Zu wenig Öl..!

VW Corrado 53i

Tachchen..

Nachdem ich ja den neuen Tacho eingebaut habe, habe ich auch bemerkt das der Tacho wunderbar funktioniert.., allerdings zum Nachteil von mir..
Die Ölkontrolllampe leuchtet auf einmal auf, und ich steh mittem im Nirgendwo..
Hab die Karre ausgemacht, und nachgeguckt wieviel jetz noch drin war, und es war qausi direkt unter Minimum..
Jetz sacht man ja, wenn die Lampe leuchtet iset schon zu Spät.. Is da was wahres dran..?
Ich hatte erst 3 Tage vorher Öl nachgefüllt, und die Karre verpulwert jetz echt ma so im Schnitt nen Liter auf Tausend..
Jaaa, jetz musste ich halt trotz blinkender Lampe weiterfahrn, so ca 1,5 km..
Jetz is die Frage, wie Schädlich war das jetz für den Motor..?
Reichts wenn ich nun Öl Nachfülle, und gut is, oder sollte ich doch besser die Werkstatt aufsuchen..?

21 Antworten

Vielleicht leigt ein Wackelkontakt vor, oder die Leiterfolie von deinem Tacho ist beschädigt. Ist das ein neuer Tacho oder ein "neuer" Ebay Tacho?

Ich hatte das Problem mit dem Blinken des Öldrucklämpchens auch mal. Da war ich auf der BAB und es fängt an zu Blinken/Surren. Bin so 160 gefahren, von der Autoban runter, dann wars wieder weg. Zuhause hab ich dann Öl nachgeschaut, war auch nicht mehr ganz voll, also hab ich was nachgekippt, seitdem hatte ich sowas nicht mehr!

MfG Candid

Also dann mal wieder ich.... Habe mir heute einen Kanister von dem guten Baumarkt 5 Euro Öl gekauft. Bin Heim und wollte nachkippen. Dachte mir dann aber ich schau mal nach dem Messstab, war dummerweise wieder mal nicht ablesbar, irgendwie drückt es mir das öl den messstab hoch. Hab dann mal 2 Stunden gewartet und hab dann geguckt, nicht mal ein Tropfen Öl war am Messstab dran, ihr wisst ja wie die aussehen, 1 cm nichts, dann fängt min an und dann kommt das strafierte stück einen cm lang und dann ist max erreicht, geht dann wieder glatt weiter.. wisst ihr ja... Auf jedenfall war nichts, kein Tropfen öl war mehr dran, habe dann 2 1/2 liter nach gekippt. Seit dem bin ich leicht über max. Habe dann erstmal wieder meine Testfahrt gemacht ob das Lämpchen in den Kurven leuchtet, leuchtet natürlich nicht mehr. Auf dem Heimweg ging mir dann noch der Sprit aus aber das ist ne andere Geschichte...

Also ich würd doch lieber mal zur Vorsicht den Öldruck messen lassen.

Wenn der in Ordnung ist, sind oft die Öldruckschalter Schuld, die hat VW irgendwann mal geändert, weil die original verbauten sich mit Synthetiköl schwertun.

Wenns am Tacho liegt, war ja neu eingebaut, kann man es schlecht prüfen, Knick in Leiterfolie, Spannungsregler oder Elektronik, die Auswerteelektronik ist so eine kleine Platine hinterm Tacho.

Tachchen..

Ja, zum Tacho geschrieben.., es ist nen "neuer" Ebay Tacho.. mit 52000 aufer Uhr..
Okay, da kann man auch dran "Gefummelt" haben, aber so im groß & ganzen macht der Tacho nen recht guten Eindruck..
Das mit der Autobahn wurde mir jetz auch empfohlen das ich dort den Wagen mal Feuer unterm Ars** machen soll um zu schaun ob dann die Lampe Dauerblinkt..
Vorhin war se wieder am blinken, dann umme Kurve ging sie wieder aus, und kurze Zeit später fing sie wieder an..
naja, wenn man jetz hier das www. absucht da kommen hunderte von Ursachen aufm bildschirm wie als Beispiel das bei einigen Blinksituationen sach ich mal, auch die Batterie schuld dran sein kann..
Ich weiß jetz nich, ob dieser Tacho einen wech hat, oder ob ich sogar schon vorher (unbemerkt) mit blinkender Lampe gefahren bin, weil beim alten Tacho auch die Kühlwassertemp.Anzeige nicht ganz i.O. war.. ging immer nur auf 1/6 der Anzeige, und bei neuen Tacho scheint se richtig zu funzen weil die Nadel halt bis knapp über de Hälfte wandert..
Am Dienstag kommt der Wagen halt mal auf die Bühne um mal ordentlich drunter zu gucken, is halt nur, ich brauch den Wagen, und mit blinkender oder ab & an blinkender Ölkontrolleuchte wäre es ja eigentlich erstmal ratsam den Wagen ruhen zu lassen, nä?!
Shitbull ey.. *g*

Thanks & Nrw´sche Grüße..

Ähnliche Themen

Soooo...

Also das ganze geschehen wurde nun von nem Vw-Mitarbeiter unter de lupe genommen..
Die Verkabelungen vom Ölgeber wurden abgeklemmt, und es sollte dann eigentlich die Lampe leuchten.., tat se aber nich..
Wagen an, und Lampe blinkt halt wie es immer so is beim Vorführen, Nich..
Vom parkplatz runter, is ja logisch..., fing es wieder an..
Jetz sacht er halt, das es sich dann um nen Tachofehler handelt weil die Lampe im Abgeklemmten Zustand nich geleuchtet hat..
Wen soll man denn jetz trauen.., die Lampe oder dem Typ..?!

Hi Leute!
Ich war jetzt auch mal wieder auf der Autobahn unterwegs und als ich von 160km/h stark abbremsen musste, blinkte mein Öllämpchen auch mal wieder 3Sekunden... eigenartig. Zu wenig Öl kann es diesmal aber nicht gewesen sein, denn vor ner woche hab ich das erst nachgefällt. Kann es sein, dass sich der Öldruck durch das Abbremsen irgendwie in kürzester Zeit stark verändert hat und deshalb das Lämpchen aufgeläuchtet ist??
MfG
CandidMastro

P.S. ist es normal, wenn ich bei 160km/h ne Öltemperatur von +/- 108°C habe oder stimmt meine MFA da nicht so ganz? Fahre sonst hauptsächlich Landstraße und hab da meistens 96°C...

+/- 108°

Tachchen..

Zur Lampe erstmal.., der Fehler scheint wohl gefunden zu sein..
Die Zylinderkopfdichtung war schon vorher ein wenig Undicht, und jetz isse wohl komplett hinüber..
Hat ihre Dienste getan (soll man wohl auch meinen nach knappen 90000..)
Naja, außem Auspuff kam nur noch eine Qualmwolke rausgeschossen und komischer Weise hatte ich nen knappen Liter zu Viel Öl druff..

Zur Temp, ich hatte jetz auch mal die MFA in gebrauch seitdem die Lampe am Blinken war, und hatte auch so im Durchschnitt etwas über 100°.. Teilweise auch bis zu 108°
Da ich beim alten Tacho nur vielleicht einmal im Quartal die MFA mal bentzt habe, habe ich auch nur noch leichte Erinnerungen wie hoch da die Temperatur war, also ob das ungefähr Gleich is, aber ich meine das es sich dort so um die 94/96/98° handelte..
Aber ich denke mal das es auch auf´s Öl ankommt, also das sich Dünnflüssiges Öl leichter Erhitzt als wie etwas dickflüssigeres..
Das Öl was ich zuletzt benutzt hatte lief vom Ölmessstab wieder runter so Flüssig war das..

Stay Rude & Nrw´sche Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen