Zündungsplus woher *kotz*
Nabend @ all,
da ich nun endlich meine Batterieleer saug stelle ausfindig machen konnte. Die Zündungsplusleitung vom Radio war am Dauerplus. War ich Heute guter Dinge un begab ich mich auf die Suche nach meinem Zündungsplus im büschen, aber Pustekuchen hab mit dem Multi alles abgesucht konnte nicht fündig werden. Morgen wird mal alles zerlegen aber selbst mein Buch sagt da wo ich war muss sowas sein *kopfkratz* Jemand ne idee wo mein Zündungsplus hin sein könnte bzw wo ichs noch abgreifen kann ausser am Zündschloss direkt?
MFg
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tigra1998
Nö ich hab den tacho ausgebaut und durch das Loch oben gearbeitet *g* Jetzt wo du es sagst hört sich das mit dem kasten einfacher an ^^
ich hoffe das soll nur ein witz sein?
nein das war kein witz ^^ Hatte den tacho eh draußen und bin ehrlich gesagt nicht drauf gekommen den sicherungskasten zu zerlegen ^^
okay, ich jetzt glaube ich dir... hatte den tacho auch mal raus, aber so richtig prickelnd ist der zugang zur rückseite des sicherungskastens dann wirklich noch nicht.
du bist echt hart drauf 😉
*LOL* ...Geil!
Ich hoffe du baust deinen Car-PC nicht durch den Tankstutzen ein. .. 😉
Ähnliche Themen
Muss eben irgendwie weiter gehn 😛
Gute idee mit dem tankstutzen ich glaub dann muss ich aber trafoöl tanken das leitet wenigstens nicht :P
Zitat:
Original geschrieben von 106XT
*LOL* ...Geil!
Ich hoffe du baust deinen Car-PC nicht durch den Tankstutzen ein. .. 😉
hmm, ein unterboden tft - das gab's mal bei pimp my ride...
Mhh dann brauch ich aber 16" aufwärts damit man bequem drunter liegen kann ^^
Zum glück liegt der PC bereits drinne muss nur noch verkabelt werden somit fällt tank Pc und beleuchtete Brennräume schonmal flach *g*
hau dir die transporter federn in deinen bus, ich kann trotz 14" bequem unterm bus liegen 🙂
das fahrwerk ist zwar ein wenig windempflindlich (aber was will man von nem rollenden schuhkarton schon erwarten) dafür kann ich diese geschwindigkeits-begrenzungshubbel die es in manchen 30er zonen gibt locker mit über 60 nehmen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tank83
hau dir die transporter federn in deinen bus, ich kann trotz 14" bequem unterm bus liegen 🙂
das fahrwerk ist zwar ein wenig windempflindlich (aber was will man von nem rollenden schuhkarton schon erwarten) dafür kann ich diese geschwindigkeits-begrenzungshubbel die es in manchen 30er zonen gibt locker mit über 60 nehmen 🙂
ist ein ehemaliger transporter ^^ ich komm nur bis zu meinem bierbauch danach ist ende *g* wenn dann noch jemand einsteigt bekomm ich ein Problem 😁 Die huppel könnt icha uch schnelle rnbehmen nur seh ich dann hinten das ganze ungesicherte zeuch wieder umfliegen ^^
jaja, der böse bierbauch - ich kenne dieses problem nur zu gut....
um das 35mm² stromkabel unterm boden vom motorraum unter den beifahrersitz zu ziehen habe ich den wagen auch auf der beifahrerseite ein wenig (knapp 10 cm vorn und hinten) aufbockt... dann gings auch merklich einfacher...
Hm, das war mir zu riskant. Ohne Bühne aufzubocken ist mir zu gefährlich und ich hatte nur den Wagenheber zur Hand als ich da mein Kabel verlegt hab. Deshalb hab ich mich so druntergequetscht. Von der Nase zum Unterboden war kein mm Luft mehr 🙂
Dabei hat meiner auch die Transporterfedern drin, allerdings geht der durch die Ausstattung mit Wassertank, Kühlschrank voller Bier, etc. schon ziemlich in die Knie.
Ich hab auf dem Campingplatz neben einem Syncro gestanden und da war der Unterschied schon gewaltig, der hatte locker 10cm mehr Bodenfreiheit.
naja nur unter einem mit dem wagenheber aufgebockten bus lege ich mich auch nicht.
bus mit dem wagenheber hoch, grossen stein und den reifen und wieder ablassen.
das habe ich vorn und hinten gemacht, gang drin, handbremse angezogen & unterlegkeil unter nem rad auf der anderen seite.
Naja gut, das kann man wohl als einigermaßen sicher durchgehen lassen 🙂
Ich musste sowieso auch noch von der gegenüberliegenden Seite der Kabelführung aus unter den Bus kriechen. Auf der richtigen war irgendwie ein Gastank im Weg... (->noch weniger Bodenfreiheit...) 🙁
Apropo aufbocken bei uns stand vor geraumer Zeit ein bagger auf 4 Aufbockhilfen übers WE ohne reifen (komplett auf 4 kleinen stützen) Das nenn ich mutig. Aber so wie Tank83 muss ich meinen auch immer aufbocken wenn meine wampe mal wieder nicht drunter passt *g*
Auto hoch und dann steine, holz etc drunter alles was das Gewicht meiner schweren Lady tragen kann ^^
Edit: hab ich erwähnt das mein Bus alles kann 😉
Na da ist mit meine Schrauberhalle hier schon lieber, die ist zum Glück hoch genug für mein 2,70m-Schiff 🙂
Also entweder wurden die Baggerräder dann wohl in Sicherheit gebracht oder schon "weiterverwertet"...
Mal was Anderes: Habt ihr Winterreifen für euren Bus ? Ich überlege gerade, ob ich welche anschaffen sollte.