Zentralverriegelung
Die Zentralverriegelung meines Audi A4 Kombi Bj. 96 spinnt manchmal gehts manschmal nicht!
Wieso?
Danke mfg Poscha
21 Antworten
Hallo
habe den gleichen Audi und so ein ähnliches Problem!
Als ich Ihn gekauft habe hat die Funkfernbedienung schon nicht immer funktioniert, das heißt
ab und zu ist se gegangen und ab und zu überhaupt nicht, wenn ich dann aufgesperrt habe an der Tür
dann ist auch nur die Fahrertür aufgegangen und wenn ich glück hab sind alle auf gegangen.
Habe mir dann gedacht da die Funk Zv schon so alt ist kauf ich doch nen neue und dann habe
ich gehofft das das Problem gelöst ist, aber soviel Glück hatte ich nicht!!
Habe immer noch das gleiche Problem und ab und zu wenn ich glück habe funktioniert sie auch mal
so 1 mal im Monat!!
habt ihr eine Idee was das sein könnte!!
mfg audiengelchen
Zitat:
Original geschrieben von badskull
ich hatte die gleichen probleme es lag am türkontaktschalter in der fahrertür im schloss
und wenn der kaputt ist bringt dir auch die funk nix !
Hab das gleiche Problem mit meiner ZV. Komisch ist das bei mir das Türlicht auch nicht an geht wenn die ZV nicht geht. Kann mir jemand genau sagen wo dieser Türkontaktschalter liegt. Hab mal gehört das es auch ne extra Sicherung für das gibt, soll aber nicht im Sicherungskasten sein sondern wo anders liegen. Bitte um eure Hilfe.
Vielen Dank
glaubt mir doch mal was
es liegt devinitiv an einem der türkontaktschalter - IM SCHLOSS- !
einer der Türen (erfahrungsmäßig Fahrerseite )
bitte nicht verwechseln mit dem Schalter fürs licht
die schalter im schloss werden auch Microschalter genannt.
wenn die am Sack sind bekommt das Steuergerät der pumpe b.z.w falls vorhanden komfortsteuergerät
permanent falsche Signale.
die Symptome sind bei vielen unterschiedlich und sehen oft nach anderen Problemen aus
mir bekannt sind
-Funk spinnt sporadisch
-bei zuschließen mit dem Schlüssel schließt nur eine Türe b.z.w kofferaum (auch sporadisch)
-Fenster fahren sporadisch von alleine runter
-beim zuschlagen der Türe schliest das Auto sporradisch zu bzw auf
-bei vorhandenem komfortsteuergerät geht die innenbeleuchtung sporradisch nicht an
die dinger kosten 10 euro und die gibt es NICHT orginal
(Audi verkauft dann ganze schlösser)
in 3.2.1 mit sicherheit zu bekommen .
am besten alle tauschen
oder ausbauen und duchmessen
Das komische ist das die Beifahrerseite und das Heckschloss auch nicht funktionieren, also es sperrt dort genauso wenig wie bei der Fahrerseite auf. Das Licht innen geht trotzdem nicht an.
Trotzdem vielen Dank
Ähnliche Themen
Kann mir bitte jemand sagen wo das Steuerrelais für die Zentralverriegelung sitzt.
Vielen Dank im Voraus.
Ein Bild dazu wäre echt toll.
Ich habe das selbe Problem. ZV schließt nur sporadisch, egal welche Tür. Hab mich an das Schloss noch nicht getraut, aber Wochenende checke ich das. Hab aber beobachtet das wenn die ZV nicht will und ich nochmal den Zündschlüssel ins Zündschloss stecke und die Zündung an und aus schalte, dann die Pumpe anspringt und die ZV erstmal geht.
Ich vermute leider eine Undichtigkeit im Unterdrucksystem, denn die ZV versagt sporadisch auf allen Türen.
Eine Sache möchte ich jetzt gerne wissen: Hat der A4 B5 Bj 96 ein Komfortsteuergerät?
Mein Schrotthändler sagt das erst die nächste Baureihe eins hat.
Und wo findet man das ZV Steuergerät und wie sieht es aus....?!
Ich hab es endlich geschafft. Habe den Fehler gefunden, es war definitiv die Pumpe. Die Pumpe machst du von außen einen sehr guten Eindruck, ein guter Freund welcher Elektriker von Beruf ist hat einmal an der gerochen und sofort gesagt dass dort was defekt ist. Die Pumpe im Inneren unter der Platine war fest wir konnten sie wieder lösen. Jetzt ist es so das die Pumpe ab und zu trotzdem Aussetzer hat aber durch einen leichten Schlag gegen das Gehäuse funktioniert es wieder auf längere Zeit. Ich versuche nun über meinen Schrott Fachmann eine passable Ersatzlösung zu bekommen. Noch dazu muss ich erwähnen dass ich im Fußraum als ich auf Fehler suche war ein grausames Bild von Dilettantischen Elektrik arbeiten entgegen schlug. Einer der Vorbesitzer hat versucht eine Funkfernbedienung nachzurüsten und hat völlig versagt. Als erstes haben wir alles entfernt was dort nachgerüstet wurde. Bereits nach diesen Maßnahmen funktionierte die Innenbeleuchtung wieder. Nachdem wir dann entdecken ist die Pumpe defekt ist Funktion wiedergegeben. Ich hoffe dass ihr mit meinen Erfahrungen etwas anfangen könnt.
Haltet alle die Ohren steif.
😎