Zentralverriegelung - Automatisch verriegeln

VW Tiguan 2 (AD)

Servus,

"Zentralverriegelung - Automatisch verriegeln"
was muss erfüllt sein damit dies funktioniert? Sprich wie weit weg vom Auto (mit Kessy) sollte man sein?

Lock
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 22. Juli 2018 um 19:15:35 Uhr:


Im konkreten fall war der fahrer nicht im fahrzeug und der beifahrer wollte verriegeln. das geht nicht als beifahrer.

Entweder als Fahrer halt den Schlüssel im Auto lassen, dann kann der Beifahrer diesen auch an sich nehmen und bedienen oder selber von außen abschließen oder auch der Beifahrer beugt sich für diesen seltenen Fall halt rüber und drückt das Knöpfchen. Alles i. d. R. problemlos zu stemmen. Ein echtes Problem, eine wirkliche Fehlkontruktion ist das imo echt nicht. 😉
Halt nur eine Bedienphilosophie, die viele andere Autos auch haben...

74 weitere Antworten
74 Antworten

So ist es. Die verriegelungstaste sollte für fahrer und beifahrer bequem erreichbar sein. Das rüberbeugen kostet zu viel zeit und ist auch nicht zielsicher. Derzeit ziehen wir immer den zündschlüssel und verriegeln dann damit. Reichen würde es, wenn man mit eingestecktem zündschlüssel verriegeln könnte. Ob es dafür eine programmierung gibt?

Peso

Zitat:

@thom20 schrieb am 23. Juli 2018 um 02:34:09 Uhr:


Das ist ja echt mal wieder Armutszeugnis...
Im USA Tiguan / Atlas Standard

Wo ist denn bei den ustigern diese verriegelungstaste?

Peso

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 23. Juli 2018 um 05:25:54 Uhr:


vermutlich steht dort auch in der Betriebsanleitung:
"standardisiert ist der alleinige Aufenthalt im Fahrzeug auf Parkplätzen gefährlich!"

Was machen die Insassen eigentlich, wenn sie auf den Rücksitzen allein verbleiben?*

Gruß

Hannes

*auch in den vernünftigen Autos?

Bei vernünftigen autos drückt man die knöpfchen runter. Früher war vieles besser ;-)

Peso

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 23. Juli 2018 um 13:00:56 Uhr:


Klar kann man diesen Knopf drücken,
tcsmoers möchte aber nicht, dass sein(e) Beifahrer(in) sich mal eben 'rüber beugt bzw den Autoschlüssel bedient.
Auf die Frage, wie es denn die Mitfahrer im Fond machen sollen, bin ich auch noch auf die Auflösung gespannt 😉

Hast du dich schon mal rübergebeugt und vom beifahrersitz die verriegelungstaste bedient?

Peso

Ähnliche Themen

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. Juli 2018 um 14:29:10 Uhr:


.. Das rüberbeugen kostet zu viel zeit und ist auch nicht zielsicher. Derzeit ziehen wir immer den zündschlüssel und verriegeln dann damit.
..

Wenn ich z.B. an der AB Raststätte das Auto kurz verlasse und Frau bleibt im Fahrzeug, beugt sie sich mal eben kurz zur Fahrertür herüber und drückt die Verriegelungstaste. Trotz ihrer nur 1,67 m Körpergröße auch kein Problem. 😉

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. Juli 2018 um 14:35:16 Uhr:


Hast du dich schon mal rübergebeugt und vom beifahrersitz die verriegelungstaste bedient?

So herum nicht aber eine vergleichbare Handlung:
Ich habe vom Fahrersitz aus die Bedienungsanleitung aus dem Fach der Beifahrerseite entnommen und zurück gepackt. Oder auch mal eine dort deponierte Wasserflasche an mich genommen, weil die aus der Fahrertür irgendwann leer war.
Auch während der Fahrt war das kein Problem für mich...

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. Juli 2018 um 14:32:24 Uhr:


Bei vernünftigen autos drückt man die knöpfchen runter. Früher war vieles besser ;-)

...aber an allen 4 Türen einzeln. 😁
Ob das mal ohne Verrenkung in überschaubarer Zeit geht? Hmmm 🙄
=> Früher waren die Leute scheinbar gelenkiger 😛

Trotzdem auch ernsthaft ein gutes Stichwort:
Früher haben sich die Fahrer zur Beifahrerseite 'rüber gebeugt, um diese zu entriegeln, um an diesem Knöpfchen bzw den Türöffner zu ziehen - ging auch.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 23. Juli 2018 um 14:45:19 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. Juli 2018 um 14:29:10 Uhr:


.. Das rüberbeugen kostet zu viel zeit und ist auch nicht zielsicher. Derzeit ziehen wir immer den zündschlüssel und verriegeln dann damit.
..

Wenn ich z.B. an der AB Raststätte das Auto kurz verlasse und Frau bleibt im Fahrzeug, beugt sie sich mal eben kurz zur Fahrertür herüber und drückt die Verriegelungstaste. Trotz ihrer nur 1,67 m Körpergröße auch kein Problem. 😉

Klasse - Ich möchte das mal in Wirklichkeit sehen, wie sie sich an Schalthebel, Konsole und Lenkrad vorbeiwindet. Derzeit ist die einfachste Lösung, Schlüssel raus und dann verriegeln.

peso

Es wird langsam albern.

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. Juli 2018 um 15:28:37 Uhr:



Zitat:

@fwcruiser schrieb am 23. Juli 2018 um 14:45:19 Uhr:



Wenn ich z.B. an der AB Raststätte das Auto kurz verlasse und Frau bleibt im Fahrzeug, beugt sie sich mal eben kurz zur Fahrertür herüber und drückt die Verriegelungstaste. Trotz ihrer nur 1,67 m Körpergröße auch kein Problem. 😉

Klasse - Ich möchte das mal in Wirklichkeit sehen, wie sie sich an Schalthebel, Konsole und Lenkrad vorbeiwindet. Derzeit ist die einfachste Lösung, Schlüssel raus und dann verriegeln.

peso

Es wird langsam albern.

Habe heute bei mir einen Test gemacht. Ich kann auch wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt die Türen über die schlüsseltaste verriegeln! Genauso wieder öffnen. Zündung war jeweils aus, Auto gestanden.

Ich habe es gerade noch einmal ausprobiert. Die rote Kontrollleuchte geht an, aber er verriegelt nicht. Nur, wenn ich den Schlüssel abziehe.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. Juli 2018 um 17:12:04 Uhr:


Ich habe es gerade noch einmal ausprobiert. Die rote Kontrollleuchte geht an, aber er verriegelt nicht. Nur, wenn ich den Schlüssel abziehe.

peso

Habe es auch gerade nochmal probiert. Bei mir verriegelt er. Zündung war schon aus?

Zuendung war aus. Gerade weil du es geschrieben hast, bin ich raus.

Peso

Beide gleiches Modelljahr? Oder hat einer zufällig die Werks-Diebstahlwarnanlage und der andere nicht?

Meiner ist jetzt 14 Tage alt. Keine Alarmanlage.

peso

Zitat:

@StefanGr. schrieb am 23. Juli 2018 um 17:19:33 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. Juli 2018 um 17:12:04 Uhr:


Ich habe es gerade noch einmal ausprobiert. Die rote Kontrollleuchte geht an, aber er verriegelt nicht. Nur, wenn ich den Schlüssel abziehe.

peso

Habe es auch gerade nochmal probiert. Bei mir verriegelt er. Zündung war schon aus?

So 😠 sobald einmal die Zündung an war gehts nicht mehr! Man muss somit den Schlüssel aus dem Zündschloss rausnehmen und wieder rein stecken. Hat das irgend einen Grund?

Das habe ich noch nicht ausprobiert. Ich ziehe ihn jetzt einfach ab und verriegele dann.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen