Zentralverrigelung zu - auf und NCDC 2015 geht nicht an
Hallöchen,
mir ist gestern eine technische Ungereimtheit aufgefallen.
Ich stellte den Wagen ab, stieg aus und wollte per Funkfernbedienung abschließen. Die Knöpfe gingen runter und sprangen danch direkt wieder auf - also Klack - Klack.
Nochmal auf Schließen gedrückt, dann ging's - die Türen waren auch im Schloss, also nicht halboffen oder so.
Als ich wieder einstieg, ging das Radio nicht mehr an, Beleuchtung vom Radio dunkel. Musste 10 s Clear drücken, dann war wieder alles ok.
Das gleiche ist schon einmal passiert. Auch dort sprangen die Knöpfe nach dem Schließbefehl sofort wieder hoch. Auch dort ging beim nächsten Einsteigen das Radio nicht mehr an.
Zufall?
17 Antworten
'Nabend
So ich habe es mal probiert, im Auto sitzend per Funkfernbedienung zu und direkt wieder aufgeschlossen.
So lässt sich aber kein Radio-Absturz provozieren. Die Idee, dass das Radio beim Abschließen herunterfährt und durch den erneuten Aufschließimpuls wieder aktiviert wird und dies übel nimmt, scheint aber plausibel.
Nur lässt sich das so nicht direkt nachstellen.
Das Problem für uns Endverbraucher wird sein und bleiben, dass diese spezielle Fehlerkonstellation wahrscheinlich wegen seiner Spontanität und dem Nichtablegen von Fehlercodes ein Problem bleiben wird, mit dem man leben muss. Offenbar scheint das aber tatsächlich nicht vereinzelt aufzutreten. Haben sich ja hier im Forum schon einige andere mit identischen Beobachtungen gemeldet. Die nächste Preisfrage ist wieder: warum tritt das nur bei Einigen, offenbar aber nicht bei allen auf?
Hallo.
habe das mit dem Aufsperren jetzt ein halbes Jahr konsequent durchgezogen.
Ich kann zweimal zusperren.(Druck auf Fernbedienung)
Also einen Monat nur einmal zugesperrt den nächsten Monat zweimal zugesperrt usw.
Nach 6 Monaten kann ich jetzt sagen das beim einmal zusperren der Wagen 2 mal in der Früh offen war und beim zweimal zusperren immer zu war.
Ich sperr jetzt immer zweimal zu, doppelt hält halt doch besser