ZR 7 als Anfänger?
Hallo,
ich habe bei mobile ein gutes Angebot von einem Händler in der Nähe gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder, falls der nicht funktioniert:
http://www.hauenstein-motorraeder.de/index.php?...
Was sagt ihr zu dem Angebot? Worauf sollte ich bei einer Besichtigung achten und am wichtigsten, ist sie überhaupt für Anfänger und auf 34 ps gedrosselt geeignet?
Es steht noch eine zr 7 s, bj 2003, 1. hand, 34tkm, für den gleichen Preis in der Nähe, allerdings von einem Privatanbieter. Der Zustand sieht den Bildern nach aber besser aus. Nur will ich keine S, sondern in jedem Fall eine schwarze Naked 🙂
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Fussraste fehlt, auf derselben Seite Risse, neue Spiegel und Blinker, neuer LAck, 8 Jahre alte Reifen - km Stand unerwähnt und Preis rauf ?
Finger weg !
Die Maschine als solche ist aber gut , fuhr ich auch mal drei JAhre selbst.
19 Antworten
Dann würd ich mich mal beschweren. Da es in Deutschland kein Gesetz gibt, ab wann die Reifen erneuert werden müssen, darf der TÜV Prüfer das Fahrzeug nicht durchfallen lassen (vorrausgesetzt die Reifen sind noch in Ordnung. Keine Risse usw.)
Hallo Rennvan,
da hast Du einen übereifrigen TÜV-Prüfer erwischt. Ich fahre z.B. einen auch noch einen Oldtimer (Citroen DS) und in Oldtimerkreisen sind Reifen immer ein Thema. Hier kommt man schnell auf Stückpreise von 200-400€ plus Schlauch und Montage. Logisch dass da die Reifen solange wie möglich gefahren werden. Bei einer nur geringen jährlichen Laufleistung ist der Reifenverschleiss und die Profiltiefe kein Problem und so werden die Reifen locker mal 20 Jahre alt. Der TÜV bemängelt hier höchstens die Qualität der Reifen, z.B. Risse oder einseitig abgefahrene Reifen und natürlich auch die Profiltiefe.
ABER: Oldies werden in der Regel nur behutsam gefahren und das meistens bei Sonnenschein.
Aber wer will sein Motorrad schon wie einen Oldtimer fahren? Auch ist ein Rutscher in der Kurve wegen ausgehärteten Reifen teurer als ein Satz neuer Reifen und tut auch meistens mehr weh.
Habe mich doch gegen die ZR 7 entschieden, weil ich nicht genügend Geld habe, um die sicherheitsnotwendigen Kosten zu tragen- sprich Reifen und Drossel. Außerdem waren die Schäden nicht einsehbar für mich und der Händler nicht wirklich Vertrauenerweckend... habe jetzt mit dem Besitzer einer ER 5 gesprochen und auch noch mal um Tips gebeten.
Aber wenn du zur zeit nicht das nötige kleingeld für neue reifen und drosselung hast, frage ich mich ob das motorradfahren derzeit das richtige hobby für dich ist ;-)
jeder hat mal arm angefangen, aber vielleicht wartest du dann noch ein bisschen?
das zeug ist alles nicht ganz billig... sei es eine neue kette, bremsbeläge, reifen und und und...
Ähnliche Themen
Aus meiner Sicht spricht wenig dagegen, andere Angebote abzuwarten. Für 1500 bis 2000 Euro sollte man mit ein wenig Suche etwas fahrbares und bereits gedrosseltes bekommen können, bei dem kein Wartungsstau vorliegt. Wird wohl etwas mehr Laufleistung und weniger Zylinder haben, was aber auch nicht verkehrt sein muss.