei welchen 4-Zylinder (bis 100Ps) ist das nicht so.
Und auch beladen (Pa-Verleih) komme ich zum Ziel.
Und zuletzt.
Meine Kaufentscheidung :
Der Preis (unter 14.000€) und nur 3 Tage Wartezeit, da der Caddy beim Händler stand.
Gruß
Lars
Na klar ist der 1,4-er kein Rennwagen!
Ich habe jetzt leider schon 32.000 km auf der Uhr und bin seit dem ersten Tag immer noch super zufrieden.
Es macht immer noch Spaß das Wägelchen morgens im Carport zu sehen und einzusteigen.
Auf der BAB dürfte er gerne etwas zügiger sein. Für alles andere locker ausreichend.
Alles in allem: Meine Familie und ich sind sehr zufrieden und planen bereits einen neuen Caddy in 2007.
JJ
Das hört sich doch alles schon sehr gut an!
Glaubt Ihr, dass der Zugewinn von 5 PS von 75 auf 80 PS beim aktuellen 1.4 einen fühlbaren Unterschied ergibt?
Zitat:
Glaubt Ihr, dass der Zugewinn von 5 PS von 75 auf 80 PS beim aktuellen 1.4 einen fühlbaren Unterschied ergibt?
Es ist in jedem Fall der "billigere Motor", nur noch 8 statt 16 Ventile, das muss kein Nachteil sein, alle andern Caddy-Motore haben auch nur 8 Ventile. Sofort spürbar werden die 4 KW mehr, nicht sein 😉, nur denke ich, daß mit dem neuen 1.4er Motor den Leistungknick beim einschalten der Klimaanlage nicht mehr gibt. (in den ersten 3 Gängen spürbar). In die Sitze gepresst wirste aber immer noch nicht. 😉
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
...
Wenn du aber wirklich kostengünstigst, umweltschonend und von der Leistung zwischen dem TDI und Benzinern liegen willst, wie wäre es mit dem "EcoFuel" ?Gruß LongLive
wir wollen doch aber mal festhalten, dass der ecofuel von der leistung her sowohl über dem benziner als auch über dem tdi liegt. denn die leistung des ecofuels beträgt 80 kW.
mit dem drehmoment ist das natürlich eine ganz andere geschichte
jens
Zitat:
Original geschrieben von Prosimo
Glaubt Ihr, dass der Zugewinn von 5 PS von 75 auf 80 PS beim aktuellen 1.4 einen fühlbaren Unterschied ergibt?
ich kenne weder den neuen noch den alten motor. doch habe ich eine ähnliche umstellung bei einem 2,5-l-tdi-motor im vw LT2 miterlebt. damals stieg die leistung von 75 auf 80 kW. entscheidend war jedoch der gänzlich andere drehmoment-verlauf. der neue motor fährt sich wesentlich besser als der alte.
ein motor besteht nicht nur aus leistung!
jens