Ziel an Fahrzeug senden (POI) funktioniert weder mit Connect me noch mit Google Maps ...
Hallo zusammen,
ich bin ein wenig ratlos, auch die Hotline konnte bisher nicht wirklich weiterhelfen.
Aufgabe: Ich möchte gerne mit Mercedes Connect Me oder auch mit Google Maps Ziele an mein Fahrzeug (C300h) senden und diese als POI im Command downloaden.
In Mercedes Me gehe ich dazu auf "Routenplanung", "Ziele", "+" und klicke in der Karte z.B. auf ein Ziel. Das Sonderziel wird mit Adresse angezeigt, ich klicke auf "ins Fahrzeug senden" und erhalte die Fehlermeldung "Es ist ein Fehler beim Übertragen der Einstellung aufgetreten".
In Google Maps gehe ich auf ein Ziel und dann auf die Funktion "An Gerät senden" -> "An Auto senden". Fehlermeldung: "Dieses Reiseziel konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut." Die ID wurde dabei vorab korrekt hinterlegt.
Nur zur Kontrolle habe ich ein 2tes Fahrzeug in Google angelegt und eine willkürliche ID hinterlegt, also bewusst falsch. Dann lautet die Fehlermeldung: "Ihre Nutzer-ID wurde vom Autohersteller nicht akzeptiert."
Im Command habe ich alle Bestimmungen akzeptiert, ID ist identisch, Datenverbindung steht, beim POI Download bekomme ich die Meldung, das kein POI zum Download zur Verfügung steht.
Die Hotline hat bisher nur "verzweifelt" reagiert. Neben Ausschnitten aus dem Handbuch habe ich den Hinweis bekommen, dass "Routenplanung" für einen C300h nicht zur Verfügung steht. Ich meine hier aber gelesen zu haben, dass ein POI Download möglich sein soll oder ist dies identisch mit Routenplanung? Oder versuche ich hier etwas unmögliches ... ?
Folgende Dienste (11 in Summe) wurden aktiviert:
Unfallmanagement
Pannenmanagement
Live Traffic Information
Fahrzeugortung
Mercedes-Benz Notrufsystem
Türfernschließung und -entriegelung
Fernabfrage Fahrzeugstatus
Fahrzeugstandort
Geographische Fahrzeugüberwachung
Wartungsmanagement
Telediagnose
Fehlt hier vielleicht etwas?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Dirk
Beste Antwort im Thema
So, das hat mir keine Ruhe gelassen:
Ziel senden via kompatibler Dritt-App (Kartenapp iPhone, Google Maps etc..) bei aktivierter "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel ist im POI und muss dort abgeholt werden.
Ziel senden via kompatibler Dritt-App (Kartenapp iPhone, Google Maps etc.) bei deaktivierter oder nicht vorhandener "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel findet sich im POI.
Ziel senden via Mercedes Me App bei deaktivierter oder nicht vorhandener "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel findet sich im POI.
Ziel senden via Mercedes Me App bei aktivierter "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel wird direkt ans Comand gesandt und beim Starten des Fahrzeuges als Navigationsziel vorgeschlagen.
Es macht Sinn, dass nur die Mercedes Me App DIREKT mit dem Comand kommunizieren kann. Aus Kompatibilitätsgründen, aus Sicherheitsüberlegungen und Komfortgründen. Der Fahrer kann ja statt Direkteingabe am Comand das Ziel im iPhone eingeben, das geht u. U. schneller und demzufolge würde es wenig Sinn machen, dieses Ziel umständlich über die POI Funktion aufzurufen/abzuholen, schliesslich möchte der Fahrer in diesem Fall wohl eher die Zielführung starten und losfahren und nicht noch umständliche zusätzliche Bedienungschritte tätigen.
207 Antworten
Du musst die Mercedes-Benz Apps aufrufen im Telefon/Internet-Menu. Dort dann "Poi herunterladen" wählen.
Wie Cashi01 schon schrieb musst du die MB Apps aufrufen.
Drücke auf Telefon oben im Display.
Jetzt kannst du mehrere Punkte auswählen.
Telefon, Internet, MB Apps usw.
Wähle MB Apps. Docht sind vier Punkte anwählbar . Tunnel Radio, Wetter , POI .
Wenn du POI auswählst, siehst du das Ziel und kannst es auswählen oder speichern.
Gruß
Klingt nicht nur umständlich, ist es auch.
Ist aber oft besser als ein Zettel mit der Adresse mit zum Auto nehmen zu müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@x3black schrieb am 23. August 2017 um 22:57:52 Uhr:
Klingt nicht nur umständlich, ist es auch.
Total, weil das 1. so von MB nicht vorgesehen war und ich 2 null Bock habe, eine Inet Verbindung aufzubauen.
Im Jahre 2017 sollten die Fahrzeuge smarter sein... Hoffe im Mopf klappt das alles besser und das Fahrzeug arbeitet zeitgemäßer mit dem Smartphone zusammen.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 23. August 2017 um 23:59:40 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 23. August 2017 um 22:57:52 Uhr:
Klingt nicht nur umständlich, ist es auch.Total, weil das 1. so von MB nicht vorgesehen war und ich 2 null Bock habe, eine Inet Verbindung aufzubauen.
Im Jahre 2017 sollten die Fahrzeuge smarter sein... Hoffe im Mopf klappt das alles besser und das Fahrzeug arbeitet zeitgemäßer mit dem Smartphone zusammen.
Bin da voll eurer Meinung. Für den Alltag nicht zu gebrauchen.
Dennoch bin ich froh das es diese Möglichkeit gibt.
Für unseren Sommerurlaub in Italien wollte ich ein paar Tage vorher das Ziel im Garmin abspeichern. Die Adresse wurde vom Garmin nicht gefunden. Auch der Versuch das Ziel über die Karte als Ziel zu speichern klappte nicht.
An der Stelle wo bei allen anderen Karten (Apple Maps, Google Maps) eine kleine Straße eingezeichnet ist, ist beim Garmin keine Straße vorhanden. Auch in der größten Zoom Einstellung.
Also hab ich das Ziel über Google Maps ans Garmin gesendet. Und siehe da, auf einmal erkannte das Garmin auch das Ziel und ich konnte es speichern.
Somit bin ich froh das es diese Funktion gibt.
Aber alles in allem ist es nicht zeitgemäß.
Ich hoffe ja sehr das MB noch ein paar Updates rausbringt die die Funktion des Garmin verbessert.
Nochmal, wenn es so funktioniert, wie es funktionieren sollte, wird einem das gesendete Ziel unmittelbar nach dem Einschalten des COMAND zur Navigation vorgeschlagen, bestätigen mit OK und los gehts. Eine Internetverbing und die POI-App sind hierfür nicht erforderlich. "Unumständlicher" gehts nun wirklich nicht.
Das funktioniert aber leider nur mit einem IPhone.
-- manchmal, wie hier zu lesen ist 😉 -
Leider nur manchmal wie Du schreibst!
Manchmal funktioniert es 5x hintereinander an verschiedenen Tagen...jetzt seit gefühlt 4 Wochen nicht mehr, obwohl ich mir angewöhnt habe nach dem Starten in meinem Carport nicht sofort den R-Gang einzulegen, da ich dachte, dass dadurch das Aufploppen im Display verhindert wird...Pustekuchen!
Ich bekomme die Adresse auch sofort bei Fahrtantritt im Comand angezeigt und kann den Start der sofortigen Zielführung mit <OK> bestätigen... weil ich aber meistens dann noch am rückwärts Herausfahren bin, verschwindet die Info samt Eingabemöglichkeit etwas zu schnell wieder... aber die Adresse wird automatisch unter <letzte Ziele> abgelegt und kann von dort aus easy gestartet werden...
...eines der wenigen aber doch vorhandenen "Glanzlichter" des Comand... habe übrigens ein 7er iPhone mit aktuellem iOS.
Bei mir bleibt die Anzeige stehe bis ich bestäge oder ablehne, jedenfalls bis der wagen richtig fahrt aufgenommen hat. Iphone 7 neueste Firmware auf dem Comand
Meine Firmware ist aus 12/16... habe nur Karten aktualisieren lassen... Richtung Basel ist bei mir auch immer noch Richtung "Bassel" ausgesprochen... aber der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier...
Zitat:
@DynaDel schrieb am 24. August 2017 um 10:14:43 Uhr:
Ich bekomme die Adresse auch sofort bei Fahrtantritt im Comand angezeigt und kann den Start der sofortigen Zielführung mit <OK> bestätigen... weil ich aber meistens dann noch am rückwärts Herausfahren bin, verschwindet die Info samt Eingabemöglichkeit etwas zu schnell wieder... aber die Adresse wird automatisch unter <letzte Ziele> abgelegt und kann von dort aus easy gestartet werden......eines der wenigen aber doch vorhandenen "Glanzlichter" des Comand... habe übrigens ein 7er iPhone mit aktuellem iOS.
Danke für den Hinweis, muss ich mal nachschauen!
Sehe aber gerade, dass nach dem Drücken des Teilen-Symbols gar nicht mehr die Me-App auftaucht...
Habe auch iPhone 7... jemand einen Tipp?
Wieso teilen? - Ich gebe einfach in der Me-App die Adresse ein und dann kommt der Button <Adresse an mein Fahrzeug senden>... und "rubbel-die-Katz" hat das Auto die Adresse...
Danke @DynaDel Jetzt klappt es nachdem erst die Frage im COMAND war, ob ich Me autorisieren möchte...liegt wohl daran, dass ich gerade erst wieder mein neues iPhone eingerichtet habe, nachdem der Vorgänger vor 3 Wochen gestohlen wurde!