Zeigt eure Käfer!
Hi, mich würde mal interessieren was ihr so fahr und dran gemacht habt....
Zeigt mal ein paar bilder...
Beste Antwort im Thema
Neues Familienmitglied 🙂
Pünktlich zu Weihnachten ^^
Bj'50 und damit endlich der ersehnte Brezel Käfer 😁
1769 Antworten
Käfer Komplettumbau
Hallöchen...
Mein Käfer Bj. 1975 ,Porsche 914 Motor
Getriebe Porsche , Bremsanlage Porsche...tief und Breit..
ca 200 PS
Bilder anbei...
Schöne Grüße aus Köln
Kleines Update vom Herbst nach dem Umbau:
Ab jetzt 1600i mit Edelstahl-Zwilling im Heck 🙂
Hi!
Das ist meiner. Traue mich ja fast gar nicht, den zu zeigen, bei all den coolen Krabblern hier. Habe ihn jetzt seit knapp vier Monaten und in diesem Zustand erworben. Zur Zeit ist er im Winterschlaf und wird wohl im nächsten Frühjahr vermutlich etwas anders aussehen, als auf den Bildern.
Geplant ist, die Felgen wieder in dern Originalzustand zu bringen, nämlich zweifarbig Schwarz/Silber und an die Kotflügel kommen vorne und hinten Steinschlagecken.
Guckst Du hier....
...hier...
...und hier
Hier ein paar Daten:
Bj 1984 Modell Samtrot
Motor Typ 1 AD mit 50 PS
VVA von Fa. Schmidt
Igs. 50mm tiefer
Bereifung vorne und hinten 195 /60/15 auf alten KPZ-Stahlfelgen.
Standardauspuff mit TDE-Endrohren
TÜV und AU nagelneu.
Nachdem mir jetzt schon zweimal jemand das Töff zu einem guten Preis abkaufen wollte, habe ich mich entschlossen in zu behalten. Klingt komisch, iss aber so. Scheint ja was an dem Auto dran zu sein....😉
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Ich will Euch nicht den Karman eines guten Freundes vorenthalten .
Den hat er innerhalb 5 Jahren selbst aufgebaut :
Hi!
Ist dieser Karman nicht vor allzu langer Zeit mal in einem Automagazin vorgestellt worden? Mir ist echt die Spucke weggeblieben. Ein tolles Teil....Respekt!
Ähnliche Themen
Waren es laut Bericht ned nur 4 Jahre, egal. Richtig sehr gut gebaut kann man da nur sagen und sich wünschen den mal in Natura zu sehen.........................
wollt euch auch mal nich ddie brezel von nem bekannten vorenthalten.
2.4 Liter Huwig Typ 4 mit riechert- Gebläse, ca170 PS und hat seit dem motorwechsel schon 150 tkm runter
gukst du hier
war aufem treffen in uchtelfangen
unn nochmal von hinten
Ein schönes Teil und sieht nach sehr guter Arbeit aus. Das einzige was mich (nur meine Meinung) stört ist (obwohl es scheinbar als Schutzt was bringt) das Verhüterli vorne.
Ansonsten ...Respekt...trotz Pampers vorne 😉
Gruss
Jochen
Des is mein "Klenner"!
Gruss aus Mannem und frohe Weihnachten!
Sven
Jetzt aber....
und noch eins....
.............
hab´s endlich gefunden
ist ein 76'er Automatik der gerade auseinander ist und noch ne Weile warten muß bis er fertig ist
Grüße
Hi zusammen,
hier mein 1970er 1200 Cabrio, Kotflügel vorne und beide Hauben auf 68er Cal-Look umgebaut, Bilstein Fahrwerk, Lemmerz Felgen mit 195er Bereifung. Momentan eine 1600er Maschine installiert die nächsten Sommer mit zwei 40er Webern bestückt werden soll...
Zitat:
Original geschrieben von ELAN210984
Hi zusammen,
hier mein 1970er 1200 Cabrio, Kotflügel vorne und beide Hauben auf 68er Cal-Look umgebaut, Bilstein Fahrwerk, Lemmerz Felgen mit 195er Bereifung. Momentan eine 1600er Maschine installiert die nächsten Sommer mit zwei 40er Webern bestückt werden soll...
schick schick
das ist doch eine Augenweide
Hut ab