Zündkerzen, Zündkabel Oder Zündmodul/spulen??? Irgendwas ist kaputt
Hi ich muss mich wieder an euch wenden. Ich habe ein Opel Corsa B Baujahr 1999 . Schlüssel Nr. 0039 175
Wenn ich anfahren will im 1 Gang kommt das Auto kaum vorwärts und im 2 ruckelt es dann und ich habe das Gefühl es säuft ab. Ich dreh dann auf. Also Gaspedal mehrmals hoch jagen und dann läuft das und fährt normal.
Jetzt wurde mir gesagt, Zündkerzen, Zündkabel Oder Modul .
Verstehe davon rein gar nichts. Ich soll die Teile kaufen dann wird es verbaut. Von jemandem der keine Zeit hat die zu kaufen. Kann mir jemand dabei helfen? Ich möchte nicht mehr in die Werkstatt. Jedesmal wird was repariert und dann ist es doch nicht das gewesen. Das kostet mich unheimlich viel Geld das ich nicht hab.Der das rein macht kann das aber hat kaum Zeit und ich hab sonst niemand . Wo kann ich das bestellen und welches genau davon? Am besten nicht so teuer.
Bei Fragen. Ich bin eine Frau und fahre das Auto nur. Hab ansonsten überhaupt keine Ahnung
75 Antworten
So nach dem ich in der Nachbarschaft nach einer Rohrzange rum fragte und die bekam. Hab ich es ab gekriegt. Mein Auto spinnte dann völlig. Ruckelt wie verrückt und konnte kaum fahren. Motorleuchte leuchtete . Hab es wieder dran..Ruckelt nicht mehr und läuft wie vorher. Mit dem selben Problem. Nur wenn ich das kabel vor der lmm abmache ist das viel schlimmer als besser und es ruckelte die ganze Zeit. Was heißt das jetzt?
Der Luftmassenmesser ist ok !
Zitat:
@maeff schrieb am 19. Oktober 2016 um 01:10:53 Uhr:
Der Luftmassenmesser ist ok !
Also liegt das an Zündkerzen oder zündspulenmodul? Oder gibt es da noch etwas?
Da gibt's noch einiges mehr.
Drosselklappenpoti, Abgasrückführungsventil, Einspritzleiste, Lambdasonde, Kurbelwellensensor, Falschluft, Steuergerät...
Eigentlich jedes elektronische Bauteil das an der Gemischregelung oder Zündsteuerung beteiligt ist kann kaputt sein
Ähnliche Themen
Freitag werden Zündkerzen und Zündspulenmodul ausgetauscht und dann guck ich. Wenn das immer noch Probleme macht dann muss ich wohl wieder zur Werkstatt und mich ausnehmen lassen
Such dir halt ggf. eine vernünftige Werkstatt. Nicht das du meinst ATU wäre da die beste oder gar günstigste Wahl.
Per Ferndiagnose ist das schwierig und dein völliges Unwissen machts nicht leichter. Ich drück die Daumen das es erstmal nur die Kerzen sind, ist ja nicht unwahrscheinlich. Schaut auch mal nach dem Luftfilter... Solltest du ein Billigmodul gekauft haben behalt mal das alte, evtl. ist es nicht defekt und die billigen halten oft nicht lang. Billig möcht ich mal die unter 100€ nennen, Noname halt..
ich würd mit dem modul anfangen. Zündspule geht normal kaum defekt. und wenn es die kerzen/kabel wären, wäre das permanent und nicht nur beim anfahren.
das modul kannste bei ebay kriegen.
ob es das allerdings tatsächlich ist, steht nach wie vor in den sternen.
aber von dem was du sagst - probleme nach dem start - könnte es das modul sein.
Zitat:
@Werrnerr schrieb am 20. Oktober 2016 um 12:55:26 Uhr:
ich würd mit dem modul anfangen. Zündspule geht normal kaum defekt. und wenn es die kerzen/kabel wären, wäre das permanent und nicht nur beim anfahren.
das modul kannste bei ebay kriegen.
ob es das allerdings tatsächlich ist, steht nach wie vor in den sternen.
aber von dem was du sagst - probleme nach dem start - könnte es das modul sein.
Lass das Schreiben lieber, das bring die TE nur durcheinander. Da dir anscheinend nicht klar ist um was es geht. Von Technik scheinst du keinen Schimmer zu haben.
Den Motor must du mir noch zeigen, der die Sachen die du aufführst alle verbaut hat. (an einem Motor)
Die Spulen sind halt Bestandteil des Moduls.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 20. Oktober 2016 um 13:41:18 Uhr:
Die Spulen sind halt Bestandteil des Moduls.
Das ist mir schon klar.
Stecker sind ja auch am Modul.
Es fehlen dann aber immer noch die Zündkabel, 😁,
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 20. Oktober 2016 um 13:02:06 Uhr:
Zitat:
@Werrnerr schrieb am 20. Oktober 2016 um 12:55:26 Uhr:
ich würd mit dem modul anfangen. Zündspule geht normal kaum defekt. und wenn es die kerzen/kabel wären, wäre das permanent und nicht nur beim anfahren.
das modul kannste bei ebay kriegen.
ob es das allerdings tatsächlich ist, steht nach wie vor in den sternen.
aber von dem was du sagst - probleme nach dem start - könnte es das modul sein.Lass das Schreiben lieber, da dir anscheinend nicht klar ist um was es geht. Von Technik scheinst du keinen Schimmer zu haben.
Den Motor must du mir noch zeigen, der die Sachen die du aufführst alle verbaut hat. (an einem Motor)
kümmer du dich um deinen krempel, ja ? und nicht um dinge die dich einen Kehrricht angehn.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 20. Oktober 2016 um 13:41:18 Uhr:
Die Spulen sind halt Bestandteil des Moduls.
Was für spulen sollen bestandteil eines zündmoduls sein ?
ah ich sehs . das ist zusammen in einem teil. dann muß sie eben so ein modul beschaffen.
-hat sie ja schon. also kommt es am samstag drauf an.
Eben, erst schauen dann schreiben. Passiert mir aber auch hi und da..... 😉
Also das Zündspulenmodul hat 130 Euro gekostet und ist von NGK falls das was sagt. Da jeder absagt würde ich das gerne selbst machen. Das Werkzeug besorge ich mir . Kann man da was falsch machen? Ich weiß das man Stecker abziehen muss und die zwei Schrauben raus . Das Zündspulenmodul vorsichtig hochziehen und dann die Zündkerzen raus drehen mit so einem Schlüssel. Dann wechseln und wieder mit Schlüssel fest drehen und dann das zündspulenmodul wieder drauf und Stecker rein. Richtig? Muss ich noch irgendwas beachten ? Bin für eure Hilfe dankbar
Deine Beschreibung hört sich gut an. wenn es dabei Probleme geben sollte SCHREIBEN.