Zigaretten aus dem Auto werfen - Lackschaden
Das Zigaretten aus dem Auto zu werfen nimmt immer mehr zu.
Wie ist aus Euerer Sicht damit umzugehen? Hatte schon jemand einen Lackschaden bekommen, nachdem der Vordermann sich einer Zigarette durch das Fenster entledigte?
Beste Antwort im Thema
Klar, die ganze Front plus Kuehler war am Arsch als die Kippe bei mir einschlug 😁 Ich Rauch zwar selber nicht und mich kotzt es auch an das ueberall die Kippen rumgeschmissen werden, aber dein Auto wird es ab koennen. 😉
Beschissen ist das fuer Moped und Motorradfahrer. Vollstes Verstaendnis wenn die dem Auto mit der Faust aufs Dach hauen wuerden.
129 Antworten
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 1. Juli 2025 um 15:01:41 Uhr:
Böschungsbrände neben Straßen haben wir jeden Sommer mehrfach. Was mag da wohl die Ursache sein? Auch im Kragen eines Motorradfahrers oder im offenen Helmvisier macht sich so eine rausgeschnipste Kippe bestimmt gut...
Danke. Habe auch schon eine Kippe auf mein Visier bekommen. Wirklich unangenehm. Aber ansprechen, selbst wenn man einen noch so vernünftigen und ruhigen Ton anschlägt, bringt auch nix. Einen besonders hohen IQ können diese Zeitgenossen nicht haben.
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 1. Juli 2025 um 14:33:13 Uhr:
So groß kann die Gefahr dann wohl nicht sein,und früher wurden die meisten Kippen einfach weg geschnippt,da hätte es ja oft brennen müssen.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 1. Juli 2025 um 15:01:41 Uhr:
Böschungsbrände neben Straßen haben wir jeden Sommer mehrfach. Was mag da wohl die Ursache sein? Auch im Kragen eines Motorradfahrers oder im offenen Helmvisier macht sich so eine rausgeschnipste Kippe bestimmt gut...
Reiß das doch bitte nicht aus dem Zusammenhang,diese Aussage bezog sich auf die Kippe im Luftfilter.
Als Motorradfahrer ist mir sowas schon passiert,das ist natürlich Scheiße.
Mitte der 80er haben alle ihre Kippe irgendwo hingeschmippst,und ich kann mich nicht erinnern das es damals je eine Nachricht über ein abgefackeltes Fahrzeug gab wo der Brand durch eine Kippe im Luftfilter entstanden ist.
Habe selbst genug Kippen bei alten Karren da raus gefischt,Ich werde da sicher nicht der einzige gewesen sein.
Also wie wahrscheinlich wird das wohl gewesen sein?
Das auf ein spektakuläres Ereignis runterbrechen zu wollen ist etwas übertrieben,ich gewinne eher sechs Richtige im Lotto als das mein Fahrzeug durch sowas abbrennt.
Da brennt die Karre sicher eher durch eine glimmende Kippe ab die mir durch eine offene Scheibe ins Auto fliegt,selbst das ist sehr unwahrscheinlich bei den flammhemmenden Materialien.
Sowas ist früher auch öfter passiert,auch unbemerkt.
Dann hat man später ein Loch im Teppich oder Sitz gefunden und sich geärgert.
Und viele Böschungsbrände entstanden auch gerne durch heiße Katalysatoren,selbst schon gesehen.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 1. Juli 2025 um 13:26:25 Uhr:
Die Mont-Blanc-Geschichte war zumindest vor Einführung der selbst löschenden Zigaretten im Jahr 2011.
Ob eine selbstlöschende Zigarette etwas nützt, wenn in der Ansaugung und im Luftfiltergehäuse eine so starke Luftströmung herrscht wie sie ein Raucher niemals durch Ziehen an der Zigarette erreichen kann?
Meinst du damit den Volumenstrom oder die Strömungsgeschwindigkeit? Bei einem Saugmotor oder einem aufgeladenen? Wieviel zuppelt denn der DIN-Raucher in kPa an der Kippe?
Ein Saugmotor kommt bei Last auf um 30kPa. Und der zieht nicht durch den Filter, was nämlich die Strümungsgeschwindigkeit ausmacht.
Ich behaupte, der Raucher zieht sehr viel stärker an der Zigarette, als der Motor vorm Luftfilterkasten.
Ähnliche Themen
Das ist mir jetzt zu (schein-)wissenschaftlich. Glut wird nicht nur angefacht, wenn man an der Zigarette zieht, sondern auch bei "Wind" außenherum.
Stimmt, das ist auch absolutes Halbwissen, maximal. Strömungsdynamik ist ja auch ein ausgesprochenes Fachgebiet und komplex.
Die angegebenen Werte sind der Saugrohrdruck nach dem Luftfilter. Im Luftfilterkasten wird aber beruhigt es und gereinigtes Volumen bereitgestellt. Ich denke mal, dass vor dem Luftfilter in etwa der atmosphärische Druck und nur wenig Luftstrom ansteht.
Aber das ist echt Experten-Mathematik.
Schon bei älteren Fahrzeugen mit Vergaser unterm Luftfilter hat der Ansaugstrom allenfalls eine kleine Mücke angesaugt. Bei modernen Motoren mit dazu noch langen Ansaugwegen reicht es noch nicht einmal dafür, schon gar nicht für eine Kippe. Dazu kommt, dass die Wahrscheinlichkeit einer aus dem Auto geworfenen Kippe den Kühlergrill passiert und genau die Ansaugung trifft, die zufälligerweise auch noch auf Volllast steht, sicherlich gegen null tendiert.
Einigen wir uns einfach darauf, dass man keine glimmenden Gegenstände aus dem Auto werfen sollte. Am besten sogar gar nichts. ;)
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 1. Juli 2025 um 14:33:13 Uhr:
Und was macht sie dann im Luftfilter?
Ich habe schon in einigen alten Fahrzeugen Kippen im Liftfilter gefunden,keine der Karren hatte auch nur eine minimale Brandspur im Luftfilterkasten.
So groß kann die Gefahr dann wohl nicht sein,und früher wurden die meisten Kippen einfach weg geschnippt,da hätte es ja oft brennen müssen.
Ich weiß nicht, was mir diese Aussage sagen soll. Wenn eine Zigarette ausgeht, löst sie sich nicht auf. Sie kann dann immer noch im Luftfilter oder im Visier landen.
Wieso nimmst du an, dass es nicht oft brennt? Im Sommer brennt es relativ oft. Letztes Jahr habe ich eine Woche Urlaub an der Mosel gemacht. In der Nähe von Traben-Trarbach gab es in der kurzen Zeit fünf Fälle, bei denen neben einer Straße ein Feuer ausgebrochen war, das sich bereits den Berg hinaufgearbeitet hatte. Man musste die Feuerwehren aus den umliegenden Städten rufen, und sie waren mehrere Stunden im Einsatz. In den Nachrichten wurde darüber nichts berichtet. Für die Autofahrer stand lediglich an einer Kreuzung die Polizei und sperrte die Straße. Da rechnet man mit einem Verkehrsunfall, aber nicht mit einem Waldbrand. Die Touristen in der Stadt hörten nur die Sirenen der Freiwilligen Feuerwehr und dachten sich nichts weiter dabei. Wenn der Sohn des Gasthausbesitzers nicht bei der Freiwilligen Feuerwehr arbeiten würde, hätte ich es gar nicht erfahren.
Die Aussage bezog sich doch klar auf eine Kippe im Luftfilterkasten und wie sie dort hingelangt sein könnte. und deren gehen null gehende Wahrscheinlichkeit eines KFZ Brandes.
Und ja sie löst sich dann nicht auf,sonst hätte ich ja nicht schon einige in Luftfiltergehäusen finden können.
Wie soll sie jetzt Deiner Meinung nach aus dem Luftfiltergehäuse,vor Allem noch brennd,in ein Motorradvisier landen?
Und was hat das mit einem Waldbrand sonstwo zu tun?
Ist die Kippe dahin gebeamt,hat sich unterwegs noch entzündet und den Waldbrand verursacht?
Ich würde nie behaupten das eine brennende Kippe keinen Waldbrand auslösen könnte,oder in einem Motorradhelm landen könnte.
Das hatte ich selbst schon erlebt,aber auch das hatte ich schon geschrieben.
Du hast die Aussage einfach mißverstanden und nicht im Zusammenhang als Antwort auf einen vorherigen Beitrag gelesen.