ZKD.....Bezugsquellen?

VW Passat 35i/3A

Wollte meine ZKD und Ventilschaftdichtungen wechseln (35i 2E),und folgendes Set bestellen
klick mich
Hat jemand damit Erfahrung? oder ist davon abzuraten?
Kennt jemand sonst ne günstige Bezugsquelle?

danke schonmal für eventuelle Antworten^^

14 Antworten

Na na na...

Geh in den freien Handel und kauf dir:

Kopfdichtung: Elring 915.590
Ventildeckeldichtung: Elring 915.653
Kopfschrauben: Febi - nummer hab ich vergessen 😁
Ventilschafdichtung: Elring 553.190
Wellendichtring Nockenwelle: Elring 325.155

Kopfschrauben müssen nicht unbedingt ersetzt werden.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Kopfschrauben müssen nicht unbedingt ersetzt werden.

Das sind doch Dehnschrauben? Die kann man so wiederverwenden?

Und irgendwie finde ich keine Preise in dem Elring-Shop.......

Die Kopfdichtung kostet um die 20 Euro
Die Deckeldichtung kostet um die 14 Euro
Die Schrauben kosten 10 Euro
Die Schaftdichtungen: 17 Euro
Der NW Simmering: 2,80 Euro

Alles Plus Steuer.

An den 827 und 828 Motoren kann man die Kopfschrauben mehrmals verwenden.
Bei nem Preis von 10 Euro zwar unsinn, aber wenn mal das Geld knapp ist oder so tun es auch die alten wieder.

Nur beim VR6 und bei den Diesel MÜSSEN es neue Schrauben sein !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


An den 827 und 828 Motoren kann man die Kopfschrauben mehrmals verwenden.
Bei nem Preis von 10 Euro zwar unsinn, aber wenn mal das Geld knapp ist oder so tun es auch die alten wieder.

Nur beim VR6 und bei den Diesel MÜSSEN es neue Schrauben sein !

WER ERZÄHLT SOWAS?

Im Originalen Reparaturleitfaden steht geschrieben das man neue Zylinderkopfschrauben nehmen muss!!!

Und es wird dir kein Händler oder Freie Werkstatt oder gar ATU nochmal die alten einbauen,niemals, ich auch nicht!

man nimmt IMMER neu Zylinderkopfschrauben, feddich....auch wenn man die alten weiter nehmen könnte, oder hast du ein gerät wo du messen kannst wie weit die Dehnschrauben sich schon gedehnt haben? ich glaube nicht......

...und Auto fahren kostet nunmal geld, wer die kohle net hat um mal eine reparatur richtig durchführen zu lassen oder selber richtig zu machen sollte aufs fahrrad umsteigen.

mfg manuel

Ähnliche Themen

Kopfschrauben werden immer grundsätzlich neu gemacht schon immer denn wie gesagt sind ja dehnschrauben und deswegen werden die nur 1 mal benutzt und nicht 2-3 mal oder so nen unsinn!!egal bei welchem motor ob von vw oder sonst was!!

aber da muss ich weberli zustimmen und dir die sachen von elring holen ist besser als der ebay mist odr so und ist qualität!!

Zitat:

Original geschrieben von zagni-1986


Kopfschrauben werden immer grundsätzlich neu gemacht schon immer denn wie gesagt sind ja dehnschrauben und deswegen werden die nur 1 mal benutzt und nicht 2-3 mal oder so nen unsinn!!egal bei welchem motor ob von vw oder sonst was!!

aber da muss ich weberli zustimmen und dir die sachen von elring holen ist besser als der ebay mist odr so und ist qualität!!

Nanana, wer Augen im Kopf hat.......

Auf der Bucht sind Elring-Dichtungen abgebildet und in der Beschreibung auch aufgeführt!!!

weberlis Auflistung
Die Kopfdichtung kostet um die 20 Euro
Die Deckeldichtung kostet um die 14 Euro
Die Schrauben kosten 10 Euro
Die Schaftdichtungen: 17 Euro
Der NW Simmering: 2,80 Euro

63,80 + 19% = 75,92€

Und bei weberlis Auflistung sind Ansaugkrümmer- und Abgaskrümmerdichtung noch gar nicht aufgeführt!!

Wer lesen und rechnen kann, ist klar im Vorteil 😁 😁 😁

Gruss Jakker

also lesen kann ich und rechnen auf jedenfall auch!!😁

mir ging es ja mehr drum das ich bei ebay nix kaufen würde auch wenn elring da steht weist du nie was du bekommst !!🙂

aber so probleme habe ich zum glück nicht bekomme alles sehr günstig und auch qualität und keinen schrott aus sonst woher oder so!!
grade wenn man zkd oder sowas macht sollte man nicht am falschen ende sparen!!😁

Um mal deine Frage zu Beantworten.

Erfahrungen : Positive
Hab schon 3 dieser Sätze gekauft und verbaut...

Qualität: Elring eben

Aber aus meiner Sicht fehlt was... Die Hosenrohrdichtung

Ansonnsten ists ok kannste Kaufen.....

@zagni-1986

Viele Hersteller bzw Händlerketten haben nen Ebay Shop

Also es ist nix verwerfliches daran bei einem Geprüften Händler zu Kaufen...

Gruß Rocky.2

Zitat:

Original geschrieben von rocky.2


Um mal deine Frage zu Beantworten.

Erfahrungen : Positive
Hab schon 3 dieser Sätze gekauft und verbaut...

Qualität: Elring eben

Aber aus meiner Sicht fehlt was... Die Hosenrohrdichtung

Ansonnsten ists ok kannste Kaufen.....

@zagni-1986

Viele Hersteller bzw Händlerketten haben nen Ebay Shop

Also es ist nix verwerfliches daran bei einem Geprüften Händler zu Kaufen...

Gruß Rocky.2

ja kann ja schon sein aber bin trotzdem kein freund davon aber das ist ja jedem selbst überlassen wie er es macht letztendlich!!🙂

Zitat:

Original geschrieben von rocky.2



Viele Hersteller bzw Händlerketten haben nen Ebay Shop

Also es ist nix verwerfliches daran bei einem Geprüften Händler zu Kaufen...

Das sehe ich genauso. Die Ebay Ware muß nicht immer schlecht sein.

Es gibt durchaus Händer welche Markenartikel günstig anbieten.

Ich habe z. B. mal in einem Ebay Shop Markenware gekauft und selbst abgeholt.

Das war eine freie KFZ-Werksratt mit Teilehandel, absolut Top-Ware namhafter Hersteller, welche dort im Betrieb auch verkauft und eingebaut werden. Ich habe dem damals gesagt, daß ich wohl öfter mal Bedarf hätte.
Mittlerweile kaufe ich fast nur noch dort. Ich rufe an, bekomme gute Preise geboten und habe die Ware spätestens am übernächsten Tag per Paketdienst.
Es kann also auch gut laufen bei Ihhbähhh.😁

Nur wenn ein solcher Artikel plötzlich 25% des üblichen Preises kostet ist gesundes Mißtrauen angebracht 😉

Grundsatz: Augen auf beim Ebaykauf!

Zitat:

Original geschrieben von Blackshadow VR6



Zitat:

WER ERZÄHLT SOWAS?

Im Originalen Reparaturleitfaden steht geschrieben das man neue Zylinderkopfschrauben nehmen muss!!!

Dann muss ich dich leider mal bitten die Leitfäden genau durchzulesen.
Da steht nicht drin das man sie erneuern muss.
In meinem Passat Etzold steht sogar drin das man die alten wieder nehmen kann.

Die Diskussion hatten wir hier schonmal.
In meinem GTI und am 828 Motor hab ich die Kopfschrauben schon 4 mal wiederverwendet. Die ZKD ist Baujahr 2009, die Schrauben 1987. Und das hält 1A.

Kann dir gerne nen Screenshot machen.

Selbst bei meinem Meister inner Werkstattsoftware steht nur bei den VR6 und Dieseln "Kopfschrauben erneuern"

Logisch, es ist völlig Sinnfrei, da die Febi Kopfschrauben 10 Euro kosten, ABER es gibt auch Leute die absolut knapp bei Kasse sind und bei denen das Auto einfach fahren muss, da kann man sich die Schrauben durchaus sparen.

Hallo
Also ich würde die ZKS auch kein zweites mal nemen,habe es aber schon öfters gehört und zweimal gesehen un die Autos laufen beide noch.
Über ebay kann man gut und günstig kaufen,man muß nur die Augen aufmachen!

Gruß Matze 

http://www.reinz.de/pictures/praxisinfo_2_deu.pdf

wer ein bisschen zeit und lust hat, der findet dort super information.

und selbst dort steht, dass man nicht muss aber grundsätzlich dazu geraten wird sie zu ersetzen

eht diese diskussion wieder los dazu hatten wir schon nen kompletten thread  inhaltsgleich 🙄

klosett

Deine Antwort
Ähnliche Themen