Zentralverriegelung funktioniert nicht per Fernbedienung
Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein Problem mit den Zentralverriegelung an meinem A3.
Ist ein A3 8p1 2.0 TFSI Quattro aus BJ 2006.
Anfang des Jahres öffnete bzw. schloss die Zentralverriegelung sporadisch über die FFB nicht mehr.
Als Erstes habe ich die Batterie im Schlüssel getauscht, hat leider zu keiner Besserung geführt.
Plötzlich funktionierte die ZV über die FFB gar nicht mehr, danach habe ich die Steuergeräte ausgelesen (keine Fehler) und die Schlüssel via VCDS gelöscht und neu angelernt. Das klappte auch so weit, beim Anlernen quittierten die Blinker den Vorgang bei dem betätigen einer der Tasten an der Fernbedienung.
Doch leider half das nichts und ZV via FFB funktioniert noch immer nicht. Man liest ja in verschiedenen Foren von defekten Funkplatinen im Schlüssel, somit habe ich mir in der Bucht einen gebrauchten aber funktionsfähigen Schlüssel mit identischer Teilenummer und MHz zahl geschossen. Mit freudiger Erwartung wollte ich diesen Anlernen, wieder quittieren die Blinker den Anlernvorgang doch die ZV macht keinen Mucks.
Dann ist mir aufgefallen, dass das Relais im alten Komfortsteuergerät bei Betätigung einer der Tasten auf der FFB nicht klackt als erstes habe ich die Sicherung gecheckt aber diese war intakt, anschließend habe ich mir ein anderes Komfortsteuergerät mit gleicher Teilenummer besorgt und dieses verbaut. Doch noch immer kein Geräusch vom Relais.
Zu guter Letzt habe ich auch noch den Antennenverstärker in der Heckklappe getauscht, da ich die Hoffnung hatte das dieser spinnt und das Signal nicht sauber weiter gibt, doch auch dies blieb Erfolglos.
Jetzt ist meine Frage, wie genau ist der Prozess vom betätigen der Schlüssels bis zum öffnen der Zentralverriegelung? Kann es dort irgendwo einen Kabelbruch geben welche auf solch ein Phänomen zurück zu führen sind?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
27 Antworten
Was mir gerade aufgefallen ist. Bei Zündung an, müsste doch in der MFA die offenen Türen angezeigt werden oder? Motorhaube blinkt. Aber weder kofferraum noch beide Türen werden angezeigt, wenn sie offen sind und Zündung an ist. Komisch
Kein Fehler im Steuergerät. Vielleicht liegt das irgendwie zusammen?
So, Messwert Block 7 oder 8 war es bei mir im Steuergerät 46 verrät, das Signal der FB kommt zwar an, aber der Algorithmus ist kaputt. Somit gibt's keine Freigabe vom Fahrzeug zum Öffnen oder schließen.
n.i.O steht da.
Kann mal jemand testen, was dort steht, wenn alles funktioniert?
Was haltet ihr von meiner Theorie?
Also, ist bei mir die FB kaputt
Bei mir scheint es so gewesen zu sein, dass der neue Schlüssel den ich aus der Bucht bestellt habe defekt ist. Ich hatte jetzt nochmal einen aus dem Zubehör bestellt und siehe da dieser lässt sich anlernen und gibt auch die Schließbefehle weiter sodass ich öffnen und schließen kann. Mal sehen wie lange..
Prima. So denke ich mir das auch.
Ähnliche Themen
Kann mir jemand etwas zum thema Tür Öffnung sagen?
Bei mir ist trotz offener Tür, keine Anzeige im fis zu sehen und auch vcds sagt, alles "zu"
Bei allen Türen und kofferraum. Woran liegt das?
Türschlosss oder Kabel von der fahrerrür zur Karosse
Also Kabelbaum auch beim Beifahrer und heckklappe? Weiß einer? Welches Kabel? Dachte das geht über das Bus System. So viele Kabel sind das nicht, die dort langgehen. . .
Komisch das Fahrerseite, Beifahrerseite und heckklappe nicht angezeigt werden.
Habe heute den anderen, neuen Schlüssel angelernt und alles funktioniert wieder. Lag also am Schlüssel.
Zitat:
@Bora79 schrieb am 11. Februar 2022 um 22:14:03 Uhr:
Habe heute den anderen, neuen Schlüssel angelernt und alles funktioniert wieder. Lag also am Schlüssel.
Wo hast du deinen Schlüssel gekauft haben wenn ich fragen darf?ich habe jetzt einen aus dem Zubehör wo auch die Platine ne gänzlich andere Form hat aber die Qualität vom Gehäuse ist unterirdisch und man kann leider nicht umbauen
Hast du den alten mal zerlegt ?
Noch nicht. Bin jetzt erst einmal im Urlaub. Der neue Schlüssel ist der vom facelift. Bestelle jetzt den neuen Schlüsselbart und muss den eh wegen dem Transponder der wegfahrsperre zerlegen.
Wieso?
Zitat:
@Bora79 schrieb am 13. Februar 2022 um 15:23:37 Uhr:
Noch nicht. Bin jetzt erst einmal im Urlaub. Der neue Schlüssel ist der vom facelift. Bestelle jetzt den neuen Schlüsselbart und muss den eh wegen dem Transponder der wegfahrsperre zerlegen.Wieso?
Ist das auch Teilenummer 8P0837220D oder schon der mit 8V?
Hallo @ S.LOW
Ich habe mit meinem Audi A3 8P Bj. 2006 genau das Problem, das du im Topic Start beschrieben hast. Wie ist es bei dir gelaufen? Bist du mit neuen FFB-Schlüsseln weitergekommen, wenn ja, kannst du mir eine Teilenummer oder den Hersteller nennen, wenn du sie als Zubehör bestellt hast? Bei mir macht das Komfortsteuergerät Relais auch keine Geräusche mehr, was ich echt komisch fand.
Danke dir.
Gruß Thomas