zu "blöd" für advanced key?

Audi

Hallo zusammen,

seid gestern ist ein A5 in meinem Besitz und ich bin noch intensiv dabei, den Wagen zu entdecken.

Eins macht mir Kopfzerbrechen:

Der Wagen hat advanced key, die Öffnen und Schließfunktion funktioniert aber nicht. Starten über den Knopf im Fahrzeug mit dem Schlüssel in der Tasche funktioniert prima, Öffnen und Schließen muß ich die Kiste aber mit der Fernbedienung.
Auch das mehrmalige Lesen der Betriebsanleitung hat mich nicht weiter gebracht. Nähere ich mich mit Schlüssel in der Tasche dem Auto und berühre den Sensor (egal ob Fahrer- oder Beifahrerseite) passiert nichts - Auto bleibt verschlossen. Das witzige ist, daß mir gestern bei der Übergabe ein Protokoll des Fehlerspeichers ausgehändigt wurde, in dem keine Fehler (auch Türelektronik ohne Fehler) abgelegt sind.

Bin ich zu dämlich das System zu bedienen (gibt es beim Handschalter noch irgendetwas zu beachten, muß das System irgendwie scharf geschaltet werden o.ä.) oder liegt ein Defekt vor?`

Bevor ich beim Freundlichen vorstellig werde wollte ich mich erstmal hier blamieren.

Danke und schönen Gruß

Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yuve


bleibt der wagen den offen, wenn man einfach geht ?

ich dachte wenn sich der schlüssel weit genug entfernt würde der wagen von selber verriegeln?

wenn Du Dich weit genug entfernst während er offen ist fährt er sogar von alleine weg 😛

48 weitere Antworten
48 Antworten

nein bleibt offen- alles andere macht auch kein sinn ^... zwecks innsassenschutz etc.

du musst den sensor an der tür berühren!

Zitat:

Original geschrieben von yuve


bleibt der wagen den offen, wenn man einfach geht ?

ich dachte wenn sich der schlüssel weit genug entfernt würde der wagen von selber verriegeln?

wenn Du Dich weit genug entfernst während er offen ist fährt er sogar von alleine weg 😛

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nein bleibt offen- alles andere macht auch kein sinn ^... zwecks innsassenschutz etc.

du musst den sensor an der tür berühren!

Das sehen andere Hersteller aber anders.

Hatte mal einen Leihwagen, Renault Laguna aktuelles Modell, mit ner Art Scheckkarte.

Ab ca 10m Entfernung (Motor aus) verriegelt das Auto selbstständig.

Bei der Abgabe fragte ich, was denn passiert, wenn sich die Karte bei laufendem Motor vom Fahrzeug entfernt.

Z.Bsp. auf dem Rastplatz steigt man aus (Motor läuft) jemand anderer fährt mit dem Auto weg.

Antwort: das Auto läuft solange ohne Karte weiter, bis es ausgemacht wird.

Gruß Cokefreak

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nein bleibt offen- alles andere macht auch kein sinn ^... zwecks innsassenschutz etc.

du musst den sensor an der tür berühren!

Das sehen andere Hersteller aber anders.
Hatte mal einen Leihwagen, Renault Laguna aktuelles Modell, mit ner Art Scheckkarte.
Ab ca 10m Entfernung (Motor aus) verriegelt das Auto selbstständig.
Bei der Abgabe fragte ich, was denn passiert, wenn sich die Karte bei laufendem Motor vom Fahrzeug entfernt.
Z.Bsp. auf dem Rastplatz steigt man aus (Motor läuft) jemand anderer fährt mit dem Auto weg.
Antwort: das Auto läuft solange ohne Karte weiter, bis es ausgemacht wird.

Gruß Cokefreak

Ist bei Audi nicht anders.Schlüssel muß nur zum Starten in der Nähe sein,dann kann man sich vom Fahrzeug entfernen und der Motor läuft,bis der Sprit alle ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Daher nochmal für Dummys:

-Beim Entriegeln spar ich mir das Drücken der Fernbedienung.
Korrekt.

-Beim Verriegeln drück ich nicht den Knopf der FB, sondern berühre den Sensor an der Tür.
So ist es.

-Motorstart/-stop über den Knopf (ohne Komfortschlüssel ganz normales Zündschloss und Schlüssel mit ausklappbarem Bart, oder?)
Ja. So weit ich weiß, gibt es aber auch noch eine Lösung, bei der der Schlüssel keinen Bart mehr hat. Man drückt in dem Fall den Schlüssel in eine Aussparung, um zu starten.

-Ist die Zündung schon an, wenn der Schlüssel im Auto ist oder wie wird diese sonst aktiviert?
Nein. Nur Zündung geht z.b. mit Start Knopf drücken im eingekuppelten Zustand (Zumindest bei mir, da Handschaltung)

-Will man nachts auf der Suche nach dem Auto schon von weitem coming home/leaving home aktivieren, muss man doch wieder den Knopf der FB betätigen.
Ja, möglich. Dieses Ausstattungsmerkmal habe ich allerdings nicht.

-Schmeißt Ihr den Schlüssel dann in irgendein Ablagefach im Auto? In der Hosentasche lassen ist doch nicht wirklich bequem...
Bei den meisten meiner Hosen lasse ich ihn in der Hosentasche. Man kann ihn aber auch in eine Aussparung neben dem Lenkrad einstecken und dann mit einem Druck auf ihn den Wagen starten.

Wo ist jetzt dieser absolute Hammervorteil gegenüber der normalen FB, den ich immer noch nicht erkenne? Irgendwas muss mir da doch entgangen sein 😕
Naja, es ist ein Komfortfeature, über dessen Nutzen man sich lange streiten kann. Ich habe ihn in erster Linie wegen der Möglichkeit, das Cabriodach aus der Ferne zu öffnen geordert (Ja, durchaus ebenfalls ein diskussionswürdiges Feature...) Ich würde es aber jederzeit wiederbestellen, gerade mit vollen Händen auf und zuschließen zu können, ist im Alltag durchaus von Vorteil...

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von yuve


bleibt der wagen den offen, wenn man einfach geht ?

ich dachte wenn sich der schlüssel weit genug entfernt würde der wagen von selber verriegeln?

wenn Du Dich weit genug entfernst während er offen ist fährt er sogar von alleine weg 😛

Meiner fährt mir dann immer hinterher. Zum Glück hab ich einen Quattro, dann kommt er auch die Böschung hoch auf den Rastplätzen wenn ich mal strullern muss.😁

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


wenn Du Dich weit genug entfernst während er offen ist fährt er sogar von alleine weg 😛

Meiner fährt mir dann immer hinterher. Zum Glück hab ich einen Quattro, dann kommt er auch die Böschung hoch auf den Rastplätzen wenn ich mal strullern muss.😁

bei dem durchschnittlichen Restalkohol hofft Dein RS halt endlich mal guten Stoff zu erhaschen 😛

Statt immer dieser E10 Plörre...

Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen!
Wie ich das sehe, habe ich das System eigentlich schon richtig verstanden und es gibt wohl keine wesentlichen Dinge, die mir entgangen wären. Ist für mich dann schon mal kein must have.

Wenn man es beim Cabrio für´s fernbediente Dachöffnen braucht, seh ich den Sinn schon eher (von Weitem schon mal die heiße Luft rauslassen) oder beim A6/A7 in Verbindung mit der automatischen Heckklappe, die nach einem Schlenker mit dem Fuß unter dem Stoßfänger dann aufgeht (das finde ich sogar genial!). Aber bei einem A5 SB...? Hab ich die Hände voll, muss ich trotzdem noch die Heckklappe manuell öffnen. Den Schlüssel will ich ins Armaturenbrett stecken (schön aufgeräumt) - und dann extra noch ein weiterer Handgriff, um das Auto per Knopf zu starten? Und ob ich nun für´s Abschließen einen Sensor berühre oder kurz die FB drücke ist doch eigentlich Wurscht. Und im Winter: Was ist, wenn der Sensor vereist ist?

Hm, überzeugt mich nicht wirklich. Aber andererseits doch auch irgendwie schön, dass es in der Konfi so viele Optionen auf individuellen Firlefanz gibt 😉 und jeder seine Schwerpunkte anders setzen kann 🙂. Meine Konfi wird - egal ob mit oder ohne Komfortschlüssel - wohl ohnehin wenig mit Vernunft zu tun haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Meiner fährt mir dann immer hinterher. Zum Glück hab ich einen Quattro, dann kommt er auch die Böschung hoch auf den Rastplätzen wenn ich mal strullern muss.😁

bei dem durchschnittlichen Restalkohol hofft Dein RS halt endlich mal guten Stoff zu erhaschen 😛

Statt immer dieser E10 Plörre...

Wenn Du in einem meiner Tanks diese E10 Plörre findest kannste sie alle haben !!!

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen!
Wie ich das sehe, habe ich das System eigentlich schon richtig verstanden und es gibt wohl keine wesentlichen Dinge, die mir entgangen wären. Ist für mich dann schon mal kein must have.

Wenn man es beim Cabrio für´s fernbediente Dachöffnen braucht, seh ich den Sinn schon eher (von Weitem schon mal die heiße Luft rauslassen) oder beim A6/A7 in Verbindung mit der automatischen Heckklappe, die nach einem Schlenker mit dem Fuß unter dem Stoßfänger dann aufgeht (das finde ich sogar genial!). Aber bei einem A5 SB...? Hab ich die Hände voll, muss ich trotzdem noch die Heckklappe manuell öffnen. Den Schlüssel will ich ins Armaturenbrett stecken (schön aufgeräumt) - und dann extra noch ein weiterer Handgriff, um das Auto per Knopf zu starten? Und ob ich nun für´s Abschließen einen Sensor berühre oder kurz die FB drücke ist doch eigentlich Wurscht. Und im Winter: Was ist, wenn der Sensor vereist ist?

Hm, überzeugt mich nicht wirklich. Aber andererseits doch auch irgendwie schön, dass es in der Konfi so viele Optionen auf individuellen Firlefanz gibt 😉 und jeder seine Schwerpunkte anders setzen kann 🙂. Meine Konfi wird - egal ob mit oder ohne Komfortschlüssel - wohl ohnehin wenig mit Vernunft zu tun haben 😁

Wird bestimmt eine interessante Konfi, da bin ich mir sicher 😁

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


bei dem durchschnittlichen Restalkohol hofft Dein RS halt endlich mal guten Stoff zu erhaschen 😛

Statt immer dieser E10 Plörre...

Wenn Du in einem meiner Tanks diese E10 Plörre findest kannste sie alle haben !!!

jo - da werd ich gleich mal nen Deal mit einer Deiner Töchter einfädeln 😛

Sie bekommt den TT, ich den Bock

Zitat:

Original geschrieben von kugelzauberer



Ist bei Audi nicht anders.Schlüssel muß nur zum Starten in der Nähe sein,dann kann man sich vom Fahrzeug entfernen und der Motor läuft,bis der Sprit alle ist

das erinnert mich unweigerlich an den A5 der selbstständig und mit verschlossenen Türen (Autolock) auf der Hebebühne lief 😁

Zitat:

Original geschrieben von kugelzauberer



Ist bei Audi nicht anders.Schlüssel muß nur zum Starten in der Nähe sein,dann kann man sich vom Fahrzeug entfernen und der Motor läuft,bis der Sprit alle ist

immerhin gibt es 'ne Anzeige im Display des KI, dass der Schlüssel fehlt😁

jo gibts 😉

Imag0109

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


jo gibts 😉

sieht aus wie mein Haustorschlüssel 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen