- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 3
- Zubehör zum neuen Tiguan
Zubehör zum neuen Tiguan
Hallo,
vielleicht könnte man sich hier einmal austauschen, was es für interessantes Zubehör für den Wagen gibt. Alles von Zierleisten über Kofferraumwannen bis Innenverkleidung ... Was habt ihr gemacht, oder würdet gerne noch verändern?
Ähnliche Themen
462 Antworten
Genau so ist es…
Ich kann diese Lösung empfehlen:
https://www.amazon.de/.../B0CQX9G3FJ?...
Keine Kratzer, kein Risiko und jederzeit rückstandslos entfernbar. Der Gurt verdreht zwar immer noch, aber macht dabei keine Kratzer mehr.
https://www.amazon.de/.../pop?...
Keine Kratzer, kein Risiko und jederzeit rückstandslos entfernbar. Der Gurt verdreht zwar immer noch, aber macht dabei keine Kratzer mehr.
Das ist ein Link zum Warenkorb/bestellungen. Hast auch eine Artikelnummer?
@cgeroldinger: Link ist ausgetauscht.
Tja, die habe ich auch - allerdings rutscht der Clip damit immer noch nach unten und verkeilt sich ab und zu zwischen Sitz und B-Säule.
Nebenbei: "Keine Kratzer, kein Risiko und jederzeit rückstandslos entfernbar" gilt ja ebenso für den zuvor genannten Gurtclip.
Eine Komination aus beidem macht Sinn...
@Tiguman: Da hast du recht.
Das weiterhin vorhandene "Verkeilen" kann ich bestätigen, aber damit kann ich leben. Eher als mit den Kratzern am und im Plastik.
Hallo zusammen,
Samstag hole ich endlich meinen Tiguan 3 R-Line ab.
Welche original VW Kofferraumwanne/-einlage könnt ihr empfehlen? Gibt es schon Erfahrungen im Alltag? Stimmt die Qualität?
Die beiden Varianten unterscheiden sich ja deutlich im Preis, die Wanne erscheint mir robuster. Aber lohnt sich der Aufpreis? Klar, schützt die Wanne mehr vor auslaufender Flüssigkeit ...
Darf man hier Links posten? Wenn nein, dann bitte löschen:
https://shop.ahw-shop.de/...anne-kofferraumwanne-schutzwanne-571061162
https://shop.ahw-shop.de/...eckraumeinlage-kofferraumeinlage-571061160
Gibt es auch einen optisch ansprechenden Ladekantenschutz? Der orivinal von VW aus Kunststoff erscheint mir für den angebotenen Preis nicht so wertig wie eine Variante aus Edelstahl.
Danke & Gruß
Sven
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraumwanne 571061162 oder Kofferraumeinlage 571061160' überführt.]
Bitte schau mal im Thread Zubehör rein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraumwanne 571061162 oder Kofferraumeinlage 571061160' überführt.]
Das habe ich natürlich schon gemacht.Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 17. Februar 2025 um 16:09:00 Uhr:
Bitte schau mal im Thread Zubehör rein
Alltagserfahrungen zu den beiden Varianten kann man dort jedoch nicht finden. Zu der 571061162 gibt es bisher hier bei Motortalk auch noch keinen Thread.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraumwanne 571061162 oder Kofferraumeinlage 571061160' überführt.]
Schau mal bei eBay oder Amazon .. da hab ich auch bestellt .. kommt ja auch drauf an was du ausgeben willst .. achte auf Edelstahl
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraumwanne 571061162 oder Kofferraumeinlage 571061160' überführt.]
Die Wanne mit hohem Rand lohnt sich, auch mit Blick auf den hohen Preis, meines Erachtens nur, wenn wirklich öfter Flüssigkeiten o.ä. transportiert werden.
Bei den flacheren original VW-Gepäckraumeinlagen gibt es zwei Ausführungen, nämlich die von dir verlinkte (571061160) und diese hier:
https://shop.ahw-shop.de/...umschale-variabler-ladeboden-571061161?...
mit der ich sehr zufrieden bin. Sie ist zwar etwas teurer, macht aber auch einen wesentlich robusteren Eindruck. Die billigere ist irgendwie mit Schaumstoff und ziemlich weich und lappig, habe ich beim Freundlichen postwendend umgetauscht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraumwanne 571061162 oder Kofferraumeinlage 571061160' überführt.]
Kommt ja auch drauf an was man wirklich transportieren will .. für Getränkekisten ,Baumarkt Artikel und so hab ich mir damals nen Anhänger gekauft … somit bleibt mein Kofferraum wirklich nur für Einkäufe und sauber u d kratzfrei … aber geht natürlich auch ohne Anhänger dann würde ich ne Wanne nehmen … man weiß ja nie …
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraumwanne 571061162 oder Kofferraumeinlage 571061160' überführt.]
Hallo Gringo,
das ist ein super Tipp. Bei mir ist leider auch die Version aus „Schaumstoff“ angekommen und ich finde die Qualität oder Robustheit für den Preis sehr miserabel.
Deine jetzt verlinkte ist relativ hart aus „PE“ oder?
Wie rutschig ist sie?
Ich hätte gerne das selbe Material wie bei den Allwetter Matten, das habe ich jetzt bei mir im BMW und bin super happy damit.
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraumwanne 571061162 oder Kofferraumeinlage 571061160' überführt.]Zitat:
@gringo198 schrieb am 17. Februar 2025 um 17:11:02 Uhr:
Die Wanne mit hohem Rand lohnt sich, auch mit Blick auf den hohen Preis, meines Erachtens nur, wenn wirklich öfter Flüssigkeiten o.ä. transportiert werden.
Bei den flacheren original VW-Gepäckraumeinlagen gibt es zwei Ausführungen, nämlich die von dir verlinkte (571061160) und diese hier:
https://shop.ahw-shop.de/...umschale-variabler-ladeboden-571061161?...
mit der ich sehr zufrieden bin. Sie ist zwar etwas teurer, macht aber auch einen wesentlich robusteren Eindruck. Die billigere ist irgendwie mit Schaumstoff und ziemlich weich und lappig, habe ich beim Freundlichen postwendend umgetauscht.
Der Schein trügt:Zitat:
@gringo198 schrieb am 17. Februar 2025 um 17:11:02 Uhr:
Die billigere ist irgendwie mit Schaumstoff und ziemlich weich und lappig, habe ich beim Freundlichen postwendend umgetauscht.
Ich habe diese „billigere“ seit über 8(!) Jahren von Tiguan zu Tiguan mitgenommen. Auch ich war anfangs skeptisch doch die hat sich als unglaublich fest und rutschhemmend erwiesen. Ob schwere Baumarktklamotten oder Getränkekisten, mit allem kommt sie super zurecht und geht nicht kaputt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraumwanne 571061162 oder Kofferraumeinlage 571061160' überführt.]
Seh' ich genauso !Zitat:
@leonmilchers schrieb am 17. Februar 2025 um 18:39:40 Uhr:
Hallo Gringo,
das ist ein super Tipp. Bei mir ist leider auch die Version aus „Schaumstoff“ angekommen und ich finde die Qualität oder Robustheit für den Preis sehr miserabel.
Ja, die Oberfläche ist relativ hart, was natürlich auf Dauer zu Kratzern führen könnte. Bisher ist aber noch nichts zu sehen, aber ist auch recht neu. Durch die gerillte Oberfläche wird offenbar auch verhindert, daß das Zeug leicht verrutscht, mir ist jedenfalls noch nichts aufgefallen.Zitat:
Deine jetzt verlinkte ist relativ hart aus „PE“ oder?
Wie rutschig ist sie? ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraumwanne 571061162 oder Kofferraumeinlage 571061160' überführt.]