zündschloss defekt?
War heute auf Tour als ich aus dem Supermarkt kam machte er keinen mux mehr Lichter gehen alle an aber der anlasser dreht nicht. Ich habe auch beim anlassen mit dem Schlüssel keinen typischen wiederstand im Schloss also es lässt sich ganz leicht der Schlüssel bis zum Anschlag drehen.
Wie wechselt man sowas hab noch den klappschlüssel. Kann man das Fahrzeug auch anschieben zum anlassen wenn ich die zündung Anmache lenkradschloss lässt sich normal entriegeln. Irgendwie muss ich den eimer kostengünstig nachhause bringen.
30 Antworten
Dann werd ich den zylinder abbestellen und mich da drann machen dann taugt der freundliche auch nicht viel wenn ich sage das zündung und alles geht nur beim starten blockiert das schloss
Halt was machst du denn da ? Du brauchst so wie ich das sehe ein Schloss Mittel Teil und den E-Schalter und da willst du doch nicht den Ausgelutschten Zylinder wieder einstecken!?
Schloss ist ausgebaut und ihr hattet recht wenn ich den anlassschalter hinten abschraube sind die brocken drinnen gelegen ich besorge mir nun das ganze teil dann ist ruhe.
Vielen dank für die geduld mit meiner wenigkeit
Kann mir jemand eine teile nummer für das Lenkradschloß geben. Auf dem schloss steht keine drauf und der freundliche sagt das gibts nicht mehr.
Ähnliche Themen
Morgen...!
Hier mal ein paar Bilder von meiner Reparatur:
https://www.motor-talk.de/.../...schloss-defekt-hilfe-t992080.html?...
MfG André
Gib mal die Fahrgestellnummer als PN.
So die Nr ist 202 462 0330 in 5 LCs vorhanden.
Moin Moin zusammen
Heute hat es unseren 93er auch getroffen.
war etwas weiter unterwegs,kurz gepark,geld geholt,eingestiegen umgedreht und dann nix,einfach nix.
ich wurde dann angeschoben das ichmim 2. gang dann den wagen anbekommen hab,zuhause angekommen,das große suchen.
ein starter relai hat er noch nicht,deswegen dachte ich anlasser.
hab mich unter den karren gelegt und gesehen,sehr bescheidene position um da richtig dran zu kommen.
naja hab aber gesehen das am anlasser ein ein dauerplus angeschlossen ist und kurz darunter das plus für den anlasser.
Mit langen schrauben dreher kontakt an kontakt und siehe da,er startet.
Das war eine erleichterung,weil es da nur noch das zündschloss sein konnte.
Was mir aber echt komisch vorkommt,weil der wagen erst 60.000 knapp runter hat.
das auch komisch vor kam ist,das dass schloss auch bis zur stufe 3 geht,was sich aber am ende raus stellte ist,das die stufe 3 zum zünden nur 1-2mm gedreht bekomme und nötig wären glaub ich 3-4 um den kontakt her zu stellen.
nunja,schloss ist draußen,hab die hintere kappe abgeschraubt,sodas ich wenigstens mim schrauben dreher starten kann.
innen sind echt auf beiden seiten diese guss streifen abgebrochen,kaum zu glauben bei nur 60.000km
ein kollege hatte das bei 250.000 und da hat er nicht mal das lenkradschloss auf bekommen.
Ich glaube ich kann froh sein das ich es auf bekommen hab und das es "nur" das schloss ist.
hab auch schon ein gebrauchtes gefunden,was auch das einzige war ohne diese öffnung an dem gehäuse,das hat meins auch nicht.keine ahnung wofür das ist.
Wisst ihr wofür dieser kleine 2 polige stecker am schloss ist?
wegfahrsperre wird es ja nicht sein,weil hab sowas nicht,könnte ja sonst nicht mim schrauben dreher den wagen startet
Lg
Der Stecker ist für "Licht an Warnung"
PS Die Öffnungen sind beim Diesel für das Abschaltventil.
Ah okay,super.vielen dank.Hab leider zu hasstig gekauft sonst hätte ich die anleitung von pcAndre befolgt.
hoffe zwar das ich die nicht mehr brauche,aber denke beim gebrauchten ist es auch nur ne frage der zeit.
kann ich eigendlich auch eins mit dieser öffnung verbauen?
lg
Gegenfrage sollte man Offensichtlich falsche Teile einbauen?
Natürlich nicht,hab ja das selbe nochmal zu kaufen bekommen,nur war meine frage,falls ich mal ein brauche und es gibt nur dieses mit der öffnung gebraucht,passt dieses?
der wagen wird ca 1000km wenn überhaupt bewegt,da macht es keinen sinn ein neues zu kaufen.
Wann ist das Morgen; nächstes Jahr; nie?