Zündsteuergerät
Hallo!
Möchte mich heute mal an die SL Fahrer aus Kassel und Umgebung wenden. Kann mir jemand helfen?
Mein Fahrzeug : R 129 ,SL 500 Bauj. 4/93.
Seit 4 Wochen springt mein Fahrzeug nicht mehr an . Bin jetzt soweit ,das es das Zündsteuergerät sein müsste.
Habe es zur Reparatur geschickt nach EPS -Elektronik. Habe eine E-Mail erhalten ,es konnte kein Fehler festgestellt werden,aber man konnte nicht alle Bereiche prüfen,es ist nicht auszuschließen ,das trotzdem ein Fehler vorliegt. Bin also genau so schlau wie vorher. Habe darauf mit dem Werkstattleiter Mercedes gesprochen . Haben kein gebrauchtes da. Müssten ein neues bestellen ,Kosten ca . 2000 Euro. Kann mir also auch nicht helfen . Und aus Verzweifelung ein gebrauchtes für 400-800 Euro kaufen bei Ebay, ich weiß nicht. Ich bin mit dem Werkstattleiter alle Möglichkeiten durchgegangen . Habe selbst schon einiges ausgetauscht. Kein Resultat( Mein Beitrag hier : Motor springt nicht mehr an).
Hat jemand die Möglichkeit ,der ein selbiges Auto fährt ,einmal des Zündsteuergerät umzustecken,damit ich weis,ob es wirklich daran liegt. Das wäre super.
Tel: 0172/4270271
Grüsse
Michael Fröhlich
121 Antworten
Gut ein GM werde ich wohl nicht haben ich schau aber morgen.
Ja wenn keine Klemme 87 vorh. ist=Keine Steuerung der der Kraftstoffpumpe, keine Steuergeräte Funktion.
Ähnliche Themen
Ich dachte es wäre umgekehrt.keine zündung-Benzinpumpe gesperrt.
Ich werde morgen mal das grundmodul öffnen,mal sehen,ob ich irgendetwas finde.kalte Lötstelle oder so.
Sagt mal, könnt Ihr das nicht einfacher per Telefon, SMS, WhatsApp, PN oder sonst wie lösen?
Sicherlich würde manchen hier das Ergebnis interessieren, aber was sollen die ganzen Einzelheiten hier?
Nichts für ungut, aber mit Euren "Details" kann außer Euch niemand was anfangen.
Hallo skyboss! Sicher hast du recht,aber ich denke ,wenn jemand auch mal so ein Problem hat mit seinem SL,dann hat er eine gute Anleitung zum Fehler suchen.
Gruss Michael
dB-Fuchs:
Ich habe mir heute das GM -Steuerteil vorgenommen. Sicherungen alle ok (durchgemessen)
Keine kalten Lötstellen auf der Platine. Die 3 Spulen im Steuerteil sind auch ok.
Dann habe ich den Modulkasten ausgebaut( die Konstrukteure haben wohl ne Macke). Habe mir die Kabel angeschaut unter der Klemmleiste. Keine Auffälligkeiten.
Die pins 24 +36 werden vom GM auf LH Steuergerät angesteuert. Wo kommen die her?
Vieleicht kommt man da weiter. Es muß ja ein anderes Problem vorliegen.
Michael
Was heißt die Pins 26-36 werden angesteuert hast du nicht geschrieben keine Spannung?
Z 7-2 ist ein Lötpunkt irgendwo im Kabelsatz,X 35-15 Trennstelle Modulbox -Schlussleuchten Kabelsatz warum?
Wollte das nur wissen,weil es eingezeichnet ist.was denkst du,gm defekt trotz Sicherungen ok.oder sonst noch eine Idee.
Noch ein Blick in den GM-Schaltplan!
Also ,wenn du nichts mehr weißt,dann sollte ich das Auto vielleicht die nächsten Tage nach MB bringen,um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.Was denst du? Mein Saisonkennzeichen läuft am 31.1015 ab.