Zündanlassschalter selber wechseln

VW Golf 3 (1H)

Bin dabei mein zünschlossschalter zu wechseln leider scheitere ich daran das zündschlossgehäuse runter zu kriegen kann mir jemand sagenwie es geht.

BITTTTTTTE

Beste Antwort im Thema

Moin Damin!

Wenn du hinter den schmalen Ring einen passenden Maulschlüssel legst (SW 24; 27?) , kannst du das auch mit deinem Abzieher machen... einfach dann hinter/an dem Maulschlüssen ansetzen...

Greetz HM

87 weitere Antworten
87 Antworten

...bei der ganzen aktion hats dann auch noch dieses gussteil ge*****...,ok zugegeben ich war schon bisschen fertig und aggro weil dieser scheis ring sich nicht loesen wollte...(deswegen dann auch die uebertriebene gewaltanwendung mit dem schraubstock...)
33 euro fuer ein neues gussteil plus den zuendanlassschalter und abrissschraube (23 eur) macht 56 euro,...vom vw haendler den kompletten tausch vornehmen lassen haette 100 euro gekostet inklusive schalter...

...na ja erst mal dacht ich dann: jetzt gibts kein zurueck mehr, das kann doch nicht so schwer sein...also eben dieses neue gussteil bestellt, soll morgen frueh da sein, und danach hab ich noch mit nem kumpel etwa 3 stunden versucht mit allen moeglichen kombinationen diesen ring abzukriegen (z.b. rohrzange angelegt, diese dann mit schraubstock fixiert und dann an diese kombination noch den abzieher angelegt...),leider erfolglos... na ja mittlwerweile frag ich mich, ob ich nich irgendwie ganz falsch ansetz...ich hab mich halt nur auf die beitraege und bilder hier verlassen, leider ist auf den bildern aber teilweise nicht sehr viel zu erkennen...
na ja, um 12 uhr nachts hab ich dann einfach aufgegeben und die karre zum vw-haendler gezogen, nachdem ich endlich rausgefunden habe, dass der abschlepphaken im kofferraum liegt und unter den reflektoren vorne rechts anzuschrauben ist...
na ja, die karre gehoert halt eigentlich meiner schwester, ich fahr nen benz w201, aber zur zeit beschaeftige ich mich gern mit dem golf, da meine schwester ihn kaum noch braucht und er gerade mal 4-6 l diesel verbraucht...der benz dagegen 10-14 l benzin was bei den spritpreisen einfach nicht mehr zu tolerieren ist...

...hier noch eine explosionszeichnung von der sache, ist eigentlich auch ganz hilfreich...

...na ja die angriffsflaeche ist fuer nen normalen abzieher einfach viel zu klein, da braucht man schon eher was professionelles...morgen werd ich also einfach bei vw fragen ob die mir kurz das teil abziehen bzw. ob ich kurz so nen abzieher leihen kann...

Ähnliche Themen

Hallo Damin.

Frag doch mal kurz bei einer Selbsthilfe nach,die machen sowas evtl. für kleines Geld.

Gruß
Anette

Ich habs auch schon mit mehreren Abziehern probiert. Große, kleine, 2-Arm, 3-Arm... sie sind alle abgerutscht.

Jetzt fällt mir gerade ein: Würde es was bringen, das Teil per Bunsenbrenner zu erhitzen?

Ich kann nur jedem,der den ZA-Schalter selbst wechseln will,raten
sich den Spezialabzieher leihweise zu besorgen,wenn nicht gar zu kaufen.
Mit diesem Abzieher ist die Hülse ruckzuck von der Lenkwelle runter.
Siehe KL-0240-1 im Anhang.

Also, die habens mir jetzt fuer 4 euro kurz abgezogen...jetzt muss ich nur noch die karre wieder herholen, was jetzt natuerlich schwierig wird, weil ich die ringhuelse ja nicht wieder komplett draufmachen will... und dann wieder alles zusammenschrauben...und dann hoff ich, dass wieder alles ok is und es auch wirklich da dran lag...

hallooooooooo? habt ihr keine phantasie???

da nimmste einen GABELSCHLÜSSEL! du schiebst die feder hinter der hülse zurück, schiebst den gabekschlüssen zwischen feder und hülse und setzt den abzieher (nix spezial gebimsel) an den gabelschlüssel an.

mein rekord liegt bei 5,20min um das ding zu tauschen...komplett!

und das gussteil holst dir vom schrotti. das kost keine 10euros.

hm stimmt eigentlich echt ne gute idee...haettest des net frueher reinschreiben koennen? aber ich war doch auch ziemlich kreativ und habs trotzdem net hinbekommen...
na ja, aber wie kriegst du des zwischen feder und huelse geklemmt, des is doch uebel schwer...

ach ja und aussehen tut das dann so:

ach so ok, cool...
wie krieg ich denn jetzt die innereien aus dem gussteil? also den ZAS hab ich schon raus, der war ja nur mit dieser kleinen schraube befestigt aber wie bekomm ich das andere teil raus?

Ok, habs schon rausgefunden, darueber gibts ja schon nen ewig langen threat...
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=250635&ajax=true

Das is wirklich schlau mit dem Gabelschlüssel!! Größe 27? Passt der genau?

Werd wohl mal ein Lenkrohr mit inne Firma nehmen und das dort ausprobiern.

das geht aber auch alles noch einfacher: lenkrad ab, 24 mutter so drauf das sie was übersteht und dann mit nem hammer drauf. so kommt die hülse auch runter und kann man nachher mit lenkrad und mutter wieder festziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen