Zeigt Eure Oldtimer

In vielen Foren gibt es einen Thread, wo jeder mal seine Schätze einstellen kann. Ist sicher auch im Oldtimerforum eine gute Sache.

Dann mache ich mal den Anfang mit meiner Cécile, dem Renault 4CV, Baujahr 1961, welches auch das letzte Baujahr des Cremeschnittchens war.
Über ihre Historie weiß ich leider wenig. Habe sie 2012 in den Niederlanden gekauft. Wurde vor einigen Jahren gut restauriert und ist rostfrei 🙂
Den serienmäßigen Motor mit 21 PS hat sie nicht mehr, dafür den 28 PS Motor des Nachfolfgers Dauphine.

Hier ein paar Bilder

Beste Antwort im Thema

Moin,

nanu, nicht ein FIAT dabei? Muß ich sofort ändern😁.
Hier mein Stolz, ein FIAT 130 B 3200 aus dem Jahre ´74, wohl mit einer der Letzten laut Fahrgestellnummer.
Der Autoradio ist ein Philips MCC 994, auch ein seltenes Teil.

Gruß, Erik.

Bild-060
Bild-083
Bild-084
+7
169 weitere Antworten
169 Antworten

danke für die Blumen - 😉🙂🙂🙂🙂

also am kommenden samstag ist ein lockeres treffen in Hirschberg, Thüringen - mit ausfahrt nach Hof - ist hier gleich um die ecke, da werd ich wahrscheinlich hinfahren.

lg Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Johnny


... Weisst Du ob für dieses Jahr in unserer Umgebung noch Treffen geplant sind? ...

Also ich habe da noch ein paar in meinem Kalender ... z.B. von "Veteranen Freunde Erlangen", oder Oldtimertreffen in

Kemnath

oder auch hier eine Ausfahrt

bei Hersbruck

.

Such´ dir was aus 😉 ...

Grüsse,   motorina.

Mein Schmuckstück.

Ok, noch nicht so wirklich, aber ich hab ihn ja auch grade erst übernommen, nachdem er 20 jahre lang in einer Garage vergessen worden war.

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Johnny



Zitat:

Original geschrieben von ElBardo


Vielleicht sieht man(n) sich ja mal. Liegen ja keine Welten zwischen uns.
Aus von meiner Seite aus bestünde Interesse 🙂
Weisst Du ob für dieses Jahr in unserer Umgebung noch Treffen geplant sind?

Grüße vom Stricher

Also Morgen, Samstag werden wir wahrscheinlich beim Oldtimertreffen 2013 in Unterulsenbach sein.

Klick mich!

Eventl. sieht man sich mal!?

Gruß
Wolfi

Ähnliche Themen

Dann weiss ich ja, was am WE zu tun ist. Dort war ich schon zweimal ... jeweils sonntags!
Ich dachte schon, ich habe es dieses Jahr übersehen 🙄.
Sehr viele Traktoren; letztes Jahr zwei sehr junge Leute mit einem Lanz Glühkopf dabei (mit Vorführung, welchen Aufwand das Starten bedarf 🙂), viele sehr alte landwirtschaftliche Maschinen und ein paar Lkw ... und mehrere alte Pkw (jedes Jahr aber andere!).
Morgen muss ich nachmittags einen Lkw wieder zum Kunden fahren ... leider; aber Sonntag ist gebongt!

Viel Spass!
motorina.

Zitat:

Original geschrieben von Jlaebbischer


Mein Schmuckstück.

Ok, noch nicht so wirklich, aber ich hab ihn ja auch grade erst übernommen, nachdem er 20 jahre lang in einer Garage vergessen worden war.

Ja, da hast Du noch was an Arbeit vor dir.

Kann mich an den Rekord E Kombi noch gut erinnern. Den hatte ein Studienfreund von mir. Ist damit immer die Strecke von Springe nach Hannover gebrettert über die Landstraße. Aber wie!
Hab mich immer gewundert, wie gut das Ding in der Kurve lag.

Ohmann, so ein Dreck! 😠

Ein schönes Treffen mehr oder weniger um die Ecke und ich kann nicht hin. Morgen muss ich arbeiten und Sonntag Nachmittag ruft der Nebenjob 🙁

Muss ich halt sehen, dass es beim nächsten Treffen hin haut. 🙂

Ich muss morgen Vormittag Teile bei MB holen und noch einen Lkw; am späten Nachmittag dann einen anderen Lkw zum Kunden bringen ... ... und zwischendrin bleibt vielleicht Zeit, mal schnell nach Unterulsenbach rüber zu rutschen...
... und sonntags vielleicht so um die Mittagszeit...

mein diesel, ich hoffe er ist nicht zu neu 🙂

Zu neu?  Aber ja doch! ... da sieht man ja keinen Kratzer und keinen Rost! Das muss ein Neuwagen sein! 😉
Ist das ein aktuelles Foto? ... und ist das noch der Originalzustand, oder wurde der 124er schon mal hergerichtet/restauriert?

Grüsse,   motorina.

jupp das foto ist vom juli, der ist komplett im originalzustand. allerdings sind die stoßfänger vo/hi etwas heller, bedingt durch eine falsche lackierung. es gab etwas rost an den kotflügeln, eine beplankung hatte kratzer. dann wurde alles in einem wisch gemacht, leider nicht so gut. ich bin da sehr pingelig. rost hat er keinen, aber wer weiß wann er wieder zuschlägt, hoffentlich macht mike sanders seine arbeit gut.

Schöner Thread,will auch mal meinen Beitrag leisten;
Also in meiner Kindergartenzeit mitte der 70er hatten meine Eltern einen Audi 60 L in Beige,ich hatte Anfang 1987 mein erstes Auto; Jeans Polo von 1978.

Ich besitze seit Juni 1993 einen Audi 60 L,
dann habe ich im Juni 2006 einen orig unrestaurierten Polo LS mir 14079 km gefunden ,im Jahreswagenzustand. 

Img-1840
Img-1841
Img-1561
+1

Audi 60 heutzutage in diesem Zustand, wahrscheinlich seltener als die blaue Mauritius.

Ein Freund von mir fuhr den, von seinen Eltern übernommen Ende der 70er. Mit blauem Auspuffrauch und Leukoplaststreifen da, wo all die Rostfraßlöcher waren.

Aber es ist wohl der erste richtige Audi nach der Wiedergeburt in den 60er Jahren. Insofern ein kaum bekanntes Denkmal.

Bekannt ist er, @Karl-der-Käfer! Ich selbst hatte früher als junger Kerl welche ... und heute wieder!
Eine blaue Mauritius habe ich in meiner Briefmarkensammlung nicht - dafür aber zwei F 103!
Egal, wo ich mit dem 75L auftauche, werde ich angesprochen: an der Tankstelle, auf Treffen (von Leuten, die auch mal so einen hatten oder deren Eltern), beim Fahren auf der Strasse (Lichthupe, erhobener Daumen...) ... so unbekannt ist der F103 nicht, sondern eher selten geworden (als Brot-und-Butter-Auto).
Es gibt sie noch, wenn auch nicht mehr so häufig ... beim AUVC-Treffen vor drei Wochen in Ingolstadt waren auch einige vertreten).

... und der von @dg600h abgebildete 60L hatte vor einigen Jahren hier auf MT ja schon mal die Gemüter erhitzt (das war doch deiner, @dg600h, oder etwa nicht?) - ein wirklich sehr gut erhaltener Oldie, ohne Zweifel ... beneidenswert.

Grüsse,    motorina.

Was ist ein F103?

Deine Antwort
Ähnliche Themen