Zentralverriegelung

Opel Vectra C

Hallo Freunde
Bei meinen Vectra C Bj.04/04 2,2 Ltr.155 PS
Hör ich nach öffnen mit Schlüssel oder mit der Fb wenn ich unmittelbar die Tür öffne eine Pumpe die rasselt.
Meine Frage: Was stimmt denn da nicht????
Gruss Hussaber01

21 Antworten

Ich schätze mal, dass du einen Otto Motor hast und die rasselnde Pumpe die Kraftstoffpumpe sein wird, die beim Betätigen der ZV das System unter Druck setzt ...

Kommt das Rasseln von vorne so etwa von hinter dem Handschuhfach? Dann wäre das der Zahnrad für die Umluftklappe

Zitat:

@StephanGLA schrieb am 6. Januar 2021 um 13:20:25 Uhr:


Ich schätze mal, dass du einen Otto Motor hast und die rasselnde Pumpe die Kraftstoffpumpe sein wird, die beim Betätigen der ZV das System unter Druck setzt ...

DANKE
Und was kann man dagegen tun oder machen???

Zitat:

@Hussaber schrieb am 6. Januar 2021 um 12:06:40 Uhr:


Hallo Freunde
Bei meinen Vectra C Bj.04/04 2,2 Ltr.155 PS
Hör ich nach öffnen mit Schlüssel oder mit der Fb wenn ich unmittelbar die Tür öffne eine Pumpe die rasselt.
Meine Frage: Was stimmt denn da nicht????
Gruss Hussaber01

Hallo
War heute privat in der Werkstatt u der Mechaniker meine dass das Geräusch was ich hör nach den öffnen vom Auto dass das die Leuchtweiteregulirung anspringt
Kann das sein dass die anspringt
Gruss Hussaber01

Ähnliche Themen

Zitat:

@TobiasHuette schrieb am 6. Januar 2021 um 13:49:49 Uhr:


Kommt das Rasseln von vorne so etwa von hinter dem Handschuhfach? Dann wäre das der Zahnrad für die Umluftklappe

Hallo
Der Mechaniker meint dass das Geräusch was ich hör nach den entriegeln dass das die Leuchtweiteregulirung ist.
Kann sowas sein.
Gruß hussaber01

Geräusch von der Leuchtweitenregulierung müßte ja von vorne kommen. Halte ich für seeehr unwahrscheinlich. Mein Tipp ist immer noch das Zahnrad für die Umluftklappe. Sollte sich durch Probehören doch heraus hören lassen

Zitat:

@Hussaber schrieb am 6. Januar 2021 um 16:35:32 Uhr:



Zitat:

@StephanGLA schrieb am 6. Januar 2021 um 13:20:25 Uhr:


Ich schätze mal, dass du einen Otto Motor hast und die rasselnde Pumpe die Kraftstoffpumpe sein wird, die beim Betätigen der ZV das System unter Druck setzt ...

DANKE
Und was kann man dagegen tun oder machen???

Hi,

sollte es wirklich die Pumpe sein, es ist nur eine Vermutung!, gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Pumpe tauschen
  2. Fahren bis die Pumpe versagt und dann die Pumpe tauschen

Wobei, wenn du das Geräusch als rasselnd beschreibst, möchte ich mich dem Tipp von TobiasHuette anschließen.

Kannst du das Geräusch verorten?
Kommt es von Vorne, Mitte, Hinten? Eher aus dem inneren oder außerhalb der Fahrgsatzelle?
Eher laut oder leise?
Hört es sich eher nach Kunststoff oder Metall an?
Ist es ein langsames oder schnelles Geräusch, also bewegen sich die Teile deiner Meinung nach schnell oder langsam?

Wie du siehst, es gibt viele viele Fragen dazu, vielleicht stellst du dich vor dem AUfschließen an einem Tag auf die linke, am Folgetag auf die rechte Seite und vergleichst die Lautstärke.
Beginnend an der Motorhaube und mit jedem 2. Tag dann weiter nach hinten.

Hast du noch ein paar Informationen zu deinem Auto?

  • Motorisierung
  • Beleuchtung vorne (Halogen, Xenon)

Zitat:

@StephanGLA schrieb am 8. Januar 2021 um 07:48:17 Uhr:



Zitat:

@Hussaber schrieb am 6. Januar 2021 um 16:35:32 Uhr:


DANKE
Und was kann man dagegen tun oder machen???

Hi,

sollte es wirklich die Pumpe sein, es ist nur eine Vermutung!, gibt es zwei Möglichkeiten:
  1. Pumpe tauschen
  2. Fahren bis die Pumpe versagt und dann die Pumpe tauschen

Wobei, wenn du das Geräusch als rasselnd beschreibst, möchte ich mich dem Tipp von TobiasHuette anschließen.

Kannst du das Geräusch verorten?
Kommt es von Vorne, Mitte, Hinten? Eher aus dem inneren oder außerhalb der Fahrgsatzelle?
Eher laut oder leise?
Hört es sich eher nach Kunststoff oder Metall an?
Ist es ein langsames oder schnelles Geräusch, also bewegen sich die Teile deiner Meinung nach schnell oder langsam?

Wie du siehst, es gibt viele viele Fragen dazu, vielleicht stellst du dich vor dem AUfschließen an einem Tag auf die linke, am Folgetag auf die rechte Seite und vergleichst die Lautstärke.
Beginnend an der Motorhaube und mit jedem 2. Tag dann weiter nach hinten.

Hast du noch ein paar Informationen zu deinem Auto?
  • Motorisierung
  • Beleuchtung vorne (Halogen, Xenon)

Zitat:

@Hussaber schrieb am 8. Januar 2021 um 16:33:47 Uhr:



Zitat:

@StephanGLA schrieb am 8. Januar 2021 um 07:48:17 Uhr:


Hi,

sollte es wirklich die Pumpe sein, es ist nur eine Vermutung!, gibt es zwei Möglichkeiten:
  1. Pumpe tauschen
  2. Fahren bis die Pumpe versagt und dann die Pumpe tauschen

Wobei, wenn du das Geräusch als rasselnd beschreibst, möchte ich mich dem Tipp von TobiasHuette anschließen.

Kannst du das Geräusch verorten?
Kommt es von Vorne, Mitte, Hinten? Eher aus dem inneren oder außerhalb der Fahrgsatzelle?
Eher laut oder leise?
Hört es sich eher nach Kunststoff oder Metall an?
Ist es ein langsames oder schnelles Geräusch, also bewegen sich die Teile deiner Meinung nach schnell oder langsam?

Wie du siehst, es gibt viele viele Fragen dazu, vielleicht stellst du dich vor dem AUfschließen an einem Tag auf die linke, am Folgetag auf die rechte Seite und vergleichst die Lautstärke.
Beginnend an der Motorhaube und mit jedem 2. Tag dann weiter nach hinten.

Hast du noch ein paar Informationen zu deinem Auto?
  • Motorisierung
  • Beleuchtung vorne (Halogen, Xenon)

Hallo

Also dass das die Leuchtweiteregulirung ist kann ich auch fast nicht glauben. Ich hab ein sehr schlecht es Gehör aber ich tendiere das das Geräusch doch auf höhe des Handschufaches her kommt.
Ich hab den Vectra C Caravan Bj 04/05 mit der 2,2 Ltr. Maschine mit 155 PS und Halogenscheinwerfer

Warum sollte bei Halogenscheinwerfern die Leuchtweitenreg. etwas machen ohne den Schalter dafür zu betätigen.
Niemals

Danke
aber ich bin der gleichen Meinung.
Werde nächste Woche mal zur Opel Werkstatt fahren

Hab heut wieder das Auto entriegelt stand vor dem Auto und musste feststellen dass das Geräusch von innen auf der rechten Seite her kommt

Dann isses wohl nicht die Leuchtweitenregulierung 😁

Nein die Leuchtweiteregulirung kann ich ausschließen

Deine Antwort
Ähnliche Themen