Zufrieden mit A4 8k ja/nein

Audi A4 B8/8K

Würde mich mal interessieren, nachdem man hier so viel negatives liest, ob es da draußen auch ein paar zufriedene A4 Fahrer(innen) gibt.
Habe mir mal überlegt folgendes zu machen.

Werde 3 Beiträge einstellen ... Bin zufrieden .... neutral ... bin enttäuscht. Ihr könnt durch Eure "Danke" - klicks abstimmen.

Wäre doch sicher interessant.

Beste Antwort im Thema

Bin zufrieden.

443 weitere Antworten
443 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Jetzt musst mir aber mal erklären wie man das bei einem Opel Schlüssel in der Hosentasche macht.

(Zur Info, ich kenne die Opel-Schlüssel nicht)

Geht genauso beschissen bei Opel, aber mein Honda konnte es besser 😁

Also ich bin mit meinem 8K mehr als zufrieden....hatte ihn von Anfang an (Neuwagen) und kann mich bei keinem der Beiträge anschließen....ich fahre ihn inzwischen den 3./4. Winter bzw. 3 Sommer komplett durch und bei mir ist weder ein klappern/knarzen noch sonst irgendwas zu hören. Ich hatte auch noch keine Probleme mit dem Zündschloss oder irgendwelche anderen gravierenden Probleme....des weiteren hatte ich auch noch keine Reparaturen oder ähnliches. Diese Diskussion wegen dem "blind" bedienen des Schlüssel's kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und das der Schlüssel "zu klobig" ist finde ich nicht.
Ich persönlich werde mir wieder einen Audi, welches Modell auch immer, kaufen.

ich schreib jetzt auch mal meinen Senf dazu,
aber nicht zu dem hin und her zwischen 2 Automarken, das ist mir dann doch etwas zu.. naja.

Also der A4 ist mein Erstwagen.
Und was soll ich sagen, die 160ps die er aus 1,8 Litern Hubraum schöpft sind mMn für das simple von A nach B fahren definitv ausreichend!
Der Motor wirkt sehr spritzig, wenn man im 3. Gang bei 50 "Pedal to the metal" spielt, dann bewegt sich auch was.
Auf der anderen Seite kann der Motor, was für mich sehr wichtig ist als Lehrling, auch verdammt sparsam sein.
Das Fis meldet bei entsprechender Fahrweise einen Verbrauch von 6,5 Litern. Spaß am Fahren ist zwar was anderes aber hey, ich komm günstig und gemütlich von A nach B.
Eine der Qualitäten des A4 sind mMn das Sportfahrwerk. Ich habe zwar nicht die Möglichkeit gehabt bisher mit dem normalen Fahrwerk und dem S Line Fahrwerk zu vergleichen, aber alles in allem wirkt das Fahrwerk auf mich super abgestimmt. Einerseits ist das Cruisen gut möglich, andererseits ist er, wenn man ihn denn so nennen kann auch ein kleiner Kurvenräuber. Nichts desto trotz wird ihm anfang März ein Gewindefahrwerk verpasst, damit er noch ein bisschen näher dem Boden kommt.
Auch die im Ambition Paket enthaltenen Sportsitze sind sehr bequem und bieten viele Verstellmöglichkeiten.

Fazit:
Ich persönlich kann sagen, dass ich mir als 20 Jähriger NICHTS besseres vorstellen kann, als so ein Auto fahren zu dürfen. Ich hab auch rein garnichts zu meckern, was viel besser sein könnte.

Sehr zufrieden !
Breue ihn keinen km!

Bin sehr zufrieden mit meinem 8k ... klar, irgendwas zu meckern findet man immer und seien es Windgeräusche, aber ingesamt überwiegt die Zufriedenheit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GlobeSplit


Ich persönlich kann sagen, dass ich mir als 20 Jähriger NICHTS besseres vorstellen kann, als so ein Auto fahren zu dürfen. Ich hab auch rein garnichts zu meckern, was viel besser sein könnte.

Sehr zufrieden !
Breue ihn keinen km!

Schön, dass Du mit dem Wagen sehr zufrieden ist. So geht es wahrscheinlich dem Großteil (mir eingeschlossen). Aber wie Du sagt als 20 - Jähriger mit dem A4 als Erstwagen fehlen Dir auch noch etwas die Vergleichsfahrzeuge ;-)

Wenn ich überlege, welches Auto ich mit 20 hatte (Opel Astra mit 60 PS)..

Also weiterhin viel Freude mit deinem A4. Speziell der Verbrauch macht mich neidisch ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1



Zitat:

Original geschrieben von GlobeSplit


Ich persönlich kann sagen, dass ich mir als 20 Jähriger NICHTS besseres vorstellen kann, als so ein Auto fahren zu dürfen. Ich hab auch rein garnichts zu meckern, was viel besser sein könnte.

Sehr zufrieden !
Breue ihn keinen km!

Schön, dass Du mit dem Wagen sehr zufrieden ist. So geht es wahrscheinlich dem Großteil (mir eingeschlossen). Aber wie Du sagt als 20 - Jähriger mit dem A4 als Erstwagen fehlen Dir auch noch etwas die Vergleichsfahrzeuge ;-)

Wenn ich überlege, welches Auto ich mit 20 hatte (Opel Astra mit 60 PS)..

Also weiterhin viel Freude mit deinem A4. Speziell der Verbrauch macht mich neidisch ;-)

Vielen Dank ! 😁

ja der Verbrauch wird auch nur durch eisernes "nicht gas geben" erreicht 😁

ich denke mal ich habe schon zumindest 5 vergleiche - ok nicht viel aber immerhin 😁
Audi A3 8l automatik - Mamas altes Auto (hab ich mit fahren gelernt mit 17)
Porsche 911 carrera 4 s cabrio - fahrschulwagen (muss ich wohl nix zu sagen)
Golf 5 auch Fahrschulwagen 😁
Ford focus kombi
und Dodge Challenger

der audi gefällt mir am liebsten, ist aber auch klar, da es das eigene Auto ist.
aber mal schauen was in den folgenden Jahren noch so kommt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nightfly_FFM


Ist ja normal, das viele Fahrer im Forum etwas schreiben, weil sie Probleme haben.

Ich habe einen A4 8k 1,8 TFSI, 118kW, Limousine mit momentan 4500km. Bin top zufrieden. Seitdem ich das Auto das erste mal gesehen habe, wollte ich es haben.

Viele Probleme, von denen andere berichten, sind mir erst aufgefallen, als ich hier davon gelesen habe. Sie stören mich aber z.B. gar nicht. Sowas wie das die Luftausströmer beim Ambition sich spiegeln. Als ich das hier gelesen habe, habe ich mal gaaaaaaanz genau geschaut, dann hab ich es auch gesehen. Fällt mir aber absolut nicht auf. Ich hab kein Knarzen im Mittelteil, keine Probleme mit den Dichtungen, dem Schlüssel oder sonst irgendwas.

Ich finde die Stoff-Sportsitze sind die besten und bequemsten Sitze, auf denen ich jemals in einem Auto gesessen habe und das ist gerade auf Langstrecken ja mit das Wichtigste, weil ich leicht Kreuzschmerzen kriege.

Ich freue mich jeden Tag aufs neue auf mein Auto und wenn ich irgendwo beim Einkaufen auf einem Parkplatz stehe und mich so umschaue, finde ich immer, ich hab die beste Wahl getroffen :-)

Ist aber schön, dass jemand auch mal nach dem Positiven fragt.

Die Umfrage finde ich richtig gut. Ich schließe mich dem Vorredner an. Ich mag meinen A4. Ich habe ihn mir erspart und bewußt aus dem großen Angebot an Fahrzeugen ausgesucht. Ich hab ihn mir auch vorher genau angeschaut, sodass ich jetzt nicht wie einige andere über die Innenraumqualität meckern muss.

Also positiv

Bin zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von drxxxx4


Ich hab ihn mir auch vorher genau angeschaut, sodass ich jetzt nicht wie einige andere über die Innenraumqualität meckern muss.

Ist halt "ein wenig" eng. Vor allem hinten mit Kind - geht gahr nich.

O-Ton eines 5-jährigen: "Die haben dir aber ein blödes Auto ausgesucht" 😁

Kindermund tut Wahrheit kund.

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller



Zitat:

Original geschrieben von drxxxx4


Ich hab ihn mir auch vorher genau angeschaut, sodass ich jetzt nicht wie einige andere über die Innenraumqualität meckern muss.
Ist halt "ein wenig" eng. Vor allem hinten mit Kind - geht gahr nich.

Realitätsverlust ? omg, wach auf !

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Ist halt "ein wenig" eng. Vor allem hinten mit Kind - geht gahr nich.
O-Ton eines 5-jährigen: "Die haben dir aber ein blödes Auto ausgesucht" 😁
Kindermund tut Wahrheit kund.

Ja der A4 war noch nie groß im Fond. Das ist zwar mit dem 8k eindeutig besser geworden, aber immer noch kein Raumwunder.

Allerdings sollte der Platz für den 5-jährigen wohl ausreichend sein...immer diese verwöhnte Jugend heutzutage...

Früher haben wir uns als Kinder in einem Zweitürer hinter Vadderns Sitz häuslich einrichten müssen...da hat sich keiner getraut zu jammern...heute muß es am besten gleich ein T5 mit DVD Player für den Fond sein...wie sich die Zeiten doch ändern 😁.... ich werde alt 😁

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Ist halt "ein wenig" eng. Vor allem hinten mit Kind - geht gahr nich.
O-Ton eines 5-jährigen: "Die haben dir aber ein blödes Auto ausgesucht" 😁
Kindermund tut Wahrheit kund.

Na dann wirds aber Zeit, dass Du Rabenvater endlich eine

größere Kutsche

für Deinen Kleinen bestellst! Das ist ja quasi ein unhaltbarer Zustand, nicht dass Dir das Jugendamt dahinterkommt.... Ganz zu schweigen von den Repressalien denen Dein Kurzer im Kindergarten von nun an ausgesetzt sein wird.

Da meint man, mit dem Wechsel von Opel zu Audi etwas Gutes getan zu haben und dann sowas...

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Abgesehen von der Ausstattung (z.B.) Motor.
Schau dir doch allein mal den Zündschlüssel an:
1. Klobiges Gehäuse, gibts da eigentlich noch grössere?

Die Funkschlüsselgehäuse die ich kenne (BMW, MB, Audi, VW, Opel, Hyundai) nehmen sich nicht viel...

Zitat:

2. kaum ein Schlüsselanhänger passt in das kleine Loch

Blödsinn. Sogar kleine Ringe. Brauchst Du ein Foto?

Zitat:

5. Schlüssel ist nicht griffig genug um ihn aus dem Zündschloss zu rupfen

Mit meinen Wurstfingern klappts...

Zitat:

6. Auf und Zu-Tasten sind wie bei Opel blind nicht zu bedienen.

Nicht? Der Taster an der Schlüsselanhänger-Seite ist zum Öffnen, der auf der anderen Seite ist zum Schließen und in der Mitte ist der Kofferraum. Das kriege ich sogar mit dem Schlüssel in der Hosentasche auf die Reihe...

Zitat:

Schlechter ist der Opel-Schlüssel nicht, eher besser.

Wenn Du sonst nichts zu kritisieren hast... Du kannst aber gerne mit meinem Schwager tauschen. Der hat von seinem Chef einen Insignia hingestellt bekommen, da der von ihm konfigurierte Audi zu lange Lieferzeiten hatte. Der würde gerne tauschen...

Naja ich werde beim nächsten Autokauf mir auch vorher die Schlüssel zeigen lassen und danach entscheiden! LOL!

Zitat:

Original geschrieben von Nightfly_FFM


Ich finde die Stoff-Sportsitze sind die besten und bequemsten Sitze, auf denen ich jemals in einem Auto gesessen habe und das ist gerade auf Langstrecken ja mit das Wichtigste, weil ich leicht Kreuzschmerzen kriege.

Das stimmt, die Sportsitze sind super. Zu den Standardsitzen muss ich allerdings leider anmerken, dass nur der A6 schlechtere Sitze hatte als der Vorgänger-A4. Bei meinen bisherigen Autos hatte nur der Peugeot noch schlechtere Sitze als diese beiden Audi. Dass im Standardsitz nicht mal eine Lordosenstütze vorhanden ist, ist in dieser Preisklasse ein Armutszeugnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen