Zündung-Plus
Hallo zusammen,
wo im Audi A6 4G befindet sich die Zündungs-Plus?
Möchte nämlich mein Tagfahrlicht an die Zündungs-Plus anhängen. Kann man das Zündungs-Plus leicht in den Motorraum führen, bzw. kann man die Zündungs-Plus leicht im Motorraum abgreifen?
Vielen Dank im Voraus für eure Infos.
LG Didi
88 Antworten
…. Wie ich schon vor einiger Zeit schrieb.. in der eBox im Wasserkasten …
Aber es gibt auch die Sicherung A15, die die Klemme 15 für den Motorraum repräsentiert. D.h. da muss ja ein Kabel den Motorraum führen. Wo finde das?
Sicherung A 15 ist auf Klemme 87, zuständig für das Motorsteuergerät und/oder die Lambdasondenheizung
Ich habe alles gesagt und bin dann mal weg.
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 24. September 2022 um 14:16:56 Uhr:
Zitat:
@didi1100 schrieb am 21. September 2022 um 19:00:53 Uhr:
Angeblich wird die Helligkeit der Tagfahrlichter um 50% reduziert, wenn die Abblendlichter eingeschaltet werden. Wie man dazu die Kabeln schalten muss, muss ich mir noch ansehen.Das stimmt ist auf 50% voreingestellt.
Lässt sich auch durch Codierung verändern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@didi1100 schrieb am 24. September 2022 um 18:09:25 Uhr:
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 24. September 2022 um 14:16:56 Uhr:
Das stimmt ist auf 50% voreingestellt.
Lässt sich auch durch Codierung verändern.
Aber dennoch muss ich ein Kabel an das Standlicht (Plus) anschließen, damit die Helligkeit des Tagfahrlichtes reduziert wird, wenn ich das Abblendlicht einschalte, oder?
Zitat:
@didi1100 schrieb am 24. September 2022 um 15:00:51 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 24. September 2022 um 14:09:30 Uhr:
So richtig schwierig ist es nicht, aber es macht Arbeit, in der E-Box sollte eine Tülle sein, wo man das Kabel noch durchschieben kann. Eventuell muss man vorher einen Kabelbinder abschneiden, den man anschließend erneuern muss.Dann muss man noch ein Loch in die Spritzwand machen und dort eine Gummimuffe (oder wie das heißt) anbringen, damit sich das Kabel nicht durch das scharfe Blech aufscheuert. Man kann es aber auch erst mal provisorisch verlegen, um zu testen, ob es überhaupt klappt, bevor man Löcher bohrt.
Sprichst du von der E-Box im Wasserkasten?
Ja.
Zitat:
@didi1100 schrieb am 24. September 2022 um 18:11:44 Uhr:
Zitat:
@didi1100 schrieb am 24. September 2022 um 18:09:25 Uhr:
Aber dennoch muss ich ein Kabel an das Standlicht (Plus) anschließen, damit die Helligkeit des Tagfahrlichtes reduziert wird, wenn ich das Abblendlicht einschalte, oder?
Pardon, du meintest ja die Nachbau Lampe ich war bei dem Originalen Tagfahrlicht im 4g diese dimmen bei Eingeschaltetem Abblendlicht um 75% (nicht 50% das habe ich bei mir eingestellt) oder fungieren halt gedimmt als Standlicht...Xenon Plus
Könnt ihr mir bitte noch die beiden folgenden Fragen beantworten:
- Welche Sicherungen im Motorraum betreffen die Zündungs-Plus? Bitte sagt mir die Position des Steckplatzes.
- Welche Sicherungen im Motorraum betreffen die Standlicht-Plus? Kann man die überhaupt im Motorraum abgreifen?
Vielen Dank im Voraus für eure Infos.
LG Dietmar
Ok, Sicherungshalter SA beim 6-Zylinder-Benzinmotor, Sicherungen Klemme 15:
Sicherung 2 auf Sicherungshalter A -SA2- 5 A - Ölstands- und Öltemperaturgeber (G266)
Sicherung 3 auf Sicherungshalter A -SA3- 5 A - Motorsteuergerät /J623)
Sicherung 12 auf Sicherungshalter A -SA12- 5 A - Steuergerät für automatisches Getriebe (J217)
Sicherung 13 auf Sicherungshalter A -SA13- 5 A - Ventil für Getriebeölkühlung (N509)
Pos. 1 ist, wenn man von oben darauf schaut, links, Pos. 12 ist rechts hochkant. Pos14 bis 17 ist waagerecht oben drüber.
Das Standlicht ist Teil der TFL-LEDs, die Belegung hatte ich dir schon beschrieben.
Ok, dankeschön.
Von welcher Sicherung würdest du die Zündungs-Plus abzweigen? Hört sich alles nach wichtigen Sicherungen an. Bei welchen Sicherungen kann am wenigsten passieren?
Das Standlicht würdest du vom Bordnetzsteuergerät abnehmen. Das ist ja deiner Meinung nach nicht so ideal, weil sich der Innenwiderstand ändert und es zu einem Fehler kommen wird. Von wo anders kann man das Standlicht nicht abgreifen?
Gern geschehen, bedenke, dass die Richtung immer hinter dem Wagen stehend angegeben wird.
Von welcher Sicherung würdest du die Zündungs-Plus abzweigen? Hört sich alles nach wichtigen Sicherungen an. Bei welchen Sicherungen kann am wenigsten passieren?
Ich würde versuchen, die Klemme 15 Spannung "vor" den Sicherungen abzugreifen und dann eine eigene Sicherung verwenden. Es gibt ja Glas-Sicherungen (Feinsicherungen), die man im Kabel integrieren kann, Beispiel:
https://www.amazon.de/.../ref=dp_fod_1?pd_rd_i=B003NDYW64&%3Bpsc=1
oder die typischen KFZ-Sicherungen, Beispiel:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_10?...
Ich würde in der E-Box Wasserkasten kein Klemme 15 abgreifen dort sitzen alle wichtigen Sicherungen und Relais für den Motor.
An der Schalttafel Fahrerseite der schwarze Träger hat an jeder Sicherung Klemme 15.
Da nicht alle Sicherungen belegt sind kann man die Rückseite öffnen und in einer freien Kammer ein Kabel mit Stecker anschließen.
Dann ist dein neu verlegtes Kabel mit einer eigenen Sicherung versehen.
Wenn du mit dem Kabel in den Motorraum mußt kannst du es von unten durch die E-Box verlegen.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 26. September 2022 um 15:05:35 Uhr:
Ich würde in der E-Box Wasserkasten kein Klemme 15 abgreifen dort sitzen alle wichtigen Sicherungen und Relais für den Motor.
An der Schalttafel Fahrerseite der schwarze Träger hat an jeder Sicherung Klemme 15.
Da nicht alle Sicherungen belegt sind kann man die Rückseite öffnen und in einer freien Kammer ein Kabel mit Stecker anschließen.
Dann ist dein neu verlegtes Kabel mit einer eigenen Sicherung versehen.
Wenn du mit dem Kabel in den Motorraum mußt kannst du es von unten durch die E-Box verlegen.
Besten Dank für die Tipps. Soweit klar, aber wie kommst du vom Sicherungskasten auf der Fahrerseite in den Motorraum? Was meinst du mit „unten durch die E-Box verlegen“? Wie/Wo genau komme ich vom Sicherungskasten in den Motorraum? Komme ich direkt vom Sicherungskasten auf der Fahrerseite in den Motorraum? Gibt es da eine Verbindung?