Zündkerzen wechseln 2,0 GDI Motor

Mitsubishi Pajero Sport K90

Hallo, habe einen Mitsubishi Pajero Pinin, 2,0 Liter Automatik gekauft. Bin sehr zufrieden, Bauj 2004, 62000 KM, aus 1. Hand. Habe vorher einen Jeep Cherokee, 4,0 Liter gefahren. Natürlich können die Fahrleistungen nicht verglichen werden. Auch der Verbrauch kann nicht verglichen werden. Brauche jetzt nur noch 45 % Kraftstoff. Das war auch der Hauptgrund für einen Wechsel. Zusätzlich kam ich auf den Pinin, da es das gleiche Allrad System ist. Ich wollte absolut kein elektronisches Allrad. Nie und niemals. Als Schrauber tauge ich nicht so toll, denn ich wollte so einige Teile wie Luftfilter und Zündkerzen tauschen. Luftfilter Einsatz kein Problem. Aber wo sind die Zündkerzen? Und wie tausche ich die aus, wenn ich sie noch nicht einmal sehen kann? Das war bei dem Jeep überhaupt kein Problem. Aber jetzt?. Wer kann mir nützliche Anweisungen geben?
Vielen Dank im voraus.
Britta

Beste Antwort im Thema

Zündkerzen sind beim GDI recht teuer und werden nur alle 90000 km geweckselt. Ick würde se drin lassen bis zu den km. Wenn de se doch weckseln willst Motorabdeckung wegschrauben, darunter ist Ansaugstutzen wegschrauben, darunter die 4 Zündspulen wegschrauben, dann lange dünne Zündkerzennuß (teilweise Spezialwerkzeug). Viel Spaß, Gruß

21 weitere Antworten
21 Antworten

... weil die Kilometer mit den anderen vier Fahrzeugen gemacht werden.

Zitat:

Original geschrieben von ru3d163r


... weil die Kilometer mit den anderen vier Fahrzeugen gemacht werden.

Wie gesagt, 12 Jahre alte Zündkerzen sollten gewechselt werden, da hat die Werkstatt schon recht...

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33



Zitat:

Original geschrieben von Jeeper55


Brauche jetzt nur noch 45 % Kraftstoff. Das war auch der Hauptgrund für einen Wechsel.
Hallo und sorry fürs Hochholen. Der Vorgänger verbrauchte über 20L auf 100km? Wow, das ist eine Hausnummer 😉. Unter 10 kommt unser Pinin selten, eher 10-11 mit Stadtverkehr(ohne Allrad). Winter mit Allrad und einigen Motorfernstarts zum gelegentliche Warmlaufen bei -30°C sind wir dann bei 15 Liter auf 100km(Laternenparker). Wenn ich die Garage frei hab und der Kleine mit rein darf, dann sind wir aber auch flux wieder bei 12-13L.

Gruß
Silvio

Moin Leute habe einen Galant aber ebenfalls der 2.0 gdi sind schon mal interessante aspekte auch für mich aber kann mir einer vielleicht genau sagen wo denn überhaupt genau die zündkerzen sitzen und welches werkzeug man dafür braucht?
Für Antworten grosses danke 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paulhhschmidt


Moin Leute habe einen Galant aber ebenfalls der 2.0 gdi sind schon mal interessante aspekte auch für mich aber kann mir einer vielleicht genau sagen wo denn überhaupt genau die zündkerzen sitzen und welches werkzeug man dafür braucht?
Für Antworten grosses danke 😉

Du musst die Motorabdeckung demontieren und du brauchst einen Zündkerzenschlüssel und da müssen

"Iridium" Kerzen rein ! KEINE Billigen Bosch dinger aus dem Baumarkt.

Kerzen für den GDI Kosten 15- 20,-euro das stück.

Zitat:

Original geschrieben von Space star 2001



Zitat:

Original geschrieben von paulhhschmidt


Moin Leute habe einen Galant aber ebenfalls der 2.0 gdi sind schon mal interessante aspekte auch für mich aber kann mir einer vielleicht genau sagen wo denn überhaupt genau die zündkerzen sitzen und welches werkzeug man dafür braucht?
Für Antworten grosses danke 😉
Du musst die Motorabdeckung demontieren und du brauchst einen Zündkerzenschlüssel und da müssen
"Iridium" Kerzen rein ! KEINE Billigen Bosch dinger aus dem Baumarkt.

Kerzen für den GDI Kosten 15- 20,-euro das stück.

Das wusste ich schon aber als ich die Zündkerzen gesucht habe konnte ich die einfach nicht finden eine Motor Abdeckung habe ich gar nicht mal ich habe nur grob ein paar Ansätze erfahren dass die irgendwie unter der ansaugbrucke sein sollen und dass man da noch ne spezial Nuss braucht

Weisste da vielleicht genauer Bescheid und bräuchte man für die ansaugbrucke ne neue Dichtung?

Würdest mir echt weiter helfen aber bis dahin danke erstmal für deine Antwort

Nehme die Motorabdeckung ab, dann schaust du auf vier schwarze Zündspulen die mit 2x M6 Scharauebn befestigt sind. Ziehe die Stecker ab und demontiere die Zündspülen. Danach benötigst du eine dünne 16er Zündkerzennuss um die Kerzen zu demontieren und zu montieren viel Spass.

Zitat:

Original geschrieben von paulhhschmidt


Moin Leute habe einen Galant aber ebenfalls der 2.0 gdi sind schon mal interessante aspekte auch für mich aber kann mir einer vielleicht genau sagen wo denn überhaupt genau die zündkerzen sitzen und welches werkzeug man dafür braucht?
Für Antworten grosses danke 😉
Deine Antwort
Ähnliche Themen