Zuendkerzen, selbst wechseln ?
hi, hab neue drin, bei A** machen lassen - haben Silver irgendwas genommen, "Hausmarke" denk ich mal (jaja, ich weiss...), habe nun das Gefuehl, dass mir ein wenig Leistung fehlt... kann das ?
Kann man die als technikverstanediger Laie selbst tauschen ?
Was muss abgebaut werden ?
Spezialwerkzeug notwendig ?
Worauf achten ?
:=)
15 Antworten
Ich hab meine seinerzeit auch selbst gewechselt. Abzubauen sind beide Plastikabdeckungen, da die eine Abdeckung die andere, wo die Zündspulen drunter sind, ein wenig überlappt. Dort siehst Du dann die 6 Zündspulen (wenn es denn ein SixPack ist). Die Befestigungsschrauben können mit nem 10er Schlüssel gelöst werden, dann kann die Zündspule vorsichtig herausgenommen werden (einfach nach oben herausziehen), aber aufpassen irgendwo an einer Zünspule ist noch so ein Masseband dran, nicht vergessen, wieder mit festzuschrauben. Benötigt wird dann eine Knarre, eine lange Verlängerung und eine Zündkerzennuß ( geht aber auch ne lange Nuß), SW weiß ich jetzt nicht, glaub 18er.Die Zündkerze nun vorsichtig mit Gefühl herausdrehen, darauf achten, daß keinerlei Dreck in die Öffnung fällt. Nun kann die neue Zündkerze hereingedreht werden, aber vorsichtig , daß das Gewinde nicht beschädigt wird, wenn die Kerze schief eingedreht wird, es muß ganz leicht gehen. Sie sollte dann auf jeden Fall mit einem Drehmomentschlüssel angezogen werden.Nun kann die Zündspule wieder eingebaut werden, Schrauben nicht anknallen, besser auch mit nem Drehmo.
Dann bei den anderen Kerzen das gleiche, Abdeckungen wieder anbauen, Öleinfüllstutzen nicht vergeßen drauf zu drehen.
So müßte es eigentlich ganz gut klappen.
Bille
P.S.
Hab meine im komplett kalten Zustand gewechselt.
Re: Zuendkerzen, selbst wechseln ?
Zitat:
Original geschrieben von ask_me
hi, hab neue drin, bei A** machen lassen - haben Silver irgendwas genommen, "Hausmarke" denk ich mal (jaja, ich weiss...), habe nun das Gefuehl, dass mir ein wenig Leistung fehlt... kann das ?
Kann man die als technikverstanediger Laie selbst tauschen ?
Was muss abgebaut werden ?
Spezialwerkzeug notwendig ?
Worauf achten ?:=)
Das ganze Werkzeug was du dafür brauchst findest im Kofferraumdeckel!!!
Zündkerzen Handfest (ohne widerstand bzw geringen) + 90° reindrehen fertig!!!
gut erstmal, fehlt nur noch
Dank EUCH!
Wie schauts denn mit dem subj. leistungsverlust aus.. kann da bei einem 320er M52 sein, dass man da schon was merkt ? oder eher Einbildung ?
Hab auch das Gefuehl, dass nach dem Oel-, Kerzen- und Benzinfiltertausch der Verbrauch was nach oben gegangen ist.....
Also es gibt Leute die merken es ob es billige oder schlechte Kerzen sind!
Man merkt es aber nur unter Vollast und bei hohen Drehzahlen!
Wenn es wirklich von den Kerzen kommt dann ist Warscheinlicher das eine kerze zB ne Verbogene Elektrode hat, oder das eine kerze kaputt ist.
Das ist warscheinlicher als durch die Qualität einen leistungsunterschied festzustellen. (Ich red hier nicht von Rennwagen sondern vom normalen M52)
Ähnliche Themen
Re: gut erstmal, fehlt nur noch
Zitat:
Original geschrieben von ask_me
Dank EUCH! Wie schauts denn mit dem subj. leistungsverlust aus.. kann da bei einem 320er M52 sein, dass man da schon was merkt ? oder eher Einbildung ?Hab auch das Gefuehl, dass nach dem Oel-, Kerzen- und Benzinfiltertausch der Verbrauch was nach oben gegangen ist.....
Ein gewaltigen unterschieda hab ich auch gemerkt als ich meine Kerzen gewechselt habe (ngk normal auf beru ultra x platin) natürlich im positiven sinne...😁
also die 1-Fuss elektroden würd ich nie mehr einbauen.. ..
wie intekz schon sagte, kann schnell zu verbogene Elektrode führen!!!
Oder einfach nur miese qualität... !!!
kann dir NGK Platium empfehlen! Oder vergleichbare Hersteller mit dieser 3er Fuss Technik!
Habe die auch drin und jetzt dreht er im Stand ruhiger (ca. 600/min) und finde, dass er schon etwas besser anspricht, wenn du das Gas drückst!
Aber mal unter uns: wer ein BMW fährt, der sollte auch mal 20 Euro mehr für Kerzen ausgeben können ... oder?!
bye, Dennis
Zitat:
Original geschrieben von Romeo_Roma
kann dir NGK Platium empfehlen! Oder vergleichbare Hersteller mit dieser 3er Fuss Technik!
"Beru Ultra X Platin" hat 4 Füßchen siehe
BERUZitat:
Original geschrieben von rix-passau
"Beru Ultra X Platin" hat 4 Füßchen siehe BERU
... noch besser! 😁
Danke für den Hinweis!
bye, Dennis
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
"Beru Ultra X Platin" hat 4 Füßchen siehe BERU
Toll. 😁
Und irgendwann hat so´ne Kerze 10 Füße und´n Unterschied merkt man trotzdem nicht. Das ist eher so Placebo-mäßig. 😁
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Toll. 😁
Und irgendwann hat so´ne Kerze 10 Füße und´n Unterschied merkt man trotzdem nicht. Das ist eher so Placebo-mäßig. 😁
Wieso es gibt ja eh schon 360° Ringkerzen von HALO!!!
bringen aber nix, ich bleib bei meinen Beru UltraX Platin mit 4 beinen 😁
Beru Ultra X Platin für alle 😁 eBay
bei ebay kaufe ich die nicht.da kommst teurer als beim kleinen zubehörhändler.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
bei ebay kaufe ich die nicht.da kommst teurer als beim kleinen zubehörhändler.
Bist du sicher ??
Du darfst halt nicht die "Beru Ultra X Platin" mit den normalen "Beru Ultra X ohne Platin" verwechseln,...
da sind schon 3 euro oder so unterschied pro kerze!!!