Zündleitung Airbag 99er V70R (SRS-Problem)
Problem mit SRS-Leuchte V70R AWD
hallo Volvo-Gemeinde,
kann mir bitte jemand aus seinem reichen Erfahrungsschatz berichten, was zu tun ist, wenn die SRS-Leuchte nicht Willens ist zu erlöschen.
Das Fahrzeug ist ein 99er V70R AWD der jetzt zu allem Übel auch noch eine HU-Plakette braucht.
Kann ja kein großes Problem sein, dachte ich mir, bis ich zu unserer hiesigen Vertragswerkstatt fuhr und eines besseren belehrt wurde.
Abgesehen davon, dass ich nur für das Auslesen des Fehlerspeichers bereits 25€ los war, konnten mir nur sehr vage Aussagen gemacht werden, was denn nun die Wurzel allen Übels sei.
Laut Protokoll sind drei Fehler protokolliert worden.
1. SRS-212 Fahrerairbag. Signal fehlt. Zeitweilig auftretender Fehler.
2. SRS-522 Beifahrersitz-Gurtschloß. Fehlerhaftes Signal. Zeitweilig auftretender Fehler.
3. SRS-524 Beifahrersitz-Gurtschloß. Signal zu hoch. Permanenter Fehler.
Volvo Sch**z in D-33106 möchte mir zwei neue Gurtschlösser und einen neuen Airbag einbauen. Aber das dafür auch erst in frühestens zwei Wochen. Nach dem Preis habe ich leider völlig vergessen zu fragen nachdem ich bereits für eine Verbindungsstange zwischen Stabilisator und Federbein vorn 90 Euronen (ohne Einbau) los war.
Einer der Schrauber faselte etwas von einem Masseband, welches fünf mal unter dem Airbag um das Lenkrad gewickelt sei. Da könne ich ja mal nachsehen. Ein anderer fragte grinsend, ob ich denn eventuell die Batterie mal abgeklemmt hätte, ohne allerdings hinzuzufügen, was für fürchterlich Konsequenzen das haben könne.
HILFE !
Am Stecker des Beifahrergurtschlosses habe vollen Durchgang gemessen. Egal ob mit oder ohne eingesteckten Gurt.
Am Stecker der Fahrerseite keinen Duchgang. Mit oder ohne Gurt.
Wie muss es denn nun richtig sein, wie wird es im Schloss geschaltet und wie bekommt man es auf, um zu kontrollieren bzw zu reparieren.
Was hat es mit diesem fünffach gewickeltem Massedraht unter dem Airbag auf sich?
Fragen über Fragen.
Bitte um alle erdenklichen Erkenntnisse. Schönen Dank im voraus.
24 Antworten
Und ist das frickelbar oder muss da ein Neuteil her?
Bei solchen Sachen würde ich zum Neuteil greifen. Außer, du willst in den nächsten 2 Jahren den Volvo verschrotten.
Der neue ist nicht günstig, ich weiß.
Wenn ich sicher wüsste, dass es daran liegt, kein Thema...Die Kiste soll mich noch ein paar Jahre begleiten. Ihr meint also die Wahrscheinlichkeit liegt recht hoch!? Kann man alles andere irgendwie ausschließen??
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 2. April 2021 um 19:06:24 Uhr:
Ist damit eventuell der Schleifring gemeint?TN 1387060
Markus
Was kostet das Teil ?
Ähnliche Themen
Klick mich
LG, Tim
Gebraucht 10-20 Euro; musst nur schauen dass du eins ohne abgebrochenen Schraubenlöchern kriegst (brüchiges Plastik!). Leicht angeknackste lassen sich aber leicht kleben mit Sekundenkleber.
Die 2 schwarzen Stifte, die ins Lenkrad greifen, sollten natürlich auch nicht gebrochen sein 😉
Zum Durchmessern der beiden Leiterbahnen der Wickelfeder die Stecker an beiden Enden erst abziehen(!)
Im Airbagstecker sind noch 2 Kondensatoren drin- den Stecker aufclipsen, dann kann man mit dem Multimeter direkt an die Kupferbahnen heran und kann sie durchmessen /durchpiepsen, um zu sehen ob sie irgendwo unterbrochen sind.
Zitat:
@tdi14 schrieb am 3. April 2021 um 12:13:29 Uhr:
.....
Im Airbagstecker sind noch 2 Kondensatoren drin- .....
Interessant - in
Reihenschaltung offensichtlich.
Du bist sicher, das 'das kleine Rote' (auch) einen Kondensator darstellt ?
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 3. April 2021 um 13:19:21 Uhr:
Zitat:
@tdi14 schrieb am 3. April 2021 um 12:13:29 Uhr:
.....
Im Airbagstecker sind noch 2 Kondensatoren drin- .....
Interessant - in Reihenschaltung offensichtlich.
Du bist sicher, das 'das kleine Rote' (auch) einen Kondensator darstellt ?
Ja klar, ein Keramikkondensator parallel zum Airbag mit 1,3nF; und das Große Gelbe ist ein Wickelkondensator mit ca. 470nF in Reihe zum Airbag. (Damit man nicht mit der Gleichspannung des Fahrzeugs den Airbag irgendwie aus Versehen auslösen kann, bei Kabelbruch oder ähnl. -> denn ein Kondensator lässt ja nur Wechselstrom durch)
Die beiden kann man übrigens auch mit dem Multimeter durchmessen, Stellung "CAP" bzw. "Capacitance"
@tdi14 Aha, hmmm ..... d.h. also, der Airbag liegt parallel zum 'kleinen Roten' (1,3nF).
Yes sir