Zündung einstellen beim NG ?
Bräuchte mal Hilfe.
Ich möchte bei meinem Auto die Zündung einstellen.Zuerst soll man ja die Sicherung ins Benzinpumpenrelais stecken und dann mit dem VAG Auslesegerät das Steuergerät in Nullstellung bringen.
Kann ich das auch ohne Auslesegerät in Nullstellung bringen?
Und dann hab ich noch eine Frage . Auf der Schwungscheibe habe ich zwei Metallstifte und eine OT oder Null Markierung.Ist einer dieser beiden Stifte die 15° Markierung ? Oder wo finde ich die?Und was hat der andere Stift für eine Bedeutung.
30 Antworten
Muss man die Sicherung bei abgestelltem Motor reinstopfen und während der Einstellung drinnenlassen ? oder nur kurz rein zum Rücksetzen bei laufendem Motor??
Beim Typ 89 sinds die 15 Grad, beim B4 sinds 12 Grad vor OT
Wieso der Unterschied bei dem gleichen Motor?
mfg Transi
weil der Motor trotz gleichem Kennbuchstaben nicht gleich ist!
Nockenwelle, Zahnriemen.....STG(?)
Müsste aber eigentlich ne Markierung haben...ist allerdings sehr schwer zu sehen...
Woran erkenne ich was ich im 92er Cabrio habe? Vieleicht am STG da habe ich hinten ein F wo die anderen ein C haben? Eine Sicherung habe ich auch nicht am Pumpenrelais. mfg Transi
Wir haben heute nachmittag mein Cabrio NG ausgeblitzt, die Zündung ist genau auf OT, das ist doch nach dem was ich hier lese falsch oder? Nun hat die Pistole nichts zum vorstellen. Geht das auch anders mit den 15 Grad vor OT? mfg Transi
Das Steuergerät muß erst in den Diagnosemodus gebracht werden.
Dazu mußt du eine Drahtbrücke in die vorderen kontakte der 2 x2 Stecker stecken.Dann geht die Drehzahl runter .Nun kannst du mit einer ganz normalen Zündpistole den Zzp an der Schwungscheibe ablesen.15 + - 1 ° ist der Einstellwert
Zitat:
Original geschrieben von Hemsen
Beachte daß es 2 verschiedene Einstellwerte für den NG gibt.
Beim Typ 89 sinds die 15 Grad, beim B4 sinds 12 Grad vor OT.
Ich habe mittlerweile eine 12 Makierung auf der Schwungscheibe gefunden und habe Typ89!
Habe gerade den Zündverteiler gewechselt um das Probs mit dem Hallgeber aus dem Weg zu gehen (Funkenübersprung bei gleichbleibender Fahrt), Probefahrt mache ich morgen. Dann habe ich meinen Meister angerufen der meint baue den neuen Verteiler genauso rauf wie der alte war, hab ich gemacht schön mit messen und Makierungen und er ist auf Schlag angesprungen, da ich keine verstellbare Pistole habe machen wir die Feinheiten morgen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Schokar
Das Steuergerät muß erst in den Diagnosemodus gebracht werden.
Dazu mußt du eine Drahtbrücke in die vorderen kontakte der 2 x2 Stecker stecken.Dann geht die Drehzahl runter .Nun kannst du mit einer ganz normalen Zündpistole den Zzp an der Schwungscheibe ablesen.15 + - 1 ° ist der Einstellwert
Hallo,
will heute meine Zündung einstellen. Ich hab allerdings nicht das Kraftstoffpumpnrelais, wo man die Sicherung reinstecken kann.
Nun hab ich ja einen weißen 2-fach Stecker und einen schwarzen 2-fach Stecker im Relaiskatsen.
Welche beiden der 4 Kontakte muss ich verbinden um die Zündung in die Grundeinstellung zu bringen?
Die Seite hab ich auch schon gefunden, hat mit aber nichts genützt.
In der Seite wird von drei Steckern gesprochen einem schwarzen, einem braunen und einem blauen und die sind im Fussraum.
Bei mir sind die Stecker allerdings im Relaisträger unter der Motorhaube und ich habe nur einen weißen Stecker mit zwei Kontakten und einen schwarzen Stecker mit zwei Kontakten.
Ich war mir nicht sicher ob der schwarze Stecker bei mir auch die Stromversorgung ist weil sie ja wie schon gesagt woanders sitzen und zwei anstatt drei sind ... zum Glück wusste der Werkstattmeister das der weiße Stecker der Diagnosestecker ist, also hab ich die beiden Kontakte des weißen Steckers kurz geschlossen und konnte die Zündung einstellen.
hallo ich habe im sommer einen motorwechsel gemacht von Ng auf Ng. Wer kann mir sagen ob ich den Ng vom B4 oder vom B3 habe? mir ist aufgefallen das einige teile nicht gepasst haben und hatte mich gewundert weil ja beides die gleichen Motoren sind. Brauche ich vllt ein anderes steuergerät?