Zip 50 ccm

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin kurz davor mir eine Zip 50 (Bj. 2009) als 4takter zuzulegen.

Jetzt frage ich mich ob der Motor vielleicht zu durchzugsschwach ist, da es ja ein 4takter ist.

Hat jemamd Ehrfarungen mit diesem Modell? Könnt ihr es von den Fahreigenschaften empfehlen?

Vielen Dank für die Antworten. 🙂

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


[/quote

sag mal ... wann hat dich eigentlich letztens mal wieder das Taxi abholen müssen mit deinem super-billig-explorer mit dem du ja so "angeblich" zufrieden bist. Keine Lightshow mehr im Display oder sonstige Probleme??? 😁

Nö Du,

seit er die 6 Wochen "in Kur" war, keinerlei Probleme mehr !! alles bestens !! Fährt wie der Teufel !!! 😁

(hab' ihn für nächste Woche zur 8 000 km-Inspektion angemeldet) !! 😛

wölfle

Marke oder Baumarkt, diese Diskussion wird nie aufhören.

Es ist schon verlockend für 700€ einen neuen Roller zu kaufen. Wenn das preiswerte Fahrzeug dann auch problemlos seinen Dienst verrichtet ist alles gut. Leider sagt die Realität etwas anderes.

Ich hatte früher einen REX 50, der war zwar auch recht klein, lief dafür unbeirrbar. Dieser wurde durch einen neuen REX RS 2.50 ersetzt, das Modell gibts auch von Kreidler. Mit dem hatte ich nur Probleme und der wurde bei zeiten wieder verkauft. Ganz billig war der Roller damals nicht, aber schon bei der Auslieferung zeigten sich die ersten Mängel. naja Geschichte.

Fakt ist leider, die Fahrzeuge aus China wie REX RS 450, Baotian und wie sie alle heißen mögen, sind qualitativ unterste Schublade. Der Standart Baumarktroller ist eigentlich nur für kleinere Leute geeignet, größere können kaum darauf sitzen. Die verwendeten Materialien sind mehr als billig. Das mag ja im Neuzustand nicht stören, aber wenn man nach zwei drei Jahren den Tacho nicht mehr sieht, weil die Abdeckung total blind geworden ist, oder die Schläuche porös werden und die Kiste dadurch nicht mehr anspringt. Weil gerne die billigen Keilriemen reißen und die Fahrt unsanft beendet wird und und und.

Wie gesagt, es ist immer eine Preisfrage. Meine Erfahrung sagt mir, das ich mir lieber einen gebrauchten Roller kaufe, als einen neuen Baumarktroller. Bin über mehrere Hersteller schließlich zu Piaggio gekommen und muß sagen das ich damait mehr als zufrieden bin. Da die Fahrzeuge fast alle aus den Neunzigern stammen, hat man auch mal ne Reparatur, ist völlig normal, Verschleiß und Wartungsarbeiten fallen immer an. Meine 80er Sfera läuft wie ein Uhrwerk und der kleine ZIP ebenfalls. Egal wie lange die gestanden haben, Zündung an, kurzer Druck auf den Startknopf und die Hütte läuft.

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


.....sag mal ... wann hat dich eigentlich letztens mal wieder das Taxi abholen müssen mit deinem super-billig-explorer mit dem du ja so "angeblich" zufrieden bist. Keine Lightshow mehr im Display oder sonstige Probleme??? 😁

Hi,

Natürlich hat es mich anfangs maßlos geärgert, aber hier im Forum habt ihr mir ja aufgezeigt dass teure Markenroller wie Honda, Aprillia, Peugeot, Piaggio, u.a. Einspritzer-Roller exakt die gleichen Fehler und Macken haben/hatten !!

Ich habe also den gleichen Ärger für “kleines Geld” bekommen wofür andere viel Geld zahlen mussten!! 😁

Und DAS hat mich eben sehr getröstet !!! 😛

wölfle

Hey Leute,

zurück zum Thema, ich hab mir die Zip geholt 🙂

Für 800€ mit mageren 2900 km auf der Uhr... bis jetzt ist alles bestens... hoffentlich beleibt das auch so😉

Ich kann zur Baumarkt oder Marke -Diskussion nur sagen, ich habe mir jetzt lieber den geholt, statt einen neuen von Atu/Baumarkt...

Ob´s besser ist weis ich nicht, das wird die Zeit zeigen, aber auf jeden Fall habe ich schon mal ein besseres Gefühl!!!

PS. Die Beschleunigung ist gar nicht so schlecht wie ich dachte und zu klein ist sie auch keinesfalls obwohl ich 1,86 groß bin...

Somit, kann ich die Zip bis jetzt nur empfehlen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CLKBlack


Hey Leute,

zurück zum Thema, ich hab mir die Zip geholt 🙂

Für 800€ mit mageren 2900 km auf der Uhr... bis jetzt ist alles bestens... hoffentlich beleibt das auch so😉

Ich kann zur Baumarkt oder Marke -Diskussion nur sagen, ich habe mir jetzt lieber den geholt, statt einen neuen von Atu/Baumarkt...

Ob´s besser ist weis ich nicht, das wird die Zeit zeigen, aber auf jeden Fall habe ich schon mal ein besseres Gefühl!!!

PS. Die Beschleunigung ist gar nicht so schlecht wie ich dachte und zu klein ist sie auch keinesfalls obwohl ich 1,86 groß bin...

Somit, kann ich die Zip bis jetzt nur empfehlen...

Gut !!! 😁

....berichte mal hier wann die ersten Reparaturen fällig sind !!
(natürlich alles selbst bezahlen, nix mit Garantie) 😰

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von jerry62


Aber was ich dir sagen kann, ist das alle 4Tackter wesendlich leistungsschwächer sind wie die 2Tackter.
Das liegt zum Teil daran das die 4T eh weniger PS haben. Dann haben die auch noch durch die Einspritzanlage und den Euronorm Vorschriften für die Natur ein besseres Einspritzverhalten, was leider wiederum zu Leistungsverlusten führt.
Und dann wäre da noch die CDI die auch ein großen Teil an der scheiß Leistung hat.

Zitat:

Original geschrieben von jerry62


alle Roller ab ca 2000 haben Einspritzanlagen!

Sehen zwar auch aus wie Vergaser,sind es aber nicht!

So viel Humbug auf einen Haufen liest man selbst im Roller-Forum wirklich selten. 😰

Gruß
Michael

Das habe ich beim lesen auch gedacht :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen