Zu doof zum tanken, oder wie?
Hallöchen,
Kinners!
Zunächsteinmal: Meinen Stern (220CDI; Automatik; MoPf) habe ich seit Ende Januar. Ich fahre aber erst ab Spätsommer viel, ergo habe ich mit diesem Auto noch nicht oft getankt.
Auf jedenfall wollte ich heute ob des guten Preises (yeah, 1,409€) den Tank gar vollmachen (er war lt. Anzeige gut halb voll). Nach ca. 20l schaltet die Pistole ab und ich tanke vorsichtig, - Berichten hier im Forum zur Folge sollen nach dem Abschalten ja noch etliche Liter rein gehen - ohne die Pistole, die sowieso nicht so weit drinsteckt, wie ich es von andern Autos kenne, weiter rauszuziehen nach. Sie löst immer wieder aus, ich warte geduldig und tanke nach. Bei 22l kommt mir ein Schwuller Diesel entgegen und ich belasse es dabei. Naja, ich arbeite nebenher an eben jener Tankstelle, von daher weiß ich, wo das Bindemittel ist und somit wirds weniger peinlich... 😉
Hintergrund ist, dass ich beim letzten Mal tanken auch schon gesabbert habe und nun diesmal wieder, obwohl ich wesentlich vorsichtiger vorgegangen bin. Leider hat der W203 ja kein simples Loch, wo man vorsichtig reintanken könnte und den Spritstand permanent im Auge hat, sondern einen kleinen Metallverschluss, der dichtmacht, sobald die Pistole herausgezogen wird und man eben den hineinlaufenden Sprit nicht sieht. Nachdem, was ich jetzt reingebracht habe, hätte ich auf den letzten 360km rund 6l gebraucht. In die Richtung wird es schon gehen, trotzdem bin ich der Meinung, dass noch 3-5l hätten reingehen müssen.
Also:
- Ist es normal, dass die Pistole nicht ganz in den Tankstutzen hineingeht?
- Ist es normal, dass ich trotz vorsichtigen Nachtankens nur 2l nach Pistolenstopp hineinbekomme?
- Gibt es da irgendeinen Kniff, den ich nicht kenne?
- Oder stell ich mich einfach ein wenig an und fühle mich zurecht wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=1xj6PW1d09w 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von benello
Und wenn man hinter so einem Bis-zum-Überlaufen-Tanker noch 5min extra warten muss, bis er den letzten Tropfen auch noch abgeschüttelt hat....Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mir wäre die Zeitverschwendung für's Nachtanken viel zu groß. Die Tankanlagen sind so schon elendig langsam bei der Befüllung.
😎
Weitaus mehr stören die Heinis, die sich an die einzige freie Zapfsäule stellen, um dann Zigaretten zu holen und Kaffee zu trinken....
Gruß, HUK
45 Antworten
Was im Vergleich zu anderen Automarken aber keine relevante Rolle spielt, da diese den gleichen Bedingungen ausgesetzt sind.