Zu viele Umleitungen (Android/Chrome)
Hallo!
Ich benutze auf meinen Galaxy S4 den Chrome Browser in der aktuellsten Version 35.0.1916.141. Das folgende Problem trat aber auch schon mit der vorherigen Version auf.
Wenn ich www.motor-talk.de aufrufen möchte, bekomme ich die Meldung "Diese Webseite weist eine Weiterleitung auf." Die Seite wird nicht weiter geladen.
Der weitere Fehlertest:
"Die Webseite unter http://www.motor-tak.de hat zu viele Umleitungen erzeugt. Das Löschen Ihrer Cookies für diese Website oder das Zulassen von Drittanbieter-Cookies könnte das Problem beheben. Sollte dies nicht der Fall sein, liegt eventuell ein Serverkonfigurationsfehler und kein Problem mit Ihrem Gerät vor.
Fehlercode: ERR_TOO_MANY_REDIRECTS"
Cookies löschen hat nicht zum Erfolg geführt. Mit dem Standardbrowser vom S4 mit T-Mobile Branding (keine Ahnung, was das dann für einer ist) funktioniert's problemlos. Ich würde aber eigentlich gerne beim Chrome bleiben.
Hat jmd. eine Idee?
Viele Grüße
andy
Beste Antwort im Thema
Ihr müsst es doch an den aktuellen Online-Zahlen merken, dass viele User Euer Forum momentan nicht verwenden können.
Ich schaffe es einfach nicht, mit einigen mobilen Geräten und auch Windows-PCs Euer Forum und abonnierte Themen aufzurufen. Der Hinweis vom Browser, die Cookies zu löschen, bringt keine Besserung. Sorry, aber Euer Update ist mangelhaft.
125 Antworten
Zitat:
@mallevswolfpack schrieb am 22. Oktober 2014 um 14:34:53 Uhr:
Hi thhuni,kannst du uns schildern wann und wie dieser Fehler auftritt. Ist das Verhalten immer so oder nur sporadisch?
Vielleicht kannst du uns noch dein Gräte mit Android- und Browserversion verraten. Alternativ zur Android- und Browserversion würde uns auch der UserAgent aussreichen. Weiterhin sind Screenshots immer hilfreich.
Beste Grüße aus der Werkstatt
MallevsWolfpack
Ist immer so
und was nützen Infos wenn sehr viele leute das problem haben oder fast alle
liegt 100% an der Forensoftware da ja 99,9% aller anderen Foren funktionieren auf mein Handy
@thhuni: Danke, für deine konstruktiven Beiträge. So werden wir das Problem ganz bestimmt schnell gelöst bekommen. Die Ignorelist fuinktioniert aber meines Wissens nach problemlos bei allen.
Zum Thema:
Ich hatte die letzten Tage das Phänomen, dass MT auf meinem Android-Smartphone mit Chrome sehr lange zum Laden der Seiten brauchte. Das stellte sich so dar, dass der Ladebalken nach einem Klick auf etwa 10% sprang, dort bis zu 20 Sekunden verharrte, um dann in gewohntem Tempo weiterzuladen. Auf dem PC funktionierte es zur gleichen Zeit problemlos.
Gestern tauchte dann wieder das Problem mit den Umleitungen auf... Daraufhin habe ich wie immer den Umweg über motortalk.net genommen, was funktionierte.
Das sehr interessante: Seitdem lädt die Seite wieder vollständig im gewohnten Tempo.
Ich kenne wie gesagt nicht die genauen Hintergründe, aber das Problem liegt meiner bescheidenen Meinung nach irgendwo bei der Authentifizierung über motortalk.net. Das hatte ich so bereits weiter vorne in diesem Thema geäußert, allerdings hat da keiner was dazu gesagt.
Hallo thhuni,
ich bitte dich auch an dieser Stelle, dir nochmal zu überlegen wie du dich hier präsentieren möchtest. Beleidigungen dieser Art sind nicht akzeptabel wenn man eine positive Kommunikation führen möchte.
Um Dir noch eine Antwort auf deinen letzten Post zu geben...
MT sieht nicht aus wie 99% aller Foren, MT ist auch inhaltlich sowie technisch nicht wie 99% aller Foren und du rufst auch nicht bei einer Werkstatt an und sagts "Auto kaputt". Ok, wenn doch wäre es sehr teuer, gut das MT kostenlos ist 😉
Wir sind also durchaus auf gute Fehlerinformationen angewiesen, da MT eine komplett selbstgebaute Basis hat die keine übliche Software darstellt. Also sind auch viele der Fehler durchaus komplexer und nicht immer sofort zu identifizieren.
Grüße aus der Werkstatt,
Golf Cl
Ich habe hier jetzt nochmals aufgeräumt, ich bitte darum das wir uns jetzt hier wieder ausschließlich zum Topic äußern!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golf Cl schrieb am 28. Oktober 2014 um 15:04:11 Uhr:
Ich habe hier jetzt nochmals aufgeräumt, ich bitte darum das wir uns jetzt hier wieder ausschließlich zum Topic äußern!
Gute Idee:
Gibt es denn schon eine Erklärung für das Umleitungsproblem?
Oder noch besser: Gibt es auch eine Lösung?