Zu welchem Zeitpunkt des kaputt gehens wurde euer Turbo getauscht?

BMW 3er E46

Hallo Gemeinde,
also es zeichnet sich wohl ab, als ob mein Turbo bald die Grätsche macht.
Ich bin heute in der Tiefgarage bei der Arbeit losgefahren und hatte das Fenster offen, sehr toller Sound.... Da ist jedes Ventil, Zischrüssel und sonst was nix gegen 🙂

Nun hatten ja schon einige ihren Lader getauscht bekommen. Tauscht BMW das Teil erst, wenn er wirklich keinen Mucks mehr macht und komplett kaputt ist oder sehen die das Pfeifen auch als "am kaputt gehen" an und tauschen ihn?

Wäre dankbar für eure Hilfe, bin demnächst doch bissl unterwegs und will nicht unbedingt liegen bleiben. Ich mit noch KEINEM Auto liegen geblieben und dann auch nicht mit dem BMW. 🙂

Danke euch!
Grüße
Christian

22 Antworten

Rein elektrisch abschalten kannst nix, weil der Motor sich ja das Oel selber holt.
Unterdruckschlaeuche wuerden auch nichts bringen, erstens sind die eher im beim Sauger eingebaut und nicht beim Turbo-Diesel und 2. wirken die nur im Teillastbereich, das ist dem auf Vollgas laufenden Motor dann auch sowas von egal.

Ansaugluft abschnueren oder Auspuff zustopfen koennte was bringen. Bei letzterem bin ich mir aber nicht so sicher ob der Ueberdruck nicht was anderes auseinander fetzt.

Abwuergen ist schon ne gute Idee.

Gruss
Joe

Klar,aber wen man einen Automatik wie ich beispielsweise habe ist das schon etwas übel,hoffe ich komme nie in solche Situationen,

320d Micha

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Rein elektrisch abschalten kannst nix, weil der Motor sich ja das Oel selber holt.

also, soviel ich weiß, laufen die ganzen e46er diesel mit zumindest elektronisch geregelter einspritzpumpe, und die sollte eigentlich bei abgezogenem schlüssel auf nullförderung gehen, weil dabei ja auch die wegfahrsperre aktiviert wird, und die is im prinzip nix anderes...

aber vielleicht war das gerade nur "klugscheiß", und in wirklichkeit weiß ich gar nix...

lg
martin

Hi Martin,

der verbrennt aber bei diesem Defekt nicht den Diesel aus dem Tank, sondern sein Motoroel.
Und das kommt nicht ueber die Injektoren eingespritzt, sondern ist der Ansaugluft beigemischt, d.h. kommt direkt aus dem Turbolader aus dessen Schmiersystem.

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

Ich hab bei meinem gemerkt (Automatik), dass wenn ich auf der BAB so ab 130 fahre es pfeift, (wie wenn man im Fernsehen so nen fehlerbild vom fernsehsender erhält, da ist auch so ein pfeifen dabei). Geh ich vom gas runter, ist das pfeifen weg, wieder aufs gas drauf und das pfeifen ist wieder da.

Mein 325i hat nun 46tkm runter BJ 00. Hab ich überhaupt nen Turbo (oder nur Diesel) und Falls Ja, sind das anzeichen dafür das der Turbo langsam den geist aufgibt? 😁

Guck doch mal in Kofferaum. Da hast bestimmt nen Schwein drin.

😁 😁 😁

Gruss
Joe

rofl, auf die idee bin ich noch garnet gekommen. Ich schau gleich mal nach 🙂

Hallo Maverick82a,mach das ja nicht,die holen dich ab und stecken Dich in die K.....(lach)Deine Frage war aber nicht ernst gemeint,oder???
Grüße,320d Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen