ZF8HP Ölwechsel selber durchführen

BMW 5er F11

Hallo Gemeinde,

nein es geht mir nicht um Geld sparen,Pfennigfuchsen etc., technisches Interesse und selber machen stehen für mich im Vordergrund.

Hat jemdan schonmal das Öl an der 8HP selbst getauscht?

Öl sowie Wanne/Filter gibt es im Zubehör.

Freue mich über eure Antworten.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich als laie gehe lieber nicht ans Getriebe ran, so geizig bin ich net.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Hallo,
selber machen ist am falschen Ende gespart, bin Schwabe und das soll was heißen!
Hab es mir im Frühjahr 2015 auch überlegt, aber dann doch machen lassen.
Würde an deiner Stelle auch Profis ran lassen, geht ja nicht nur ums Öl,
es kann ja eine Dichthülse, Schalter etc. schadhaft sein dann stehst du wieder da.
Ich bin wohin wo nur auf Auotmatikgetriebe spezialisiert sind, da fühl ich mich gut
aufgehoben, und soviel teuer war es auch nicht!
Auf jeden Fall das Getriebe spülen, sonst ist es nur die halbe Miete!
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel am Automatikgetriebe 8HP70' überführt.]

Ich mache alles an meinen Autos selber, wenn es nicht unverhältnismäßig teuer ist, was zusätzliche Ausrüstung betrifft.

Ich habe schon mehrere Automatikgetriebe gewartet und es laufen noch alle, und das zumeist besser als vorher.

Allerding werden dazu ein paar Informationen benötigt, ohne die es nicht möglich ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel am Automatikgetriebe 8HP70' überführt.]

Zitat:

@550iT schrieb am 2. Juni 2015 um 09:37:40 Uhr:


Ist die Vorgehensweise identisch wie beim 6HP?

guckst du rheingold siehst du 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel am Automatikgetriebe 8HP70' überführt.]

freddykueger84 , hast du das öl mittlerweile gewechselt ?

Ähnliche Themen

Mal ganz naiv dazwischengefragt: Wieso wechselt ihr das Öl überhaupt?
Selbst ZF spricht im techn. Datenblatt zum 8HP70 von einer "Lebensdauer-Ölfüllung".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel am Automatikgetriebe 8HP70' überführt.]

Weil der Begriff "Lebensdauer" ein sehr dehnbarer ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel am Automatikgetriebe 8HP70' überführt.]

Stimmt, die Lebensdauer hört beim Ableben des Getriebes automatisch auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel am Automatikgetriebe 8HP70' überführt.]

es scheint wohl auch bei bmw ein Problem zu sein, das Öl fachgerecht zu wechseln. Vor dem Kauf hat der Händler bei 41 tkm bei mir den Getriebeölwechsel durchgeführt und jetzt plage ich mich mit dem Getrieberuckeln herum. Mein jetziger 🙂 konnte keine Fehler im FS feststellen. Jetzt fahre ich zum Verkäufer und er soll erläutern, was genau gemacht wurde. adaptionswerte, anlernen oder ähnl.
ich bin selber nicht mehr froh, dass er das freundlicherweise vor dem Kauf durchgeführt hat. vor allem bei 41 tkm (9000 km eher als nötig lt. Serviceanzeige im System)

Zitat:

@Alex2412 schrieb am 3. Juni 2015 um 09:03:11 Uhr:


es scheint wohl auch bei bmw ein Problem zu sein, das Öl fachgerecht zu wechseln. Vor dem Kauf hat der Händler bei 41 tkm bei mir den Getriebeölwechsel durchgeführt und jetzt plage ich mich mit dem Getrieberuckeln herum. Mein jetziger 🙂 konnte keine Fehler im FS feststellen. Jetzt fahre ich zum Verkäufer und er soll erläutern, was genau gemacht wurde. adaptionswerte, anlernen oder ähnl.
ich bin selber nicht mehr froh, dass er das freundlicherweise vor dem Kauf durchgeführt hat. vor allem bei 41 tkm (9000 km eher als nötig lt. Serviceanzeige im System)

So gut ich weiss, ist der Getriebeölwechsel laut BMW gar nicht nötig. Ich habe es nachgefragt und eine Ntwort bekommen, dass wenn ich es doch wechseln lasse, wird die Garantie ungültig.

Jukka

Das sind keine aussagekräftigen Antworten auf meine Frage nach dem "wieso".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel am Automatikgetriebe 8HP70' überführt.]

der Wechsel wurde ja vor dem Kauf durchgeführt damit ich nach 9tkm nicht wieder zum Service auf dem Hof stehe. Die intervallanzeige sagt zeigt doch den fälligen Getriebeölwechsel an ?'! deswegen verstehe ich nicht die Aussage von bmw ?! Neuwagengarantie ist bei mir eh net mehr. nur die E+

Zitat:

@Alex2412 schrieb am 3. Juni 2015 um 10:11:47 Uhr:


der Wechsel wurde ja vor dem Kauf durchgeführt damit ich nach 9tkm nicht wieder zum Service auf dem Hof stehe. Die intervallanzeige sagt zeigt doch den fälligen Getriebeölwechsel an ?'! deswegen verstehe ich nicht die Aussage von bmw ?! Neuwagengarantie ist bei mir eh net mehr. nur die E+

o.O Bist du dir sicher dass es ums Getriebeöl geht und nicht ums Motoröl? Getriebeölwechsel bei 50T Km klingt schon sehr ungewöhnlich. ZF selbst sagt 80T km, BMW sagt immer, dass ein Wechsel nicht nötig ist und dass es somit Teil des BMW-Services ist, ist extrem unwahrscheinlich.

Viele Grüße

Daniel

Weil die Empfehlungen der Hersteller oft nicht mehr sind als ein Produkt aus Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Das bekommt man von denen auch unter der Hand bestätigt - wenn man es hören will. Ich wechsele z.B. mein Motoröl bei 38 TKM Jahresfahrleistung 2 x jährlich und das Getriebeöl alle 80 - 100 TKM. Ich habe durch mein Chiptuning eine etwas höhere Belastung des Fahrzeuges und will den Wagen zumindest 8 Jahre und bis an die 300TKM fahren.

Mit 407.- € brutto war mein Getriebeölwechsel im Sommer 2013 bei ZF in Friedrichshafen dann aber offensichtlich noch recht günstig.

Gruß, Hans-Nils

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel am Automatikgetriebe 8HP70' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen