Zündung geht nicht an

BMW 3er E91

Also gestern habe ich Auto ganz normal nach dem arbeit geparkt und heute wollte ich zum arbeit fahren und es geht nicht an ..also wenn du Schlüssel rein machst kommt nur die erste Stufe...also dort wo steht Handbremse Rotte Lampe usw ... Zweite Stufe geht überhaupt nicht...kann das sein das Akku getauscht werden muss...obwohl ist mir komisch weil bisher war kein Probleme oder Symptome...einfach übernacht hat sie flach geworden...ist das möglich oder ich muss suchen die Problem woanders...Erde und und und
Danke in voraus

20 Antworten

Alternator kaputt oder Kabel zwischen alternator und Batterie kaputt/unterbrochen.
Dadurch entsteht Überspannung-Ausfall von Steuergeräten.

Gibt's vielleicht noch ein weg zu testen ob das kaputt ist sonst die Spannung messen bei laufenden Motor

Ja, Spannung messen und an den Batteriekabeln dabei wackeln.

Achso ...ich dachte direkt unter Haube messen wo Anschluss Punkte sind...oder auf Regler ... Darf ich wenn nicht anderes hillfst das Motor mit Karosserie "überbrücken" ? Also das ich finde ein gutes Punkt auf Motor wo ich ein neues Kabel machen kann und die zweites Teil des Kabels dann auf ein Masspunkt von Karosserie.
Habe irgendwo auf dem Forum schon gelesen aber weißt nicht ob passt das zu mir

Ähnliche Themen

Zitat:

@Veky1995 schrieb am 3. Juni 2022 um 15:23:45 Uhr:


Achso ...ich dachte direkt unter Haube messen wo Anschluss Punkte sind...oder auf Regler ... Darf ich wenn nicht anderes hillfst das Motor mit Karosserie "überbrücken" ? Also das ich finde ein gutes Punkt auf Motor wo ich ein neues Kabel machen kann und die zweites Teil des Kabels dann auf ein Masspunkt von Karosserie.
Habe irgendwo auf dem Forum schon gelesen aber weißt nicht ob passt das zu mir

Du kannst bei laufendem Motor hinten an der Batterie die Spannung prüfen.
Und dann vorne nochmal das gleiche.
14V sollten auf jeden fall vorhanden sein.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 3. Juni 2022 um 20:53:24 Uhr:



Zitat:

@Veky1995 schrieb am 3. Juni 2022 um 15:23:45 Uhr:


Achso ...ich dachte direkt unter Haube messen wo Anschluss Punkte sind...oder auf Regler ... Darf ich wenn nicht anderes hillfst das Motor mit Karosserie "überbrücken" ? Also das ich finde ein gutes Punkt auf Motor wo ich ein neues Kabel machen kann und die zweites Teil des Kabels dann auf ein Masspunkt von Karosserie.
Habe irgendwo auf dem Forum schon gelesen aber weißt nicht ob passt das zu mir

Du kannst bei laufendem Motor hinten an der Batterie die Spannung prüfen.
Und dann vorne nochmal das gleiche.
14V sollten auf jeden fall vorhanden sein.

15,5V , beidseitig, Fluktuation von 0,2V jede paar Sekunden, ich Versuche noch Falschluft zu prüfen , wenn ich bei laufenden Motor die LMM abziehe motor macht das gleiche...also kein Änderung, abziehung von EWS macht Motor sterben gleich nach 1 Sekunde...also ich glaube langsam das ich gucke auf falsches Platz...aber es macht mir schon wahnsinnig...komischerweise es war schön 2 Mal bei BMW ( AHG und Ungeheuer) ...die finden überhaupt nicht falsches mit Auto ... Also kein Fehler oder Problem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen