Zündspule defekt?
Hallo,
zunächst war es nur ein "bocken"..bei ca. 2000 upm..Gas auf..wieder alles normal..
dann..später..ein totaler Verlust der Leistung auf dem rechten Zylinder..Ventildeckel nur lauwarm..kam gerade noch nach Haus..Zündkerzen beide neu..Stecker fest..Anschlüsse..
Heute morgen, wieder normales Starten und auch Kaltlauf..!
Was meint ihr..Zündspule kaputt oder etwas Anderes?
Cali EV..Pi.. 2002, 24.000 km..vollständige Inspektion..Motoreinstellung vor ca. 3.000 km..
Gruß
29 Antworten
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 6. März 2021 um 19:56:33 Uhr:
zwischendurch waren beide Seiten intakt und morgens..völlig normal!
Wieviel kostet so ein Motorsteuergerät?
Gruß Werner
Letztes Jahr hatte ich ein ähnliches Problem an meiner Daytona, da lief zeitweilig bei niedrigen Drehzahlen, nur ein Zylinder, auch ohne Fehlzündungen.
Deshalb verdacht Einspritzung.
Bei mir war eine Einspritzdüse defekt.
Die Cali. hat vermutlich auch die "grünen" Weber Marelli Einspritzdüsen. Diese Düsen sind Baugleich mit den Einspritzdüsen diverser Ducatis. Einfach mal bei ebay k etc. suchen.
Aber als erstes solltest du die Düsen r/l tauschen.
Wandert der Fehler mit= Einspritzdüse!
Bleibt der Fehler auf der Seite = andere Ursache!
MfG Günter
hab die Cali bei Guzzi Bäcker, Verkäufer-Firma..Herr Bäcker beharrt darauf, dass es die Zündspule sei..
bin mal gespannt..
Gruß Werner
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 10. März 2021 um 10:04:11 Uhr:
hab die Cali bei Guzzi Bäcker, Verkäufer-Firma..Herr Bäcker beharrt darauf, dass es die Zündspule sei..
bin mal gespannt..
Gruß Werner
Man wird sehen, was deren Fehlersuche ergibt!
MfG Günter
Bekomme die Maschine morgen zurück..
es wurde eine Zündspule ersetzt!
Werde dann bald mehrere nicht zu lange Testfahrten unternehmen.
Gruß
Werner
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 12. März 2021 um 20:57:34 Uhr:
Bekomme die Maschine morgen zurück..
es wurde eine Zündspule ersetzt!
Werde dann bald mehrere nicht zu lange Testfahrten unternehmen.
Gruß
Werner
Wundert mich, das es dann nicht zu Fehlzündungen gekommen ist!?
Naja, die nächste längere Tour wird zeigen ob das Problem beseitigt wurde.
Bei den ersten Touren, Werkzeug zum ausbauen der Zündkerze mitnehmen. Tritt das Problem auf, anhalten und betreffende Zündkerze ausbauen.
Ist die Zündkerze nass, Ausfall der Zündung, ist die Zündkerze trocken, ausfall der Einspritzung.
MfG Günter
ja..mich wundert es auch.
Angeblich wurde der Fehler in der Diagnose angezeigt.
Herr Bäcker ist 40 Kilometer mit meiner Maschine gefahren..alles i. O..
Danke!
Gruß
Werner
Zu sogenannten Selbstentzündungen kommt es erst, wenn die Krümmerwände so heiß sind, das sich dort dann der Kraftstoff von selbst entzündet vorher keine Fehlzündungen. Und da kein Funke da also auch keine Verbrennung also krümmer kalt.
ich war nur Landstraße gefahren..insofern kann es durchaus sein..dass die Krümmer noch nicht sehr heiss waren..
die Zündkerze hatte ich nicht rausgedreht..
am nächsten tag sprang der ohne zu murren an.
Der V Motor das dein stolz von da kommt nicht mehr viel der rechte Kolben ist ans Ventil gehauen. Oh Guzzi nun darfst du wieder Bauen!
der hat ne Steuerkette..da reisst nix..
darfst dich wieder hin legen...😁
Zitat:
@Kalli02 schrieb am 13. März 2021 um 20:37:38 Uhr:
Der V Motor das dein stolz von da kommt nicht mehr viel der rechte Kolben ist ans Ventil gehauen. Oh Guzzi nun darfst du wieder Bauen!
Steuerkette haben sie doch alle.
Geh doch in den Gesangsverein!
..hab gestern ne ausgiebige Testfahrt unternommen..über 100 kilometer und die Maschine lief einwandfrei!
Es war tatsächlich eine Zündspule..was wohl sehr selten ist...ist angeblich ein Zukaufteil und wird auch in andere Motoren/Fabrikate verbaut.
Gruß von Werner
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 13. März 2021 um 20:04:36 Uhr:
ich war nur Landstraße gefahren..insofern kann es durchaus sein..dass die Krümmer noch nicht sehr heiss waren..
die Zündkerze hatte ich nicht rausgedreht..
am nächsten tag sprang der ohne zu murren an.