ZE-Probleme 16V-Umbau ??
hi !
hab heute erfahren, daß der 16V-Motor, den ich vor Paar Tagen bekommen hab, warscheinlich einer mit alter Ze ist.
Ist zwar Ez 90, aber muß wohl vor 8/89 vom Band gelaufen sein.
Hatte auch keine Leuchtweitenregulierung (falls das überhaupt was aussagt).
Nun meine Fragen.:
Bekommt man das Ganze an die neue Ze angepasst?
Wenn ja, wie?
Kann ich evtl. den Motorkabelbaum tauschen ?
Oder kann ich den alten weiter nutzen?
mfg
micha
48 Antworten
wie lange ist das her?
weist du zufällig, wieviel Kabel etwa aus der ZE kommen ?
hast du dazu noch irgendwelche Unterlagen?
mfg
micha
also ich hab hier noch sämtliche schaltpläne - müsst ich jedenfalls - ist schon ein jahr her- ich konnte auch einiges von dem rp kabelbaum übernehmen so das ich nur den motorkabelbaum machen musste und das iss nicht viel
hallo,
bin jetzt bei meinem umbau auch an den kabelbaum angelangt...
mußte den alten motorkabelbaum auch an die neue ZE anpassen. hat soweit alles geklappt. also der motor dreht schon bzw der anlasser...
aber nun geht meine benzinpumpe nicht mehr. hat jemand nen tip???
funken tut´s auch noch nicht!!!
welche kabel müssen an die zündspule? (roter kreis)
hab da noch 3 einfach-stecker in der nähe vom zündverteiler (gelber kreis), sind glaub rot, weiß und gelb oder grün.... was is mit denen???
ach ja, hab erstmal die benzinpumpe vom rp drin gelassen, zum testen bzw starten müßte die doch reichen!?
Ähnliche Themen
Die Stecker im roten Kreis gehen alle an die Zündspule und der Stecker im unteren Kreis sieht man schlecht aber ich glaube der bleibt unbelegt, das ist glaub ich der Fehlerspeicher Ausleseanschluss!
Gruss
Also,
Die 2 Schwarzen müssen an klemme 15 an der Zündspule( Steht dran!!)
Das rot-Schwarze und das Grüne an Klemme 1. In dem Plastikteil ist noch platz für die Grüne strippe.
greetz
Edit* Die pumpe vom RP dürfte nicht reichen.... Druck zu niedrig für den Megenteiler......
jo danke, war richtig!!!! hatte aber noch vergessen den stecker von dem einen steuergerät richtig rein zu stecken und nun geht erstmal alles...
wie kann ich testen ob aus den einspritzventilen was raus kommt und ob alles an der spritze i.O. ist???
also mein kaltstartventil is kaputt, das hab ich schonmal festgestellt...
Benzinpumpenrelais brücken, Stauscheibe anheben und schauen wie die Düsen spritzen.
PS: Kabelbaum, Hab auch den kabelsalat von der alten ZE und mir bei VW die neuen Stecker und Klemmen der neuen ZE bestellt.
Frickel dann alles um.
hm.... muß ich dann nochmal testen. also wo das steuergerät noch ab war und ich das relais gebrückt hab kam nix...
na mal schauen....
hatte meine alten stecker vom rp-kabelbaum genommen, sind ja nur die drei weißen...
die pins hatte ich von atu, da kosten 8 stück nur 2-3€, glaub beim händler ist´s einiges teurer!!!
Hi!
Ich baue auch gerade um-allerdings von 16V PL auf 16V KR, und da hab ich ein grünes Kabel mit schwarzem Stecker, das von dem KR Leeraufsteuergerät in der Mittelkonsole kommt und zur ZE geht übrig-ich finde zumindest kein Gegenstück.
Auch beim alten Kabelbaum ist kein solches Gegenstück zu finden.
Was nun?
Wenn jemand zufällig darüber bescheid weiß?
mfg
Hast du den Motorkabelbaum vom KR drin? da müsste das kabel dran sein...
Zitat:
Original geschrieben von 3er16V
hm.... muß ich dann nochmal testen. also wo das steuergerät noch ab war und ich das relais gebrückt hab kam nix...
na mal schauen....hatte meine alten stecker vom rp-kabelbaum genommen, sind ja nur die drei weißen...
die pins hatte ich von atu, da kosten 8 stück nur 2-3€, glaub beim händler ist´s einiges teurer!!!
Läuft denn die Pumpe wenn das relais gebrückt ist?
Yo!
Hab das alles 1:1 aus dem KR übernommen.
Wenn Du sagst es sollte dort dran sein-ich hatte auch den Eindruck eine solche Verbindung beim Ausbau gelöst zu haben-ich find sie nur nicht.
Dann muß ich nochmal genauestens schauen!
(vielleicht seh ich auch vor lauter Kabel den Stecker nicht mehr!?!)
mfg
so, war grad noch mal testen...
-mit relais: pumpe läuft ca 2 sekunden, stauscheibe gehoben und nix passiert
- relais gebrückt: pumpe läuft permanent, stauscheibe gehoben und es passiert wieder nix...
es is noch die RP-pumpe drin, aber es müsste doch wenigstens tropfen oder nicht!?
nein, ich denke nicht.
denn beim 16v öffnen die EV soweit mr bekannt erst ab irgendwas über 3bar, wobei der Systemdruck beim RP bei 1bar liegt.
Und wenns tropft ist es sowieso nicht gut, dann schließen sie nämlich nicht richtig