Zittern beim Bremsvorgang vom 100 auf 80
Hallo!
Habe ein kleines Problem!
Beim leichten bremsen (besonders wenn ich zusätzliche leicht einlenke) vom Tempo 100 auf 80 zittern das Lenkrad (Auto)
Sobald ich etwas fester auf die Bremse trete ist das zittern weg!
Kann das an den Winterreifen liegen?
Kann das an einem ausgeschlagenen Lager liegen?
Kann das an den Bremsscheiben liegen!
Ich habe das Auto vor gut 1.300 km in der Niederlassung in Hamburg gekauft! (250 km von meinem Heimatort entfernt)
Der Wage hatte damal bereits 69130 km auf der Uhr (jetzt 70.490km)
Ich habe den Wagen nicht geheitzt in den 1300 km!
Wie soll ich mich jetzt verhalten?
Nach HH fahren ist etwas weit!
Die Aussage von dem Händler war im November, dass die Bremsen und alle weiteren Verschleissteile sorgfältig geprüft wurden und normal bis zur nächsten Inspektion halten sollten!
Wenn die Scheiben und Bremsbelege bei 69.130 nicht mehr die Qualität haben, dass sie die nächsten 25.000 km überstehen, werden sie natürlich gewechselt (War eine weitere Aussage vom Käufer)
Vielen Dank für Eure TIPS!
Werde dann mal einen freundlichen in meiner Nähe besuchen. Der Wagen hat ja immernoch Garantie bis 6/2005 und dann noch Europlus bis 6/2006
36 Antworten
Gestern heba ich eine Anruf aus HH gehabt!
Mein freundlicher hat mich zuerst nach meiner LAUNE gefragt und mir dann folgendes mitgeteilt!
Es ist nicht eindeutig zu erkennen, weshalb ein Zittern bei meinem BMW auftritt. Es könnten die Reifen, die Bremsen, der Querlenker oder sonst etwas sein!
BMW will sich der Sacher allerdings annehmen! 🙂
Ich muss den Wagen dafür aber nach HH in die Niederlassung bringen (ca. 300 km für eine Fahrt) 😕
Dann wollen die den Wagen auf den Kopf stellen und das Problem lösen!
In der Zeit soll ich dann einen Leihwagen erhalten.
Bin mal gespannt, was ich für einen Wagen bekomme! Werde am Montag einen Termin vereinbaren und Euch weiter darüber informieren!
Mmmh Das mit 300km würde ich mir aber bezahlen lassen. Wenn die es nicht schaffen den Wagen ohne Mängel auszuliefern. Oder du sagst du lässt es in einer BMW Werkstatt vor Ort machen, und die bekommen die Rechnung. Das habe ich beim zweitenmal so gemacht.
MFG
Andreas
Habe eben einen Bericht in der Autobild über den E46 Compakt gelesen. Da wird auch auf die sehr anfällige VA hingewiesen. Grund für das flattern ist fast immer eine unrunde Bremsscheibe durch die direkte Lenkung fühlt man dies besnonders stark.
Bei mir waren es wie gesagt auch die Bremsen.
Ähnliche Themen
können es nicht auch die pendelstützen sein (frage auch an tom?)?
mein alter 320d hatte das problem auch mal und ich meine das es nicht die querlenker und nicht die bremsen waren.
die bremscheiben mpüssen übrigens nicht unbedingt "plan" sein, um ordnungsgemäß ihren dienst zu tun: beim letzten ölservice meinte mein servicetechniker, dass die vorderen bremscheiben eingelaufen wären und ich das zeitnah in form von lenkradzittern merken würde. das war vor 20tkm. bisher kein zittern.
gruss, jochen
Zitat:
Original geschrieben von andreas1982
Mmmh Das mit 300km würde ich mir aber bezahlen lassen. Wenn die es nicht schaffen den Wagen ohne Mängel auszuliefern. Oder du sagst du lässt es in einer BMW Werkstatt vor Ort machen, und die bekommen die Rechnung. Das habe ich beim zweitenmal so gemacht.
MFG
Andreas
Die Niederlassung wird wohl selber für den Schaden aufkommen! Rechnung von einem anderen freundlichen könnte zu teuer werden, meinte mein Verkäufer!
Werde auf jeden Fall versuchen, die 300km mir bezahlen zu lassen
Kann es hilfreich sein, wenn ich der Niederlassung einen Ausdruck von diesem Beitrag (Zittern beim Bremsvorgang vom 100 auf 80) mitnehme?
Vielleicht sind dann noch ein paar Antworten mit Euren Problemen und deren Abschaffung gute!
das ist klar das die das immer selber machen wollen.
bei mir war das so habe den Wagen in Düsseldorf gekauft. Dann war halt das zittern in der Lenkung, Lenkrad stand schräg und Lordosenstütze war kaputt. So ich da angerufen dem die Schäden genannt. Termin gemacht meinem Vater den Wagen mitgegeben (arbeitet in Düsseldorf ca 3 km vom Händler entfernt) Die haben den wagen vom Büro abgeholt und abends wieder gebracht und sagten alle schäden sind weg bis auf Lordosenstütze ( Wohlgemerkt Düsseldorf sind 100km von mir zuhuase). Also Bremsen haben die neu gemacht usw. Dann bekomme ich einen rechnung für Hol und bring Service von denen über 50 Euro. Obwohl nicht alles behoben war und ich ausdrücklich gesagt hatte ich bezahle keinen cent.
Ich da angerufen dem erstmal erzähl was das denn bitte für eine Unverschämtheit sei usw. dann habe ich ihm gesagt das es zwei Lösungen gibt
1. 200km mal 0,3 Euro pro km + plus Nutzungsausfall von einem Tag minus die 50 Euro dann wäre er mit guten 150 Zuzahlung dabei.
2. ich lasse den rest hier von Ort beim BMW händler machen und er bekommt die rechnung. Und die 50 Euro vergesse er mal ganz schnell.
Tja ganz klein laut ging er auf vorschlag zwei ein und dann war Ruhe. Er hat bezahlt und nie mehr was gehört.
Sorry das der Beitrag etwas lang war
Zitat:
die bremscheiben mpüssen übrigens nicht unbedingt "plan" sein, um ordnungsgemäß ihren dienst zu tun: beim letzten ölservice meinte mein servicetechniker, dass die vorderen bremscheiben eingelaufen wären und ich das zeitnah in form von lenkradzittern merken würde. das war vor 20tkm. bisher kein zittern.
Blödsinn, durch das einlaufen kann es sein das die Scheiben einen leichten Schlag bekommen und dadurch das Lenkrad anfängt zu Zittern....Das sagt man nur oft damit der Kunde beim ersten Anzeichen gleich zum Bremsenwechseln kommt, obwohl das auch an etwas anderem liegen kann, so ein kleiner abzocker trick halt
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Blödsinn, durch das einlaufen kann es sein das die Scheiben einen leichten Schlag bekommen und dadurch das Lenkrad anfängt zu Zittern....Das sagt man nur oft damit der Kunde beim ersten Anzeichen gleich zum Bremsenwechseln kommt, obwohl das auch an etwas anderem liegen kann, so ein kleiner abzocker trick halt
Genau meine Ausage, Gruss, Jochen.
So, jetzt habe ich Antwort von meinem Händler!
Eine Woche kann mir der Händler keinen Wagen stellen! (ist ein Witz)
Nachdem ich das mitgeteilt hatte, sagte er mir, dass mir normal überhaupt kein Auto gestellt werden müßte! 3 Tage sind maximum!
Jetzt werde ich den Wagen in der Woche nach HH fahren und dann für 3 Tage einen Wagen mit nach Hause nehmen (300km hin / 300km zurück). Dann an einem Samstag den Wagen wieder abholen (wieder 300km hin / 300km zurück)
Die Arbeiten an meinem Wagen werden maximal einen halben Tag dauern!
Jetzt bin ich schon am überlegen, einen Abend nach HH fahren, den Wagen abgeben und eine Nacht bleiben und dann am nächsten Tag den Wagen wieder mit nach Hause nehmen!
Also erstmal bin ich bedient!
Das ganze kann nur noch getoppt werden indem BMW keinen Fehler feststellt und sagt ich bin zu empfindlich!
Ich ahne schon schlechtes!
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber gibt es im Umkreis von 300KM keinen anderen BMW Händler?
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber gibt es im Umkreis von 300KM keinen anderen BMW Händler?
Habe den BMW am 12.11.04 in HH gekauft! Das Problem war von Anfang an!
Jetzt will die Niderlassung in HH keinen anderen Händler an die Sache lassen, weil mein Verkäufer und sein Meister eine zu hohe Rechnung von einem anderen BMW Händler vermuten! (weil es halt ein Garantiefall ist)
Ich verstehe das auch nicht so ganz, denn BMW ist halt BMW
Wenn das auf Garantie geht kannst das überall machen lassen. Habe meinen auch in HH gekauft und hier bei Stuttgart etwas reparieren lassen auf Garantie!
Hallo @ RUDOLPH und alle anderen,
hatte dasselbe Problem an meinem E39. Ich habe gewuchtet, ich habe 2x neuen Satz Bremsscheiben....... und mich lange lange Zeit geärgert und nun ist gut.
Bei mir waren es die Querlänker incl. Lager. Ein kompetenter Ansprechpartner in der NL München hat sich der Sache angenommen und mir hier geholfen.
Die Ursache mögen die Scheiben sein, aber ein paar 1/10 Unwucht hat man immer drin, genauso wie in den Reifen. Aber diese Schwingungen sollten durch die Lager der Querlenker gedämpft werden und das war bei mir nicht der Fall.
Gruß an alle
Der Cooper S