Zentralveriegelung defekt??
Hallo ihr,
irgendwie ist etwas mit meiner Zentralveriegelung oder der DWA nicht in Ordnung.
Seit ein paar Tagen ist es so, das wenn ich das Auto mit der Fernbedienung verschließe, kommt das Geräusch des Verriegeln zweimal hintereinander und nicht wie sonst nur einmal.
Ist übrigens bei beiden Schlüsseln so.
Die LEDs in den Türen beginnen kurz schnell zu blinken, hören dann wieder auf und fangen nach ca.3 Sek. wieder an schnell zu blinken wie es normalerweise sein sollte um dann nach ein paar Sek. langsam zu werden...
Verschließe ich das Auto hingegen manuell, ist alles normal.
Was könnte das sein,hat jemand von euch eine Idee,
gehen die Batterien leer von den Schlüsseln?
Vielen Dank schon mal im voraus...
31 Antworten
Hi,
hab heute beim freundlichen Angerufen, der Microschalter sitzt im Schloss und das wird komplett getauscht.
Kostet incl. Märchensteuer 118 Euro.
Was der Einbau kostet weiß ich leider nicht.
Bin am Donnerstag zum Fehlerspeicher auslesen, dann werde ich wohl schlauer sein.
Was mich nur etwas wundert ist, das Problem tritt nur auf, wenn ich per Funk verriegele, wenn ich manuel zumache, ist alles normal, komisch...
Hi,
also das Fehlerspeicher auslesen hat ergeben,
Fahrertür safed nicht und Leitungsunterbrechung,Kurzschluss nach Masse.
Der zweite Fehler ließ sich löschen, das mit der Fahrertür safed nicht kam direkt wieder.
Werd mir dann wohl mal beim Freundlichen ein neues Schloss bestellen...
Hi,
hab heute beim Freundlichen die Teile abgeholt, das sind
Schloss 8N1 837 015 B
Schrauben N 908 005 01
Abdeckung 8N0 837 349 A
Schliesskeil 3B0 837 033 T
das ganze hat mit Mwst. 116,21 Euro gekostet.
Der Schliesskeil ist ein geänderter und mit Teflon beschichtet,
er soll die Knarrgeräusche verhindern die mancher in seiner Tür hat.
Werd das dann alles die Tage mal Einbauen und dann nochmal berichten...
wenn noch alle Finger dran sind, nach dem Einbau 🙂
Ähnliche Themen
Wenn dir mal ein paar Finger fehlen sollten brauchst du nur am Verstellrad deiner Rückenlehne schauen, denn da kannst du sie ja nicht bei dir behalten...😁
Wie siehts denn mit Einbauhilfe aus mein lieber Marc? 😁
viel zu kalt.....
klar kann ich dir helfen, sag bescheid.
Marc
beides....
Muss ich eigentlich nach der Reperatur den Fehlerspeicher löschen oder löscht der sich von alleine wenn der Fehler ein paar mal nicht mehr aufgetreten ist?
Hallo,
nix alleine, musst Du löschen.
Gruß
TT-Eifel
Alles klar Danke TT-Eifel, werde dann mal den Minuspol der Batterie für ein paar Minuten abklemmen, das sollte doch reichen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan 1968
Alles klar Danke TT-Eifel, werde dann mal den Minuspol der Batterie für ein paar Minuten abklemmen, das sollte doch reichen, oder?
nein, das mußt Du über die Software löschen.
Ich habe gestern mit MarcTT zusammen das neue Schloss eingebaut.
Ist ne Menge fummelarbeit aber es hat trotzdem geklappt.
Es geht zwar ohne Ausbau des Schliesszylindergehäuses aber dann wirds noch enger als es ohnehin schon ist.
Hab dann heute den Fehlerspeicher löschen lassen und der Fehler kam nicht wieder.
Jetzt hab ich nur ein leises Geräusch bei Unebenheiten aus Richtung B-Säule.
Wenn ich den Schliesskeil ganz an die B-Säule mache ist es fast weg, mache ich ihn nach aussen ist es sehr deutlich zu hören.
Ich denke aber es kommt von der Gummiverkleidung wo die Türverkleidung mit befestigt ist.
Silikonspray hat nichts gebracht, mal sehen was man da machen kann.
Hat einer von euch ne Idee?
PS: Nochmals vielen Dank für deine Hilfe Marc...