Zierlichen seitlich von Schätz
Hallo,
Hat jemand schon mal diese Zierleisten verbaut und kann seine Erfahrungen teilen.
Danke
19 Antworten
Kommt vom Winter und Salz...
Ich klebe alle zwei Jahre drüber und drunter ab und geh dann mit Autosol drüber. Sehen danach wie neu aus.
Dauert halt ne Stunde. Aber entfernen, alles reinigen und neue dran kleben, wird nicht schneller gehen.
Zudem erwarte ich bei 30€ auch nichts besseres als das Plastik mit Chromschicht, was jetzt dran klebt.
Zum Teil sind da halt schon so weisliche Flecken die wirklich nicht mehr schön aussehen.
Und die lassen sich auch nicht wegpolieren
Man sollte natürlich als Ersatz für die orginalen nicht irgendwelchen Billigmüll dranpappen !
Ich habe die von Schätz genommen. Edelstahl, hochlglänzend, etwas flacher und breiter als die von MB und passgenau.
Wenn man die orginalen von MB ab hat und das zerbröselnde Zeug sieht wird man mir beipflichten.
mfg
Polieren ist auch nicht wirklich das richtige Wort. Es ist eher einmal fest drüber wischen. Mein Wagen ist 11 Jahre und 190tkm alt. Die sehen trotzdem wie neu aus. Ebenso wie der restliche Chrom. Keine Ahnung, was da das Problem sein soll.
Ähnliche Themen
Das Cabrio ist jetzt 11 Jahre alt, der GLK sogar schon 12. Letzterer wird auch bei winterlichen Verhältnissen in Südosteuropa eingesetzt. Und doch sehen die originalen Leisten immer noch aus wie neu.
@4F2felix
Wenn Du die Leisten nur nachrüstest und hast sonst keinen Chrom am Auto, passt Edelstahl prima. Dennoch bringen diese Leisten nicht den gleichen Glanzgrad und Tiefenglanz wie Chrom auf. Ich weiß das, denn ich habe es selbst an meinem Fahrzeug erlebt.