Zündkerzen 1.4 TSI

VW Touran 2 (5T)

Unsere dritte Inspektion steht an nach 4 Jahren, beim 1.4 TSI müssen laut Plan auch die Zündkerzen neu.

Mich erschreckt jedoch der Kostenvoranschlag, knapp 120€ für die Kerzen plus Einbau nochmals 70€, macht allein 190€ für den Zündkerzenwechsel!

Kann das sein, was sind eure Erfahrungen?
Ich kann sie auch mitbringen, die Bosch kosten im Handel ca. 7,50€ das Stück. Nur der Händler sagt, dann verliere ich jegliche Kulanz.

74 Antworten

Früher hat man sich die Zündkerzen einfach mal angeschaut und bei Bedarf gewechselt...

Dann sind die bei der nächsten Inspektion bei uns auch fällig. Aber 120 Euro für 4 Stück ist ja echt ein Wort.

Zitat:

@Le_streets schrieb am 5. Januar 2021 um 12:03:31 Uhr:


Dann sind die bei der nächsten Inspektion bei uns auch fällig. Aber 120 Euro für 4 Stück ist ja echt ein Wort.

Zündkerzen selbst wechseln, 4Stück kaufen, Stecker abziehen, raussschrauben, neue einschrauben und Stecker wieder aufstecken und kontrolle ob der Stecker ordentlich aufgerastet ist.Wenn dann noch die Zündkerzen beim "Freundlichen" gekauft worden sind, hast du wenigstens den Arbeitslohn plus Steuer gespart.
Die alten Zündkerzen würde ich VOR dem Wechsel durch den "Freundlichen mit einem Farbklex kennzeichnen und mir die alten ins Auto legen lassen.
Sind leicht verdiente € für den Freundlichen, wenn er den Wechsel "vergisst".

Was meint ihr, kann man die ersten Kerzen nach knapp 4 Jahren und 49tkm noch etwas fahren? Die Anschlussgarantie ist jetzt auch rum, also was solls, denke mal die sollten noch etwas halten oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Le_streets schrieb am 5. Januar 2021 um 12:03:31 Uhr:


Dann sind die bei der nächsten Inspektion bei uns auch fällig. Aber 120 Euro für 4 Stück ist ja echt ein Wort.

Ja, und wie gesagt, die Kerzen von Bosch sind 1:1 gleich und kosten im Zubehör pro Stück 7,50€...

Zündkerzen altern nicht, der Tausch nach 4 jahren ist nur Geldschneiderei. Du kannst vermutlich ohne Probleme 60t km fahren und dann die OEM Kerzen von Bosch nehmen. Ich werds so machen, aber mir sind die Herstellervorgaben komplett egal 😉

Wenn man noch Anschlussgarantie hat und original Kerzen mit Rechnung von Zubehör einbauen lässt ist das für die Anschlussgarantie dann auch doof ? Wir haben 5 Jahre bis 100tkm

Bei uns läuft die Anschlussgarantie (2 Jahre bis 80tkm) nun aus, daher frage ich mich, ob man wirklich nach 4 Jahren und erst 49tkm die Zündkerzen wechseln muss für 190€!?

Zitat:

@Schottenschwabe schrieb am 5. Januar 2021 um 13:03:57 Uhr:


Zündkerzen altern nicht, der Tausch nach 4 jahren ist nur Geldschneiderei. Du kannst vermutlich ohne Probleme 60t km fahren und dann die OEM Kerzen von Bosch nehmen. Ich werds so machen, aber mir sind die Herstellervorgaben komplett egal 😉

Das schreibst du aber auch nur weil du ein doppelgeiziger bist:-) >Schottenschwabe

Zitat:

@Puhbert schrieb am 5. Januar 2021 um 14:16:47 Uhr:



Zitat:

@Schottenschwabe schrieb am 5. Januar 2021 um 13:03:57 Uhr:


Zündkerzen altern nicht, der Tausch nach 4 jahren ist nur Geldschneiderei. Du kannst vermutlich ohne Probleme 60t km fahren und dann die OEM Kerzen von Bosch nehmen. Ich werds so machen, aber mir sind die Herstellervorgaben komplett egal 😉

Das schreibst du aber auch nur weil du ein doppelgeiziger bist:-) >Schottenschwabe

Ich finde aber auch diese strikten Intervalle völlig daneben. Bei uns bei 49tkm und 4 Jahren sind doch die Zündkerzen mit Sicherheit noch ok...

Da geht es eben auch darum, nicht permanent wegen Kleinigkeiten in der Werkstatt zu stehen. Oder eben für Vielfahrer, die den KM Wert vorher erreichen.

Einfach den Händlermal fragen, ob er das Ausnahmsweise zum „Economy“-Tarif macht. Bietet VW meines Wissens normalerweise nur bei älteren Fahrzeugen an, aber Fragen kostet nichts. An Kulanz glaube ich auch eher nicht...

Wie schrieb mir mal VW, Kulanz ist zu Ende, wenn die Garantie abläuft.
Das glaube ich zwar nicht. Und macht Sinngemäß keinen Sinn.
Aber ich habe es hinterfragt, keine Antwort!
Zum Glück ist mein Händler da entspannter.

Alter Verwalter!

So teuer kosten die bei meinem Zweitwagen.

Fahre noch einen Pagani Huayra

Ja, mal schauen, die Inspektion steht Ende Januar an, 30€ für eine Zündkerze halte ich echt für Wucher, aber was willste machen, ist genauso wie mit dem Motoröl, wo ebenfalls fast 30€ für den Liter verlangt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen