zittern am lenkrad

BMW 5er E39

hallo liebe fangemeinde,

habe gestern beim fahren festgestellt, dass mein lenkrad so zwischen 80 und 100 km/h, besonders in den kurven, anfängt zu zittern. an den rädern - unwucht - kann es definitiv nicht liegen, da ich gestern noch einen anderen rädersatz montiert habe. an den gelenken ist von außen auch nichts zu erkennen.

an was könnte das wohl liegen?

mein 530d bj. 02 hat erst 100.000 km auf der uhr.

23 Antworten

die sind nicht fest. ich möchte einfach nur mal richten lassen damit das wieder leichtgängig geht wie neu. das auto hat 158000km runter und die felgen sind nicht warm wenn ich normal fahre. und das geld für zwei neue sättel hab ich auch wenns sein muss.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


😁 nun hau mal nicht so auf die "K***" nur weil BMW mal was macht, was in meinem erlernten Berufszweig nicht so verbreitet ist...😛

Ich weiß doch das du der "beste" Mechaniker bei BMW bist...😉...😁

*Spaß*...😛

Sollte net gegen Dich gerichtet sein, nur sprechen hier immer so viele von Fehlerlosigkeit und das jeder alles wissen müsste.

Wollte damit dann diese Personen ansprechen, damit sie auch mal sehen das es sowas auch wo anders da draußen gibt.

Also, den Schuh kannst wieder ausziehen! 😉 😁

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Sollte net gegen Dich gerichtet sein, nur sprechen hier immer so viele von Fehlerlosigkeit und das jeder alles wissen müsste.
Wollte damit dann diese Personen ansprechen, damit sie auch mal sehen das es sowas auch wo anders da draußen gibt.

Also, den Schuh kannst wieder ausziehen! 😉 😁

MfG und bye

Habe ich mir NIE angezogen...😉

Man kann wohl nicht alles in seinem Beruf wissen, es gibt immer wieder Leute die noch etwas mehr Wissen haben.Das du natürlich nun viel Ahnung von der Materie hast, als die meisten hier (bezogen auf BMW) bringt wohl dein Beruf mit sich und das ist auch gut so...🙂

Wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre...😉...😛

Das ein oder andere mal musste ich allerdings schon etwas "schmunzel" wenn man einige Thread´s von Dir so liest...😛

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Hier mal die Teilenummer, ist die Nummer 18, besser ist aber immer nach VIN zu bestellen! 😉

Nr. 18!!!

Und zum abderhen mal einige Bilder.

Wusste garnicht das man sowas nicht kennt, obwohl man aus dem Beruf kommt. 😉
Na dann ist es doch mal toll wenn nicht immer über BMW geschimpft wird, weil sie nicht sofort nen Fehler finden, es scheint so als gäbe Ahnungslosigkeit in jedem Beruf! 😉

Egal, evtl. nehmen sich manche sowas mal ans Herz!

MfG und bye

Sollte das nicht die Nummer 07 sein!? Die 18 ist doch nur eine Federscheibe? Oder verwechsle ich da jetzt was?

MfG

Ähnliche Themen

Oh, da habe ich wohl etwas falsch beschrieben, klar damit hast Du natürlich Recht das es nicht die 18 ist.

Aber es ist auch nicht die 7, es ist die Nr. 11!

MfG und bye

Sorry, aber reden wir von ein un der selben Sache oder nicht? 😁

Ich denke es geht um den Reparatursatz der deiner Aussage nach an die 20eur kostet. Die Nummer 11 sind doch die Bremsbeläge!

Also kann es sich entweder um die Nummer 7 oder um die Nummer 10 handeln? oder die 8?

MfG

Hallo.... Also ich hab schon mal gelesen, das auch Sägezahnbildung an den Reifen zum Lenkradzittern führen kann.???

gruss Günther

Hatte genau das gleiche Problem!
Winterreifen drauf dann auf Autobahn ab 80 Km/h hat es richtig gezittert.
Obwohl die Reifen vor dem Montieren bei einem angbelichen Meisterwerkstatt ausgewuchtet worden waren!
Dann bin ich zum Reifenhändler gefahren dort nochmals Auswuchten lassen und Spur einstellen lassen dann war Ruhe!
ich werde nie mehr bei einem normalen Meisterwerkstatt Reifen aufziehen lassen!
Ich hoffe ich habe dir geholfen!
mfg

Guten Abend

Möchte mich mal nicht mit einer Frage ans Forum wenden, sondern vielleicht mit einen hilfreichen Beitrag. Habe vor wenigen Monaten einen 530dA touring mit 112tkm auf der Uhr gekauft beim freundlichen. Es wurden alle Scheiben und Klötze getauscht (Standschäden). Nun habe ich 130tkm auf der Uhr und wenn ich das Fahrzeug von ca 120kmh abbremse dann habe ich ein leichtes zittern im Lenkrad. Vor einer Woche war ich beim freundlichen, dieser meinte ohne Probefahrt ist eine Ersatzteilgarantie und die Bremsscheiben und Belege werden getauscht. Habe morgen diesen Termin, schau ma mal ob das flattern weg ist und wie lange es so bleibt. Sollte ich in 2-3tkm das gleiche wieder haben, frage ich mich, was macht BMW auf Schulungen und bei Reklamationen seit 95, wenn es eine Lösung um ca 20€ gibt. Und das Beste zum Schluss: Kurze Vorgeschichte, hatte schon etliche BMW 325ix, 316i touring, 523i, aktuell Z3 3.0l Tiptronic und jetzt den 530dA touring. Sagt dieser Serviceberater zu mir ( war ein Berater den ich noch nicht kannte, aber kein neuer) "Machen sie sich nichts draus ist ja kein neues Auto." Kurzes Schweigen meinerseits und kurzes Abwenden hat ihn vielleicht ein wenig zum Einlenken gebracht und er meinte schau ma uns des mal an. Eine Frechheit sondergleichen ich fahre ja keinen Opel Astra ( möchte keinen zu nahe treten).

Werde Euch auf dem laufenden halten.

MfG
zetti_3.0

Deine Antwort
Ähnliche Themen