Zts zweiradtechnik d.h
Hallo
Ich wollte mir demnächst einen Roller zulegen bin dann auf diese Anzeige gestoßen:
http://suchen.mobile.de/.../152321960.html?...
Die Anzeige ist vielversprechend Mofa-Drossel incl. etc.
Und für 1789.- sehr günstig
Doch diese Seite hat keine eigene Homepage und ist auch über die Offizelle Piaggo Seite nicht als Händler auffindbar!
***editiert, MT-Moderation***
20 Antworten
Danke für eure Antworten!
Mein Problem ist aber folgendes ich wohne 5 Std Autofahrt von dem Händler entfernt! Da dieser seinen Sitz in der Nähe von Bayern hat und ich in Niedersachsen wohne! Ich wollte mir eigentlich zuerst einen Bull&t 50rr hier bei mir vor Ort beim Händler für 1750,- kaufen!Doch für den tgb gibt es zu wenig ersatzteile man weiß ja nie ob die verkleidung kaputt geht und dann haste den Salat!Also dachte ich an einen Piaggo da die Marke sehr gut sein soll und fand eben diese Anzeige! Der Roller gefällt mir auch sehr doch bei mir hier in der Nähe kostet der 2.200 incl. Mofa.-Drossel das übersteigt mein Budget! Und da in der Anzeige auch stand das sie Bundesweit liefern wäre der Roller dort Perfekt! Aber meint ihr ich sollte lieber mir den TGB kaufen 25km entfernt anstatt wenn was mit dem Piaggo kaputt wäre immer 5Std nach Marktleuthen zu fahren??
Nochmal Danke für die Aufklärung über die Garantie!
Garantieleistung solltest du bei jedem Piaggio Händler bekommen. Wenn es ein Re-Import ist gibt es allerdings manchmal andere Regelungen (sollte man evtl. auch im Internet rausfinden können wie Piaggio das handhabt). Von daher ruf den Händler an und stell ihm genau diese Frage. Er sollte dir das beantworten können ...
Ok werde ich morgen machen!
Noch mal ne Frage würdet ihr euch jetzt den Roller kaufen oder noch 1Monat warten? Also sind die dann billiger?
Ich würde den nicht kaufen!
Wenn irgendein (Gewährleistungs-)Problem mit dem Roller ist, kannst Du den wieder 500km zum Händler hin transportieren, bevor der anfängt zu reparieren.
Geiz ist nicht immer geil. Lieber leben und leben lassen (den Händler um die Ecke).
Piaggio gibt sowieso keine Garantie auf Re-Importe und nur ein Piaggio-Vertragshändler kann den Roller bei Piaggio für die Garantie freischalten. Da gab es schon öfters Ärger.
Ähnliche Themen
Moin .
Ruf den Händler an und frage ihn : Ist der Roller ein Reimport oder nicht , hat er 2 Jahre Hersteller-Garantie oder Händler-Garantie ? Oder nur Gewährleistung ?
Wenn er Hersteller-Garantie hat kannst du ihn bei jedem Mangel zu irgendeiner Vertragswerkstatt bringen . Wenn er Händler-Garantie hat musst du ihn zu dem Händler bringen bei dem du ihn gekauft hast .
Wenn der Roller nur eine Gewährleistung hat , sagen wir mal von 2 Jahren , muss der Händler im ersten Jahr dir nachweisen das du den Schaden verursacht hast und im zweiten du ihm . Was beides sich nicht rechnet . Somit hast du nur 1 Jahr eine Garantie das eventuelle Schäden behoben werden .
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt .
Gruß Ole .
Old Ole nicht ganz richtig.
Bei der Gewährleistung braucht der Kunde die ersten 6 Monate nicht beweisen das er Schuld hat, danach tritt eine Beweislastumkehr ein und der Kunde muss beweisen das der Mangel schon bei der Herstellung vorgelegen hat!!!!!!!!
Zu der Garantie die macht der Hersteller freiwillig und kann auch gewisse Einschränkungen machen.
Zu der Garantie bei dem Händler vor Ort einfordern Theoretisch ja.
Praktisch könnte der Händler z.b. sagen meine Werkstatt ist ausgelastet Termin erst in 8 Monate.
Je nach Hersteller muss der Händler bei Garantieleistungen auch einen Teil beitragen. Z.b. bekommt er nur die benötigten Teile kostenlos und bleibt auf den Arbeitslohn sitzen. Wenn der Hersteller den Arbeitslohn bezahlt dann nur den Nettolohn inkl. MwSt.
Von daher sollte man sich so einen Kauf gut überlegen.