zu was raten...1.4l t oder 1.6l t

Opel Astra J

Hallo leute
Spiele mit den Gedanken mir einen astra j gtc zu holen jetzt aber die Spannende frage welchen ?
Ich lese viel über 1.4l turbo oder 1.6l turbo...
welchen könnt ihr mir empfehlen?? Verbrauch etc...was ist besser..
sind die 140PS vom 1.4l t Spürbar??
Fahre momentan einen C20XE astra j mit 150 PS ;-)

Beste Antwort im Thema

Kann nur vom 1.4 T berichten.

"Spüren" tut man die 140 PS meistens nicht, es sei denn du fährst die Gänge gut aus. Der Motor hat mit den 1.500 kg des Astra halt schon so seine Mühe. Was aber nicht heisst, dass er mit dem 1.4 T untermotorisiert wäre.
Was schön ist, ist die gleichmässige Leistungsentfaltung ab 2.000 Umdrehungen. Unterhalb von 2.000 passiert aber auch nicht wirklich viel. Dessen muss man sich bewusst sein.
Man kan den Motor aber schön sparsam fahren, sofern man das entsprechende Fahrprofil hat und auch sparsam fahren möchte. Ist beides vorhanden, sind 6,5 Liter wohl kein Problem. Meist sind es aber dann doch so um die 8 Liter. Siehe auch Spritmonitor. Da ist der Durchschnittsverbrauch bei knapp 7,9 Litern.
Der 1,6 T gönnt sich 1-2 Liter mehr!

An sich ist der 1.4 T ein schöner, vernünftiger Motor der nur etwas mit dem Übergewicht des Astras zu kämofen hat.

Wie sieht denn Dein Fahrprofil aus? Am besten du fährst mal beide zur Probe!!

68 weitere Antworten
68 Antworten

bin jetzt ein 1.6 Probegefahren und der Verbrauch war bei 9.8 l !!
Der Motor zieht sehr gut und hat ein bisschen was drauf...gegen einen c20xe keine chance aber jetzt kann ich mich nicht entscheiden ich weis nicht ob der unterschied zum 140PS so arg ist...bin diesen nicht gefahren..was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von blackmann17


bin jetzt ein 1.6 Probegefahren und der Verbrauch war bei 9.8 l !!
Der Motor zieht sehr gut und hat ein bisschen was drauf...gegen einen c20xe keine chance aber jetzt kann ich mich nicht entscheiden ich weis nicht ob der unterschied zum 140PS so arg ist...bin diesen nicht gefahren..was meint ihr?

Fahr den 1,4T auch mal Probe, habe ich auch gemacht und mich dann für den 1,4t entschieden. Jetzt würde ich persönlich auf die SIDIs warten und diese erst testen bevor ich mich entscheiden könnte ;-)

Ich möchte max 17000€ investieren und der sidi kommt erst noch raus...den würde ich mir nicht leisten können

Zitat:

Original geschrieben von blackmann17


bin jetzt ein 1.6 Probegefahren und der Verbrauch war bei 9.8 l !!
Der Motor zieht sehr gut und hat ein bisschen was drauf...gegen einen c20xe keine chance ...

Ja was erwartest Du? Ein Motor der 400ccm mehr Hubraum hat und nicht durch immer strengere Abgaswerte beschnitten wurde, geht sicherlich deutlich besser. Dann wiegt dein Astra F warscheinlich viel weniger als der J. Nur wenn der 1,6T dich nicht begeistert, wie soll es der 1,4T schaffen? Die 9,8 Liter in einem Vorführwagen finde ich jetzt gar nicht mal so schlecht. Denn tritt man ja auch ordentlich.

Ähnliche Themen

ne ich weis das der c20xe eine andere welt ist aber ich wollte es nur mal mit der heutigen technologie vergleiche 😉 der 1.6l turbo ist schon was feines wenn es nötig ist dann gibt er auch dampf...der 1.4l daran zweifel ich das er die kraft hat..

Hallo!

Zitat:

Ich möchte max 17000€ investieren

In Hamm gibt es einen Opelhändler, der vernünftig ausgestattete (+AGR-Sitze !)1.4 t ST und Limos anbietet, die etwas über ein Jahr alt sind und wenig gelaufen haben . Da bleibt sogar noch etwas für den Urlaub und die ersten Inspektionen übrig(14-16tsd€)!

🙂

Leider fehlt mir gerade das Kleingeld 🙁

Kort

fahr den 1.4er probe. ich bin den 1.4er gefahren und hab den 1.6er genommen.

werde wohl auch zu dem 1.6l hin gehen da die karosse echt schwer ist und man kann ja auch chillig fahren jetzt heist es suchen suchen...hat jemand einen tip?? suche guten Preis 1.6l t mit Innovation

Hab mir heut nen GTC 1.6T gegönnt... www.duerkop.de

Haben mehrere Niederlassungen und wenn man hartnäckig ist, gibt es auch ganz gute Rabatte^^ (eigene Erfahrung; hatte erst Stress mit denen wegen Inspektion für meinen 5-Türer [jetzt verkauft])

Wer vom Astra F mit C20XE auf was neues umsteigt wird schon recht enttäuscht sein von den Fahrleistungen. Der 1,4T ist da ne müde Nummer und selbst der 1,6T hängt hinter den Fahrleistungen des C20XE zurück.

Astra C20XE
0-100 7,8s
VMAX 220km/h
Leistungsgewicht: 7,5kg/PS

Astra GTC 1,6T
0-100 8,3s
VMAX 220km/h
Leistungsgewicht 8,35kg/Ps

So 1.6 turbo gekauft...nächste woche wird er abgeholt...
wollte eucht fragen was ihr an steuer so bezahlt und bei der Versicherung
auf was zu achten ist. Vollkakso mit SB 300€ reicht doch aus?
was zahlt ihr so im Jahr?
gruss

Steuern: 150€/Jahr
Versicherung (Vollkasko, 150/500SB, 12.000km, SF: 50%, Fahrlehrerversicherung VaG): ~60€/Monat

Und Glückwunsch... =)

Ja Glückwunsch.....Fahre den GTC mit 1.6 Turbo nun auch gute 7 Monate und bin voll zufrieden. Klar beim Verbrauch solltest du so 9-11 Liter je nach Fahrweise einplanen. Ich stehe im Moment bei 9,7 Liter im Schnitt. Aber nur mal noch zum generellen Vergleich....Ich bin über Jahre viele Verschiedene Opel Motoren gefahren und der 1.6T ist bisher der der mir am meisten Spass macht. Schöner Sound und wenn es sein muss kommt auch schon etwas Dampf...klar das Gewicht des Autos muss immer beachtet werden aber ich hab halt auch eine gute Ausstattung.
Nur mal zum Vergleich, ich bin von Astra H 1.8 Benziner mit 125 PS über mehrere Corsa D 1.4 Benziner mit 90/100PS über Meriva mit 1.4 Turbo Benziner 120PS schon einiges gefahren und wenn ich z.B den Corsa mit dem 1.4 Sauger etwas flotter gefahren bin verbrauchte der ganz schnell 8-8,x Liter. Am Sparsamsten war noch der Meriva mit dem kleinen 1.4T, den konnte man mit 6,7 Liter fahren....wenn flotter dann vielleicht 1-1,5 Liter mehr.

Gruß

steuer 150€??? so viel??

laut KFS-Steuer im Internet wären das 128€

Deine Antwort
Ähnliche Themen