Zündspule defekt??? Btte um Rat
Hallo,
mein Golf 2 springt nicht mehr an, nur wenn ich schiebe und im 2ten Gang...
Habe Zündkappen Verteiler gewechselt, und was da da dazu gehörts....
woran merke ich das die Zündspule defekt ist??
Sprit hat mein auto genug...Anlasser dreht auch genug, und Batterie ist voll...
Golf 2 Bj. 92...
1.3 - 4-Gang
Beste Antwort im Thema
auf verdacht irgendwelche teile tauschen anstatt den fehler zu finden scheint echt "in" zu sein heutzutage...
warum wird dann erst nach hilfe gefragt 😕
um gelangweilte zu beschäftigen 😕
dabei hat sich heizölgaser so viel mühe gegeben...
Zitat:
geh ich wie du an die kaltlaufregeler
es gibt nur EINEN pro motor
Zitat:
dann raucht es ins auto rein und es stinkt fürchterlich, aber dann geht der motor irgendwann an...
fass mal spasseshalber die polkabel an nach dem du minutenlang geörgelt hast dann weisst du was da riecht...
nen ersatzkat hast du hoffentlich noch - denn deiner dürfte mittlerweile platt sein - bei dem ganzen unverbrannten kraftstoff den du da im laufe der zeit durchgejagt hast
Zitat:
Zündkerzen sind dann immer nass
den zündzeitpunkt einzustellen wäre jetzt mal sinnvoll
gruss !
21 Antworten
Hi,
hab heute mal bevor ich die Zündspule gekauft hab nachgeschaut,
und siehe da was ich gefunden hab.
Was sagt Ihr dazu?
alles austauschen?
Da is was durchgebrannt am Sicherungskastn
schlimm...
Hilffeee
klarer fall von brutzel 🙂
zunächst mal feststellen WAS das für kabel sind - ich hoffe da hat niemand irgendwas mit stromdieben oder ähnlichen sünden hantiert - es sieht zumindest original verlegt aus
dann schauen ob man die URSACHE sieht (bauteile / eventuelle scheuerstellen / durchgebrannte relais etc...) - eventuell ZE ersetzen ?!? (man kann ja nicht ALLES sehen geschweige denn kabelfarben erkennen - oder kannst DU anhand der "übriggebliebenen" kabelreste erkennen welche farben sie haben ? (ich selbst meine gelb/schwarz erkennen zu können - klemme 15 - zündung UND braun - masse - klemme 31)
wenn du nen alten "schlacht"-kabelbaum hast so kannst du sogar die originalfarben nehmen - sieht nachher keine sau mehr das da mal was war...
jeweils EIN kabel austrennen und die kabel NACHEINANDER durch neue kabel ersetzen - crimpzange - passende kabelschuhe und absilolierzange sind dabei nicht gerade unwichtig denn lüsterklemmen etc... sind nicht SO die wahre lösung auf dauer 🙂
isoliere benachbarte beschädigte kabel gut mit isolierband ab so bald du nur den verdacht hast das die irgendwie in mitleidenschaft gezogen sein könnten - auch wenn sie nur "angebrutzelt" sind
und klemm auf jeden fall die batterie schon mal ab !
ist eine sicherung durch ? wenn ja: welche nummer und wie gross ist sie ?
sind das "nur" ZWEI kabel ? dann: easy money...
es dauert etwas aber da ist jetzt nix was den endgültigen exitus bedeutet
okay - den kompletten kabelbaum gegen nen anderen guten gebrauchten zu ersetzen wäre natürlich die bessere variante - aber man KANN es reparieren
viel spass
gruss !
danke sehr 🙂
Noch eine Frage,
wenn ich mit diesem Problem zu einer Werkstatt gehe, was würde mich denn diese CA. Kosten...
also nur ungefähr, denn alleine machen kann ich diese nicht...und bin nicht so begabt...
da es nicht meine richtung is...
Gruß
danke sehr 🙂 <-- kein problem
wenn ich mit diesem Problem zu einer Werkstatt gehe, was würde mich denn diese CA. Kosten... <-- vw würde dir einen komplett neuen kabelbaum verkaufen (hunderte von teuros) - auf pikante frickeleien geben die keine garantie (in seltenen ausnahmefällen mit garantie-verzichts-erklärung deinerseits) - in ner freien werke (wenn es WIRKLICH nur 2 kabel sind) vielleicht 20-50 euro ?!? (nur grob gepeilt) - und es kommt natürlich ZUSÄTZLICH drauf an welche bauteile in mitleidenschaft gezogen worden sind - und die URSACHE muss gefunden werden sonst brutzelt es nach kabelersatz gleich nochmal weil es so lustig war !
wenn keine ursache gefunden werden KANN geht man i.d.r. davon aus das es IRGENDWO einen kurzschluss nach minus gab und hält - nachdem die kabel neu drin sind - den minuspol erst ne halbe sekunde - dann ne sekunde - dann zwei und drei sekunden dran und wenn DANN nix brennt bleibt der minuspol erst auf dem pol aufgelegt (nicht festgezogen). einer hält sich am minuspol bereit und ein anderer schaltet ein bauteil nach dem anderen durch - zündung an etc... und achtet auf rauchzeichen oder merkwürdigen knistergeräuschen - wenn DER brüllt "AB" zieh der andere den minuspol sofort wieder ab - dann ist noch irgendwas faul - dann schmörgelt noch irgendwo etwas. wenn er aber NICHT mehr brüllt is alles in ordnung - operation gelungen 🙂
was ist jetzt mit den sicherungen ?
Ähnliche Themen
also ob die Sicherung durch ist, hab ich keine Ahnung...sry :S
die Batterie klemm ich sofort ab!
Ja ist Schwarz/gelb...und 1 kabel ist sowei ich mich noch erinnern kann in mitleiden schaft gezogen...
ich mache morgen in tageslicht nochmal fotos...von allem...
Gruß
Ich hab solche Fälle mit Spiralband isoliert. 10 m für diese Kabeldicke kosten 1,30 €. Man schneidet sich passende Längen ab und wickelt sie um die Kabel. Am Ende fixiert man sie mit gutem Isolierband. Beides gibt es im Elektronikladen/Versand.
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
Ich hab solche Fälle mit Spiralband isoliert. 10 m für diese Kabeldicke kosten 1,30 €. Man schneidet sich passende Längen ab und wickelt sie um die Kabel. Am Ende fixiert man sie mit gutem Isolierband. Beides gibt es im Elektronikladen/Versand.
Das Spirtalband ist nicht dazu geeignet Kabel zu Isolieren sondern dient dazu mehrere Kabel zu einen Kabelbaum zu wickeln.