Zündungsplus - Wo abgreifen?
Hallo!
kann jemand einem Autoelektrik-Laien wie mir sagen, wo ich unterhalb des Lenkrades ( evtl.Sicherungskasten links ) Zündungsplus für eine Zigarettenanzünder-Buchse abgreifen kann? Bitte möglichst genau beschreiben, wo ich die beiden benötigten Kabel anklemmen kann. Danke!
Gruß
Pacey
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Leihe? Hä?Zitat:
Original geschrieben von Pacey
Schon klar, aber wo genau schliesse ich das Kabel an?? Bin wie gesagt Elektrik-Leihe:-)
Mensch Joker! Meinte natürlich Laie!;-) War wohl schon nen Bier zu viel gestern.:-)
Zitat:
Original geschrieben von Stoffal02
masse kannst du dir an einem beliebigen punkt der karosserie holen.aber als absoluter laie am sicherungskasten herumbasteln... ich weiß nicht so recht
An welchen Punkt der Karosse gehen denn die anderen Kabel vom Sicherungskasten?
Vom Sicherungskasten aus geht gar keiner zur Masse, da es sich dabei um "Plus"-Leitungen handelt!
Du kannst als Masse jede Schraube an der Karroserie nehmen (s.o.). Wo jetzt Massepunkte sind wo auch andere Massekabel es abgreifen könnten unter der Verkleidung Fahrerseite oder auch Beifahrerseite an der A-Säule (vorne unten im Fußraum) sein.
Aber wenn ich mir deine Fragerei hier so anschaue solltest Du es vielleicht wirklich einen Fachmann machen lassen...ich frag mich auch was man mit einer zusätzlichen Buchse dort machen will? Eigentlich hat der A4 ja schon einige...
Verrat uns doch einfach wo Du die Buchse verbauen willst und ich sehe dann man mal nach wo der nächste "offizielle" Massepunkt ist. Alternativ kannst Du, wie von anderen schon mehrfach geraten, mehr oder weniger jede andere "blanke" Stelle hernehmen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pacey
Mensch Joker! Meinte natürlich Laie!;-) War wohl schon nen Bier zu viel gestern.:-)Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Leihe? Hä?
Ich geb zu: hab mich extra dumm gestellt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Verrat uns doch einfach wo Du die Buchse verbauen willst und ich sehe dann man mal nach wo der nächste "offizielle" Massepunkt ist. Alternativ kannst Du, wie von anderen schon mehrfach geraten, mehr oder weniger jede andere "blanke" Stelle hernehmen....
Hinter der unteren Lenkradverkleidung.Also Ersatzleitung wird in den von der Fahrertür zugänglichen Sicherungskasten gesteckt ( Rote Sicherungsleiste ). Frage jetzt: Auf welchen Massepunkt gehen die anderen dort ansässigen Anschlüsse??
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Vom Sicherungskasten aus geht gar keiner zur Masse, da es sich dabei um "Plus"-Leitungen handelt!
Du kannst als Masse jede Schraube an der Karroserie nehmen (s.o.). Wo jetzt Massepunkte sind wo auch andere Massekabel es abgreifen könnten unter der Verkleidung Fahrerseite oder auch Beifahrerseite an der A-Säule (vorne unten im Fußraum) sein.Aber wenn ich mir deine Fragerei hier so anschaue solltest Du es vielleicht wirklich einen Fachmann machen lassen...ich frag mich auch was man mit einer zusätzlichen Buchse dort machen will? Eigentlich hat der A4 ja schon einige...
Ich habe eine USB Ladebuchse in die Lichtschalterblende integriert, für mein Handy/Navi weil ich es links am Lenkrad an der Lüftungsdüse befestigt habe. Und damit ich nicht tausend Kabel zusammenlöten/fummeln muss, schliesse ich unterhalb des Lenkrades hinter der Verkleidung die Zigarettenanzünder-Buchse an. und gehe von dort mit dem Standard-Zigarettenanzünder/USB Lader an die USB Buchse.
Zitat:
Original geschrieben von Pacey
Hinter der unteren Lenkradverkleidung.Also Ersatzleitung wird in den von der Fahrertür zugänglichen Sicherungskasten gesteckt ( Rote Sicherungsleiste ). Frage jetzt: Auf welchen Massepunkt gehen die anderen dort ansässigen Anschlüsse??Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Verrat uns doch einfach wo Du die Buchse verbauen willst und ich sehe dann man mal nach wo der nächste "offizielle" Massepunkt ist. Alternativ kannst Du, wie von anderen schon mehrfach geraten, mehr oder weniger jede andere "blanke" Stelle hernehmen....
die dort ansässigen kabel verteilen sich aufs ganze auto. und dann von dem verbraucher (wo auch immer im auto der sein mag)dort zum nächst gelegenen massepunkt
Die nächsten Massepunkte:
639 - Massepunkt an der A-Säule links - Hinter der Verkleidung der A-Säule links, unten - Drehmoment 9Nm
602 - Massepunkt im Fußraum vorn links - Unter dem Teppichboden im Fahrerfußraum
Kann mir jemand die Teilenummer für die Ersatzleitung nennen, für den Sicherungsträger Fahrerseite für die Zündungsplus Mini Flachsicherungen ?
Vielen Dank
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir über das AMI ein Audio-Streaming zu ermöglichen (AMI-Aux Adapter und standard Bluetooth Receiver).
Funktioniert soweit - jetzt wollte das ganze aber natürlich verstecken (kein Kabel zur Zigarettenanzünder).
Also USB Buchse im Handschuhfach eingebaut - jetzt bin ich mir aber nicht sicher, wo ich den Strom abgreifen kann. Der Weg zum Zigarettenanzünder scheint nicht so einfach zugänglich zu sein.
Über die Handschuhfachleuchte geht es auch nicht (Dauerplus).
Hat jemand eine Idee wo ich in Handschuhfachnähe Zündungsplus bekommen kann ?
Gruss,
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündunsplus nahe Handschufach abgreifen?' überführt.]
Sicherungskasten rechts!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündunsplus nahe Handschufach abgreifen?' überführt.]
Sicherungskasten ist klar. Aber auf welcher Klemme liegt Züdungsplus, dass ich auch gefahrlos anzapfen kann.
In den Zeiten von pulsiertem Strom wg. CAN-Bus, Fehlermeldungen wg. geändertem Widerständen oder geschredderten Steuergeräten möchte ich bei meinem gefährlichen Halbwissen nicht einfach was anklemmen.
Also wäre für jeden Tipp dankbar :-)
Gruss,
Michael
schwarzer träger
Zitat:
@Arikonmj schrieb am 27. April 2015 um 16:19:38 Uhr:
Sicherungskasten ist klar. Aber auf welcher Klemme liegt Züdungsplus, dass ich auch gefahrlos anzapfen kann.In den Zeiten von pulsiertem Strom wg. CAN-Bus, Fehlermeldungen wg. geändertem Widerständen oder geschredderten Steuergeräten möchte ich bei meinem gefährlichen Halbwissen nicht einfach was anklemmen.
Also wäre für jeden Tipp dankbar :-)
Gruss,
Michael
Mit einen Multimeter kann man sowas auch ausmessen...und solange du von verdrillten Kabeln weg bleibst macht der CAN-Bus auch keine Probleme 😉