Zimmermann - Scheibe an der Aufname total verrostet
Hallo zusammen,
habe mir vor kurzem Zimmermänner einbauen lassen. Nun ist aber diese "Erhebung" (k. A. wie das heisst, deshalb hoffe ich, dass das Foto beigefügt ist) total verrostet.
1. Ist das normal bzw. hat jemand ähnliche Erfahrungen,
2. Kann ich damit zu der Werkstatt und mich beschweren (dazu muss man wissen, dass ich gesagt habe, dass er ZM einbauen soll) und
3. Wie krieg ich das weg, und zwas so, dass es weg bleibt.
Vielen Dank.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jan346L
@Alpina B3 3.2Danke für die Antwort. Wie entfette ich die am Besten?
Gruß Jan
mit Nitro Verdünnung oder Benzin !
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Habe den Flansch von der Zimmermannscheibe einfach silber lackiert und da rostet nichts und sieht immer aus wie neu.Gruß mclaren
Das möchte ich sehen nach zb. 2 Jahren 🙂
Habe meine von ATE eingebaut. Gesandstrahlt alles inkl. Bremsnacken und danach lackiert.
Jetzt ... nur Rost und nichts mehr von schönen silber Speziallackierung 🙁
Gruß
Addi
Spark,
Mit was hast Du die Naben der Scheiben lackiert?
Der Folia Tec Bremssattellack ist ein zweikomponenten Lack, (Härter & Lack)
Mein Alpina, fahre ich zwar nie bei Salznasserstrasse, steht jedoch immer draussen (im Regen), die
Garage ist von unseren Cabrios besetzt!
Ob Du es glaubst oder nicht, die lackierte Nabe sieht bei mir nach zig Jahren noch gut aus!
Beim unteren Blid, sieht man noch ganz wenig der Nabe der hinteren rechten lackierten Bremsscheibe
Gruss
Es war wie gesagt Alles voerst behandelt mit Sandstrhl.
Dannach mit Foliatec lackiert und noch im Ofen gehärtet.
Entweder spiehlt Material (gute Stahl) mit oder nicht. Mein 🙂 kann sich das auch nicht anders erklären wie eben beschrieben.
Wenn ich mein Auto wenig bewegt hätte wäre auch nur Flugrost und in wenigen Minuten mit Zahbürste zu entfernen 🙂
Bei Gelegenheit kommt neue Behandlung mit Ofenlack.
Gruß
Addi