Ziel an Fahrzeug senden (POI) funktioniert weder mit Connect me noch mit Google Maps ...
Hallo zusammen,
ich bin ein wenig ratlos, auch die Hotline konnte bisher nicht wirklich weiterhelfen.
Aufgabe: Ich möchte gerne mit Mercedes Connect Me oder auch mit Google Maps Ziele an mein Fahrzeug (C300h) senden und diese als POI im Command downloaden.
In Mercedes Me gehe ich dazu auf "Routenplanung", "Ziele", "+" und klicke in der Karte z.B. auf ein Ziel. Das Sonderziel wird mit Adresse angezeigt, ich klicke auf "ins Fahrzeug senden" und erhalte die Fehlermeldung "Es ist ein Fehler beim Übertragen der Einstellung aufgetreten".
In Google Maps gehe ich auf ein Ziel und dann auf die Funktion "An Gerät senden" -> "An Auto senden". Fehlermeldung: "Dieses Reiseziel konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut." Die ID wurde dabei vorab korrekt hinterlegt.
Nur zur Kontrolle habe ich ein 2tes Fahrzeug in Google angelegt und eine willkürliche ID hinterlegt, also bewusst falsch. Dann lautet die Fehlermeldung: "Ihre Nutzer-ID wurde vom Autohersteller nicht akzeptiert."
Im Command habe ich alle Bestimmungen akzeptiert, ID ist identisch, Datenverbindung steht, beim POI Download bekomme ich die Meldung, das kein POI zum Download zur Verfügung steht.
Die Hotline hat bisher nur "verzweifelt" reagiert. Neben Ausschnitten aus dem Handbuch habe ich den Hinweis bekommen, dass "Routenplanung" für einen C300h nicht zur Verfügung steht. Ich meine hier aber gelesen zu haben, dass ein POI Download möglich sein soll oder ist dies identisch mit Routenplanung? Oder versuche ich hier etwas unmögliches ... ?
Folgende Dienste (11 in Summe) wurden aktiviert:
Unfallmanagement
Pannenmanagement
Live Traffic Information
Fahrzeugortung
Mercedes-Benz Notrufsystem
Türfernschließung und -entriegelung
Fernabfrage Fahrzeugstatus
Fahrzeugstandort
Geographische Fahrzeugüberwachung
Wartungsmanagement
Telediagnose
Fehlt hier vielleicht etwas?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Dirk
Beste Antwort im Thema
So, das hat mir keine Ruhe gelassen:
Ziel senden via kompatibler Dritt-App (Kartenapp iPhone, Google Maps etc..) bei aktivierter "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel ist im POI und muss dort abgeholt werden.
Ziel senden via kompatibler Dritt-App (Kartenapp iPhone, Google Maps etc.) bei deaktivierter oder nicht vorhandener "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel findet sich im POI.
Ziel senden via Mercedes Me App bei deaktivierter oder nicht vorhandener "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel findet sich im POI.
Ziel senden via Mercedes Me App bei aktivierter "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel wird direkt ans Comand gesandt und beim Starten des Fahrzeuges als Navigationsziel vorgeschlagen.
Es macht Sinn, dass nur die Mercedes Me App DIREKT mit dem Comand kommunizieren kann. Aus Kompatibilitätsgründen, aus Sicherheitsüberlegungen und Komfortgründen. Der Fahrer kann ja statt Direkteingabe am Comand das Ziel im iPhone eingeben, das geht u. U. schneller und demzufolge würde es wenig Sinn machen, dieses Ziel umständlich über die POI Funktion aufzurufen/abzuholen, schliesslich möchte der Fahrer in diesem Fall wohl eher die Zielführung starten und losfahren und nicht noch umständliche zusätzliche Bedienungschritte tätigen.
207 Antworten
Zitat:
@oesi99 schrieb am 16. August 2017 um 21:45:01 Uhr:
Zitat:
@Logi4711 schrieb am 28. Mai 2017 um 18:02:29 Uhr:
Falls es jemand noch nicht weiß, man kann auch von Apple Maps,Google Maps das Ziel ans Audio20 senden.Könntest Du das bitte nochmal genauer ausführen? Wie muss das iPhone verbunden sein (USB, Bluetooth) bzw. welche anderen Schritte muss man ausführen? Danke!
Kein Problem,
als erstes lädst du die Mercedes Me App (kostenlos) aus dem App Store.
Jetzt öffnest du Apple Maps oder Google Maps und suchst dir ein Ziel. Egal ob du eine Adresse eingibst oder eine Stelle mit dem Finger auf der Karte markierst.
Nun hast du sowohl in Apple/ Google Maps die Möglichkeit diese Adresse zu teilen in dem du auf das Symbol ( Quadrat mit Pfeil nach oben) drückst.
Es öffnet sich ein Fenster wo die Mercedes Me App zu sehen ist. Wenn du nun die Mercedes Me App auswärts, wird die Adresse von Google/ Apple an die Mercedes Me App weitergeleitet und von dort automatisch ans Auto gesendet.
Nach ein paar Sekunden kommt die Meldung, Ziel ans Auto gesendet.
Im Auto selbst stellst du eine Internet Verbindung her. ( iPhone Einstellungen, persönlicher Hotspot)
Sobald das Audio20 eine Internetverbindung hat , gehst du in dein POI 's ( in Audio20).
Docht wird dir das Ziel angezeigt und kann als Ziel verwendet werden.
Ich hoffe du kommst mit der Beschreibung zurecht.
Gruß
Nur zur Info, zz. wieder mal von allen Maps inkl. ME "Adresse an Fahrzeug senden fehlgeschlagen"
Zitat:
@pefra69 schrieb am 17. August 2017 um 08:57:48 Uhr:
Nur zur Info, zz. wieder mal von allen Maps inkl. ME "Adresse an Fahrzeug senden fehlgeschlagen"
Nur zur Info, zz werden von allen Maps die Ziele problemlos ans Fahrzeug gesendet.
Gerade mit Google Maps versucht. Bei mir auch fehlgeschlagen.
Mit Mercedes Me App ebenfalls... haben die sicherlich wieder Server Probleme...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Logi4711 schrieb am 17. August 2017 um 05:45:42 Uhr:
Zitat:
@oesi99 schrieb am 16. August 2017 um 21:45:01 Uhr:
Könntest Du das bitte nochmal genauer ausführen? Wie muss das iPhone verbunden sein (USB, Bluetooth) bzw. welche anderen Schritte muss man ausführen? Danke!
Kein Problem,
als erstes lädst du die Mercedes Me App (kostenlos) aus dem App Store.
Jetzt öffnest du Apple Maps oder Google Maps und suchst dir ein Ziel. Egal ob du eine Adresse eingibst oder eine Stelle mit dem Finger auf der Karte markierst.
Nun hast du sowohl in Apple/ Google Maps die Möglichkeit diese Adresse zu teilen in dem du auf das Symbol ( Quadrat mit Pfeil nach oben) drückst.
Es öffnet sich ein Fenster wo die Mercedes Me App zu sehen ist. Wenn du nun die Mercedes Me App auswärts, wird die Adresse von Google/ Apple an die Mercedes Me App weitergeleitet und von dort automatisch ans Auto gesendet.
Nach ein paar Sekunden kommt die Meldung, Ziel ans Auto gesendet.
Im Auto selbst stellst du eine Internet Verbindung her. ( iPhone Einstellungen, persönlicher Hotspot)
Sobald das Audio20 eine Internetverbindung hat , gehst du in dein POI 's ( in Audio20).
Docht wird dir das Ziel angezeigt und kann als Ziel verwendet werden.Ich hoffe du kommst mit der Beschreibung zurecht.
Gruß
Das geht theoretisch auch einfacher. Wenn man auf die Me App tippt, sieht man nach dem Öffnen in der Menüleiste unten das Ortungssymbol (Keule). Dort draufgetippt und es öffnet sich die Here-Karte mit dem Standort des Fahrzeugs. Oben gibt es eine Eingabezeile, wo "wohin möchten Sie?" drinsteht. Dort das Ziel analog Google oder Apple-Maps suchen und eingeben. Anschließen wird man gefragt, ob man das Ziel ans Fahrzeug senden will. Wenn man dies bestätigt, wird das Ziel gesendet und die Navigation beginnt, sobald das iPhone mit dem Fahrzeug via BT verbunden ist.
So die Theorie: wie man hier liest, scheint dies ein Glückspiel zu sein, denn mal gehts und mal nicht.
Dies hatte ich in einem anderen Beitrag schon geschrieben:
"Ich möchte auch eine über maps ausgearbeitete Route ans Auto schicken, leider bislang ohne Erfolg. Gestern habe ich dann beim Service von Mercedes-me angerufen und nachgefragt. Die Aussage war, daß dies ab der neuesten Version nicht mehr unterstützt wird und man die Route nur noch über die me APP planen und von der APP ans Auto schicken könne.
Da ich meinen Wargen erst vor 3Wo. im Bremen abgeholt und auch dort Mercedes-me aktivieren lassen habe, gehe ich davon aus das die APP und das Comand Online den neuesten Versionen entsprechen und ich deswegen nichts von maps in der APP und im Auto einlesen kann. Ganz toll :-("
User P-CH hat mir dann diesen Tipp gegeben:
"Hallo Mask11,
das Senden von Routen geht nicht mehr. Siehe hier, wie man Routen plant und dann per SD-Karte im COMAND online verwenden kann.
KLICK
Ciao,Patrick"
Ausprobiert und das funktioniert 🙂
.
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 6. Oktober 2015 um 10:03:17 Uhr:
Bei mir funktioniert die Zieleingabe und das Senden aber ich kann im Comand das Ziel nicht finden. Kommt da keine automatische Meldung beim Start vom Comand das ein neues Ziel verfügbar ist?
Gruß Ralf
Also bei mit war das anfangs immer so, dass das Comand nach Start automatisch angezeigt hat, dass ein neues Ziel vorhanden ist und ob die Navigation dahin gestartet werden soll. Leider funzt das seit ein paar Tagen nicht mehr, obwohl die Me-App anzeigt, dass Adresse an Fahrzeug gesendet wurde. Ablauf dabei wie von knolfi beschrieben...
Gibt es für dieses Problem eventuell einen Lösungsansatz?
Die umständliche Variante: die Web-Version der Me-App öffnen (Connect.mercedes.me), einloggen, im kleinen Popup-Fenster auf Orte gehen und dann auf die Routen-Funktion. Dort Ziel eingeben und ans Fahrzeug senden.
Im Fahrzeug auf Navigation, Me-Apps aufrufen und unter POI dein gesendetes Ziel laden. Anschließend Navigation starten.
Ach so, dein Command muss mit dem Netz Verbunden sein...dauert bis zu drei Minuten 🙄
Ich habe heute morgen einen Test gemacht, bei dem ich mit dem iphone im Wagen sitzend über die Mercedes-Me App eine Adresse ans Fahrzeug geschickt habe. Das hat funktioniert, genau wie über die iphone Maps-App.
D. h. Zündung an und iPhone ist via BT bereits gekoppelt, dann funktioniert es?
Zündung war aus, bin vorher aber ne halbe Stunde gefahren. Handy war also schon mal verbunden. Per Handy (Me App oder Iphone Mapps egal) ne Adresse geschickt, Zündung an, direkt Meldung, dass neues Ziel verfügbar ist und ob die Route geplant werden soll. Aber dass ich dazu im Auto sitzen soll, fänd ich nicht witzig. Ging früher wie gesagt auch von der Wohnung aus, vielleicht war da das Iphone noch in Reichweite. Ich weiß es nicht.
Bei mir hat es von zuhause aus zweimal funktioniert (Ziel per App senden, ins Auto steigen, Zündung an, iPhone koppeln, Ziel vorhanden), danach nicht mehr.
Ok eben nochmal aus der Wohnung getestet, Auto parkt in Sichtweite. Nach dem Senden der Adresse in Auto, Zündung an, Iphone mit Comand verbunden, direkt Meldung über neues Ziel. Warum es jetzt plötzlich tut, weiß ich nicht.
Bei mir geht nix... Bin aber guter Dinge, dass es noch irgendwann in den verbleibenden 9 Monate meines Leasingvertrages geht... 😁
Zitat:
@Logi4711 schrieb am 17. August 2017 um 05:45:42 Uhr:
Zitat:
@oesi99 schrieb am 16. August 2017 um 21:45:01 Uhr:
Könntest Du das bitte nochmal genauer ausführen? Wie muss das iPhone verbunden sein (USB, Bluetooth) bzw. welche anderen Schritte muss man ausführen? Danke!
Kein Problem,
als erstes lädst du die Mercedes Me App (kostenlos) aus dem App Store.
Jetzt öffnest du Apple Maps oder Google Maps und suchst dir ein Ziel. Egal ob du eine Adresse eingibst oder eine Stelle mit dem Finger auf der Karte markierst.
Nun hast du sowohl in Apple/ Google Maps die Möglichkeit diese Adresse zu teilen in dem du auf das Symbol ( Quadrat mit Pfeil nach oben) drückst.
Es öffnet sich ein Fenster wo die Mercedes Me App zu sehen ist. Wenn du nun die Mercedes Me App auswärts, wird die Adresse von Google/ Apple an die Mercedes Me App weitergeleitet und von dort automatisch ans Auto gesendet.
Nach ein paar Sekunden kommt die Meldung, Ziel ans Auto gesendet.
Im Auto selbst stellst du eine Internet Verbindung her. ( iPhone Einstellungen, persönlicher Hotspot)
Sobald das Audio20 eine Internetverbindung hat , gehst du in dein POI 's ( in Audio20).
Docht wird dir das Ziel angezeigt und kann als Ziel verwendet werden.Ich hoffe du kommst mit der Beschreibung zurecht.
Gruß
Herzlichen Dank für die ausgezeichnete Beschreibung. Es funktioniert auch alles so wie du beschrieben hast. Ich habe mich über Bluetooth mit dem Internet verbunden (kann z.B. im Webbrowser eine Seite aufrufen) und mit der App, wie du beschrieben has,t eine Adresse übertragen. Es kommt noch die Meldung, dass sie übertragen wurde - leider konnte ich sie bis jetzt nirgends finden. Ich gehe auf "Navi" "Ziel eingeben" und habe dann alle möglichen Menüpunkte probiert. Meinst du die "Favoriten" oder die "Sonderziele" oder bin ich da vielleicht an einem ganz falschen Menüpunkt? HAbe die Version 8.1 der Naci-Softwre drauf (Garmin, nicht Command). Ich wüde mich sehr freuen, wenn du da mir da nochmal etwas Nachhilfe geben könntest.
Viele Grüße