Zündkerzen wechseln......
Hallo
Hat schon jemand selber die Zündkerzen bei B180 Bj 2014 gewechselt,,?
Habe vor die jetzigen eingebauten mit passenden Iridium Zündkerzen zu ersetzen. Die sollen besser sein als die normalen, da die bessere Funken geben sollen.
Genau solche habe ich auch in meiner Honda PC800 schon eingebaut.
Nur als ich da jetzt unter die Motorhaube geguckt habe scheint das nicht so ganz einfach zu machen sein.
Wie ist da Eure Meinung dazu?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Folgendes wird benötigt:
-Technisches Verständnis
-Anleitung
-Torx Steckschlüsselsatz
-Zündkerzenschlüssel W278589000900
-Drehmomentschlüssel PROXXON MC30
-Druckluft
-Original Zündkerzen
Wenn das Werkzeug schon nicht vorhanden ist, lass es machen. Ist guenstiger.
Wenn Fachwissen oder technisches Verständnis nicht vorhanden, lass es machen.
Gruß
Helmut
47 Antworten
Zitat:
@Homeboy75 schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:42:16 Uhr:
@ Mitbuerger
Heißt Deine Beschreibung, dass man keine elektrischen und anderen Sensorverbindungen für den Kerzenwechsel braucht zu trennen , oder ist es für die Einfachheit gelassen ?
@ Kuro
Spraydosen sind nur eine Notlösung für die Nichtwerkstatt Aktion.
Hallo,
sicher müssen Verbindungen getrennt werden, aber wie soll man das hier klein klein erklären, eventuell gehe ich einfach von meinem Können/ Wissenstand aus, also bleibt nur sich ran trauen und eigene Erfahrungen sammeln, es bleibt dabei wenn es zu schwierig wird oder etwas nicht gewaltfrei zu lösen ist; Finger weg, dann lieber Fachbetrieb besuchen, ich für mein Teil schraube schon seit meinem 14 Lebensjahr an Fahrzeugen aller Art, ich schau mal ob ich was Bebildertes finde.
Gute Fahrt
Zitat:
@Kuro8 schrieb am 28. Dezember 2017 um 10:03:47 Uhr:
Hallo HelmutDa normalerweise keine Werkzeuge an Kunden bei Mercedes Benz verkauft werden,
Würde ich den baugleichen Schlüssel von Hazet empfehlen.
Müsste dieser Schlüssel sein := 4766-3
EAN NR 199976Ca. 47,36€
Beste Grüße von
Michael
Hallo Michael,
Ich wusste, dass es das Teil auch von Hazet gibt. Allerdings habe ich die genaue Teilenummer für meinen Beitrag nicht gefunden. Daher auch die Original Teilenummer von Mercedes, in der Hoffnung, dass jemand darüber stolpert.
Daher Danke für den Hinweis!
Gruß
Helmut
Hallo Helmut
Gerne doch!!
Beste Grüße von
Michael
Also ich hab heute die Zündkerzen an meinem W246-B200 gewechselt, KM-Stand 49050, eigentlich noch nicht viel aber ich muss sagen...die Dinger waren schon ganz schön runter...
Die einzige Schwierigkeit waren für mich die beiden Schlauchschellen an den Schläuchen, die an der Ansaugbrücke sind.
Ohne passendes Werkzeug konnte ich die nur aufhebeln und hinterher durch andere ersetzen.
Ähnliche Themen
Möglich, dass es dem geneigten Selbstschrauber auch schon aufgefallen ist:
NGK versorgt scheinbar den "freien Markt" derzeit nicht mehr mit den begehrten Kerzen vom Typ 95875 (z.B. auch für den 180-er und 200-er Benziner passend).
Es gibt nur noch Händlerangebote, die nahezu im Preissegment des MB-Originalteils liegen (ist auch ne NGK mit Stern-Aufdruck) - sämtliche Händler die bis vor kurzem noch 6,50 bis 9 € pro Kerze aufgerufen haben, können derzeit nicht liefern (obwohl manche "Auf Lager" vorgeben - habe das gerade bei 2 Händlern erlebt - und das trotz vorheriger expliziter Nachfrage)
Ich hoffe, dass da nicht MB dahinter steckt, die (inoffiziell) ihren Original-Ersatzteilverkauf pushen wollen ...
Gruß Peter
Ich denke meine Befürchtung hat sich bewahrheitet ....
Ich hatte eben ein Gespräch mit einem NGK-Mitarbeiter - die Kerze (95875) und auch eine weitere Kerze für Mercedes sind 2018 für den freien Handel (!) nicht mehr lieferbar - es ist völlig offen wann es diese Kerze wieder gibt - wenn überhaupt.
Er wusste auch, dass sämtliche Teilehändler leergekauft sind und legte mir Nahe mal bei MB nachzufragen ob es noch "Originale" gibt.
Im Hintergrund besteht ja noch die Möglichkeit, dass MB auch keine Kerzen mehr "außer Haus" verkauft um seine KD-Kunden versorgen zu können.
Ich habe gerade bei meinem MB-Händler 4 Kerzen weglegen lassen (zum Preis von 15,40 €/Stck.) - das ist 100 % Zuschlag zum Freien Handel - schon toll wie die Konzerne die Zulieferer in der Hand haben (war ja bei den Boschwischern beim Mopf auch mal so)!
Gruß Peter
War auch mal beim Smart mit den WR so. Gab es nur beim freundlichem...der freie Handel wurde eh nur mit geringen Stückzahlen beliefert. Und wird es auch immer wieder so bei allen möglichen Teilen geben, denn der Werkshändler / die Niederlassung ist nun einmal der Hauptabnehmer und Lagerhaltung ist zu teuer.
Hallo, ich habe mal geschaut, es gibt noch Zündkerzen für den B 200 W246 ,156 PS, hmmm, irgendwas bei 10 € rum das Stück.
Gruß
Vergiss es - falls du denkst du gibts mal die Kerze bei Google oder einem der sonstigen großen Auto-Teile-Händler ein, dann kann es sein, wie schon beschrieben, dass die Kerze "auf Lager" ausgewiesen wird - wenn du dann bestellst bekommst du nach 1-2 Tagen die Meldung "nicht lieferbar".
Ich hab wie gesagt sogar vorab extra angerufen und mir wurde gesagt "ja wir haben noch 6 Stck." - Pustekuchen, es gibt keine mehr zu einem guten Preis.
Bei MB gabs die Info: "wir haben genügend auf Lager - für eben 15,40 €.
Ist wie gesagt auch nur für den Selberschrauber interessant - der MB-Kunde bekommt die Teile nat. für einen geschmeidigen Tarif eingebaut.
Gruß Peter
Hallo,
heute sind die Dinger eingetroffen, nun liegen die GUTEN zum geschmeidigen Preis auf Lager, dauert noch ein wenig für den zweiten Wechsel, grins, habe mich quasi von der Mangelmeldung aufschrecken lassen, bestellt ohne SIE wirklich jetzt zu benötigen.
Gute Fahrt
Na dann freu dich - gibt trotzdem keine Nachlieferung mehr - hast halt noch nen "Restposten" ergattert.
Gruß Peter
Hallo Leute,
Ich habe mich auch dumm und dusselig, bei der Suche der Zündkerzen, gesucht.
2 Mal Woche online bestellt, 2 Mal Geld zurück xD
Jetzt bei meinem freundlichen angerufen die haben 90 STK da auf Lager :'😉
15 € knapp das STK aber hilft ja nichts ^^
Und die gibt es echt weltweit nicht mehr? Es gibt doch auch in Übersee richtig große part-dealer, oder nicht?
Das rentiert sich aber nicht mit einer Uebersee-Bestellung.
Gruß Peter
Hatte ich auch schon geschaut aber nicht wirklich rentables gefunden da wär's doch günstiger direkt beim freundlich zu holen