Zr7 Anschaffung+Auspuffwahl

Kawasaki ZR 7

Guten Abend, ich hole nächste woche meine Zr aus Bayreuth ab(wenn alles passt)
Nun zu meiner Frage, auf was muss ich achten beim Kauf+Welchen Auspuff empfehlt ihr?.
Natürlich zugelassen, aber möglichst Bassig und laut.
Ich werde sie mit 48ps fahren(a1).
sie ist Bj 2001 und hat 35.000runter.
Haben will er 1450.

Beste Antwort im Thema

Genau, da waren wir schonmal. Immer einmal mehr, wenn die anderen, dann ich auch...
Das leben wird so schon, wenn man über den punkt kommt, sich nicht mehr profilieren zu müssen.

"Sound" ist subjektiv. Von daher zusammengefasst, was dir eine feuchte hose verpasst, kann uns langweilen...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Was es ihn angeht? Was es uns angeht?

Leben in der Gesellschaft, das miteinander... Lärmende motorradhorden sorgen dafür, dass strecken gesperrt werden oder gar seile über die strasse gespannt werden oder öl verkippt wird.

"Sound" ja, laut nein!
Die windgeräusche werden eh irgendwann lauter als der auspuff!

Und selbst wenn die es nicht wollen, im Unterbewusstsein, handeln sie erstmal gegen den Motorradfahrer und das kann dann sie Sekunde gewesen sein...

Aber leider ist hier die Regierung zu träge. Bräuchten einfach ein Gesetz herausvbringen, was eine maximale Lautstärke gibt und dass Nachbau und Zubehör nicht lauter sein darf.
Aber der lobby...

Ich muss da jetzt mal eine Lanze brechen. Sound ist ein MUSS...
Alles andere ist eigentlich zu gefährlich. Mittlerweile werden Elektro-Roller künstlich laut gemacht, damit sie im Straßenverkehr vernommen werden.

Der Spruch:

Loud Pipes save life

Kommt nicht von ungefähr...

Zitat:

@Forster007 schrieb am 20. Juni 2017 um 09:26:04 Uhr:



Aber leider ist hier die Regierung zu träge. Bräuchten einfach ein Gesetz herausvbringen, was eine maximale Lautstärke gibt und dass Nachbau und Zubehör nicht lauter sein darf.
Aber der lobby...

Ich kann solche Aussagen nicht nachvollziehen.

Seit Jahren wird die zulässige Lautstärke auf das Typ Schild am Lenkkopf geprägt. Dazu kommt noch die Drehzahl auf welche sich die zulässige Lautstärke bezieht. Der Gesetzgeber hat eine Toleranz von 5 dB zugebilligt. An diesen Vorgaben ändert auch ein Zubehörauspuff nichts.

Ähnliche Themen

Da ändert sich an der aussage nichts, dass die Regierung hier schneller vorbreschen muss.
Es wäre auch denkbar, das Nachbau leiser sein müssen. Dann noch die pots wie dir drossel auf das Motorrad festsetzen und schon kann die Zukunft leiserer motorrädern beginnen.

Zitat:

@huedefueh schrieb am 20. Juni 2017 um 11:05:58 Uhr:


Ich muss da jetzt mal eine Lanze brechen. Sound ist ein MUSS...
Alles andere ist eigentlich zu gefährlich. Mittlerweile werden Elektro-Roller künstlich laut gemacht, damit sie im Straßenverkehr vernommen werden.

Der Spruch:

Loud Pipes save life

Kommt nicht von ungefähr...

Die Aussage kommt, um sich was sinnfreies schön zu reden. Ist wie mit dem warm laufen lassen im Stand...
Dann geht der Auspuff nach hinten raus...
Es redet keiner von, dass die motorräder kein Geräusch mehr von sich geben sollen, aber dieses eben nicht laut. Es kann autolautstärke haben und gut ist.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 20. Juni 2017 um 13:05:41 Uhr:



Die Aussage kommt, um sich was sinnfreies schön zu reden. Ist wie mit dem warm laufen lassen im Stand...
Dann geht der Auspuff nach hinten raus...
Es redet keiner von, dass die motorräder kein Geräusch mehr von sich geben sollen, aber dieses eben nicht laut. Es kann autolautstärke haben und gut ist.

Die Frage dich sich dann wieder stellt ist doch aber was man als "Autolautstärke" definiert. Die Lautstärke eines Kleinwagens mit wenig Hubraum oder ein 600 PS Auto mit veränderter Auspuffanlage (um es mal zu übertreiben). Ich für meinen Teil finde, dass Sound und ein gewisser Geräuschpegel zum Motorrad fahren dazu gehört, übertreiben muss man es aber auch nicht. Jeder der Motorrad fährt ist doch volljährig und sollte schon einmal was von Rücksichtnahme gehört haben.
Ps.: warm laufen lassen im Stand ist für den Motor eh nicht so gut wie langsam warm fahren 😉

Also nen 600er Auto offen ist klar, das die nicht gemeint sind. Auch gegen die kann das Gesetz verfeinert werden.
Der Sound ist der wichtige, nicht die Lautstärke. Gerade beim Motorrad hört man die selbst nämlich ab höheren Geschwindigkeiten nicht mehr...

Zitat:

@Forster007 schrieb am 20. Juni 2017 um 15:40:40 Uhr:


Also nen 600er Auto offen ist klar, das die nicht gemeint sind. Auch gegen die kann das Gesetz verfeinert werden.
Der Sound ist der wichtige, nicht die Lautstärke. Gerade beim Motorrad hört man die selbst nämlich ab höheren Geschwindigkeiten nicht mehr...

Du musst aber z.B. eine 1000er Supersportler mit so einem Auto vergleichen und bevor die Politik der Autoindustrie solche Vorgaben macht friert die Hölle ein 😁

Nein, brauche ich nicht, weil das Gesetz einfach wäre. Einfach eine Schallschwelle für alle Fahrzeuge. Egal ob 600PS Fahrzeug oder 11 PS Motorrad oder halt auch anders herum ;-)

Dennoch ist eine 1000er schon viel leichter und günstiger zu erwerben, als ein 600ps auto. Schon daraus könnte man die nicht vergleichen, weil sich ne 1000er eher leute Leisten können, als einen 600ps boliden.
Was die Hölle macht ist da vollkommen egal, aber du wirst in dem Punkt recht haben.
Dennoch kommt dann dein Punkt mit der Rücksichtsnahme. Diese ist auch beim Autofahrer zu suchen, wie beim Motorradfahrer. Wenn beide Seiten Rücksicht nehmen, bräuchte man darüber sich gar nicht unterhalten.
Leider ist dem nicht so.
Ändert aber an der Grundsache nichts, dass beim Motorrad eine kleine Sekunde schon vom Tod entscheiden kann.
Was ist da einem nun lieber? Die Freude im Fahrtwind und Sound beim Fahren gefunden haben und dafür sicherer zu hause angekommen, als nur die Lautstärke genossen und dafür unsicherer zuhause angekommen zu sein?
Schonalleine, weil die Lautstärke für einen vollkommen Sinnlos ist, was das Fahrerische Gehöre von anderen betrifft.
Und da bleibt bei den Leuten halt die Rücksichtsnahme leider nicht wirklich weit, die Ihr Fahrzeug unbedingt laut haben wollen.
Porsche zum Beispiel hatte mal ein Modell drin, welches für den Fahrer sehr laut war, aber von außen...
Klappen sei Dank, die in den Innenraum gingen.

Problem ist hier bei vielen dieser Leute, dass sie unbedingt anderen was beweisen wollen.
Bei Motorradfahrern gibt es ja auch solche, die mit der Harley zu einem Treffpunkt fahren, diese aber 2km vor dem Treffpunkt vom Hänger geschoben hatten... Nur mal so als kleines Beispiel.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 20. Juni 2017 um 17:28:23 Uhr:


Nein, brauche ich nicht, weil das Gesetz einfach wäre. Einfach eine Schallschwelle für alle Fahrzeuge. Egal ob 600PS Fahrzeug oder 11 PS Motorrad oder halt auch anders herum ;-)

Dennoch ist eine 1000er schon viel leichter und günstiger zu erwerben, als ein 600ps auto. Schon daraus könnte man die nicht vergleichen, weil sich ne 1000er eher leute Leisten können, als einen 600ps boliden.
Was die Hölle macht ist da vollkommen egal, aber du wirst in dem Punkt recht haben.
Dennoch kommt dann dein Punkt mit der Rücksichtsnahme. Diese ist auch beim Autofahrer zu suchen, wie beim Motorradfahrer. Wenn beide Seiten Rücksicht nehmen, bräuchte man darüber sich gar nicht unterhalten.
Leider ist dem nicht so.
Ändert aber an der Grundsache nichts, dass beim Motorrad eine kleine Sekunde schon vom Tod entscheiden kann.
Was ist da einem nun lieber? Die Freude im Fahrtwind und Sound beim Fahren gefunden haben und dafür sicherer zu hause angekommen, als nur die Lautstärke genossen und dafür unsicherer zuhause angekommen zu sein?
Schonalleine, weil die Lautstärke für einen vollkommen Sinnlos ist, was das Fahrerische Gehöre von anderen betrifft.
Und da bleibt bei den Leuten halt die Rücksichtsnahme leider nicht wirklich weit, die Ihr Fahrzeug unbedingt laut haben wollen.
Porsche zum Beispiel hatte mal ein Modell drin, welches für den Fahrer sehr laut war, aber von außen...
Klappen sei Dank, die in den Innenraum gingen.

Problem ist hier bei vielen dieser Leute, dass sie unbedingt anderen was beweisen wollen.
Bei Motorradfahrern gibt es ja auch solche, die mit der Harley zu einem Treffpunkt fahren, diese aber 2km vor dem Treffpunkt vom Hänger geschoben hatten... Nur mal so als kleines Beispiel.

Bei der Kostenfrage muss ich dir recht geben, aber mein Beispiel passt auch genauso gut auf ein 100 PS Auto mit Sportauspuff 🙂
Ich halte es aber für weit hergeholt, dass mich einer wegen der Lautstärke absichtlich über den Haufen fährt....nicht falsch verstehen, aber das macht keiner der halbwegs normal denken kann. Ich habe aber aber auch den Originalauspuff an meinem Motorrad montiert und mir gefällt der Sound und die Lautstärke. Ich bin auch ganz deiner Meinung das es eine Grenze bei der Lautstärke geben muss und ich empfinde diese momentan auch als zu hoch, aber ich halte nichts davon ein Motorrad so leise wie ein durchschnittliches Auto zu machen. Ein gewisser, hörbarer Unterschied zwischen Motorrad und Auto finde ich ganz gut und auch wichtig. Und ich sage dass obwohl ich an einer "Motorradstrecke" wohne und alle 5 Minuten einer im Sommer vorbei fährt.

Zitat:

@SeBbO8 schrieb am 20. Juni 2017 um 17:41:09 Uhr:



Bei der Kostenfrage muss ich dir recht geben, aber mein Beispiel passt auch genauso gut auf ein 100 PS Auto mit Sportauspuff 🙂
Ich halte es aber für weit hergeholt, dass mich einer wegen der Lautstärke absichtlich über den Haufen fährt....nicht falsch verstehen, aber das macht keiner der halbwegs normal denken kann.

Das Problem ist das Unterbewusstsein.
Das kann jeden, auch wenn er der normalste Denkende Mensch ist, nicht sofort steuern. Man handelt Instinktiv.
Wenn man also im Unterbewusstsein ein Problem mit den Motorradfahrern hat, aus welchen Gründen auch immer (wird nur durch Lärm halt verstärkt oder ist das I-Tüpfelchen), dann wird er in einer Brenzligen Situation erstmal nicht für den Motorradfahrer agieren, bis dann der aktiv einschaltet sich. Aber genau diese Sekunde kann zwischen Leben und Tod entscheiden.
Problem an der ganzen Sache ist, dass es hier meist die trifft, die dann gar nichts für können.

Zitat:

@SeBbO8 schrieb am 20. Juni 2017 um 17:41:09 Uhr:



Bei der Kostenfrage muss ich dir recht geben, aber mein Beispiel passt auch genauso gut auf ein 100 PS Auto mit Sportauspuff 🙂

Wie schon gesagt, ist vollkommen nebensächlich, wenn man es einfach auf jedes Fahrzeug bezieht und nicht nur auf Motorräder oder halt nur Autos.

Was hat es denn für einen Sinn, dass Motorräder lauter sein sollen als Autos?

Zitat:

@Forster007 schrieb am 20. Juni 2017 um 17:45:22 Uhr:



Zitat:

@SeBbO8 schrieb am 20. Juni 2017 um 17:41:09 Uhr:



Bei der Kostenfrage muss ich dir recht geben, aber mein Beispiel passt auch genauso gut auf ein 100 PS Auto mit Sportauspuff 🙂
Ich halte es aber für weit hergeholt, dass mich einer wegen der Lautstärke absichtlich über den Haufen fährt....nicht falsch verstehen, aber das macht keiner der halbwegs normal denken kann.

Das Problem ist das Unterbewusstsein.
Das kann jeden, auch wenn er der normalste Denkende Mensch ist, nicht sofort steuern. Man handelt Instinktiv.
Wenn man also im Unterbewusstsein ein Problem mit den Motorradfahrern hat, aus welchen Gründen auch immer (wird nur durch Lärm halt verstärkt oder ist das I-Tüpfelchen), dann wird er in einer Brenzligen Situation erstmal nicht für den Motorradfahrer agieren, bis dann der aktiv einschaltet sich. Aber genau diese Sekunde kann zwischen Leben und Tod entscheiden.
Problem an der ganzen Sache ist, dass es hier meist die trifft, die dann gar nichts für können.

Das sehe ich nicht ganz so, aber ich denke da haben wir einfach unterschiedliche Meinungen 🙂
Zu deiner anderen Frage warum Motorräder lauter sein sollten als Autos. Gehen wir mal davon aus, dass es Sinn macht im alltäglichen Straßenverkehr ein herannahendes Motorrad von einem Auto zu unterscheiden. Dann macht es durchaus Sinn ein Motorrad lauter als ein Auto zu machen. Zum einen hört man es früher, kann den Sound besser unterscheiden. Zum anderen kann man (gut vielleicht können das nicht alle) früher erkennen wie schnell das Motorrad kommt. Zu der Frage warum man nicht das Auto lauter macht. Im Vergleich zur Anzahl an Autos gibt es wenige Motorräder auf der Straße, also macht man die Minderheit lauter.
Ich gehe auch gerne noch darauf ein warum es meiner Meinung nach wichtig ist Auto und Motorrad unterscheiden zu können. Das Durchschnittsauto ist deutlich langsamer als das Durchschnittsmotorrad, außerdem kann es an ganz anderen Stellen überholen. Es ist für mich einfach sicherer. Das rechtfertigt aber auf keinen Fall die Aussage "Je lauter, je sicherer". Einfach hörbar lauter und gut ist. Und sind wir mal ehrlich, dass ist ein Unterschied von ein paar Dezibel.

Sehe ich nicht so, weil ein Motorrad schon vom Klang her sich anders anhört, als ein Auto. Somit ist die Lautstärke egal.
Und wenn ein Motorrad ein Auto übertönt, können auch kritische Situationen entstehen. Daher ist dein genannter Grund falsch.
Denn ein Motorrad ist auch bei gleicher Lautstärker zu unterscheiden.
Der Punkt Geschwindigkeit ist ein Punkt, der durch die Sichel verzogen wird.
Aber hier kommt der Punkt mit dem Auspuff und nach Hinten. Der müsste dann schon nach vorne zeigen.
Außerhalb der Ortschaften ist dies sogar noch schlimmer, weil dort weniger zum Reflektieren da ist. In der Stadt ist man gar nicht erst so schnell.
Also ist eine Lauteres Motorrad, gegenüber einem Auto auch in dieser Hinsicht so nicht Sinnvoll.
Wie schon gesagt, weil man den schon vom Klang auseinanderhalten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen