Zahnriemwechsel

Fiat

Hallo,

wer kann mir sagen in welchem Intervall ich bei meinem Fiat Punto (EZ:11/05, 54KW/60PS) den Zahnriemen wechseln sollte?

Danke!

13 Antworten

Re: Zahnriemwechsel

Zitat:

Original geschrieben von Kimi78


Hallo,

wer kann mir sagen in welchem Intervall ich bei meinem Fiat Punto (EZ:11/05, 54KW/60PS) den Zahnriemen wechseln sollte?

Danke!

EZ 11/05 - ??

egal! - prinzipiell alle 5 Jahre oder nach 80000 km - es gibt auch Hersteller, die schreiben erst nach 100 od. 120 TKM vor - aber Fiat meines Wissens 80 TKM oder 5 Jahre - ABER: Deiner ist ein Freiläufer wenn er reißt, also passiert nix wildes bei einem evtl. Riss!

Gruß

wenns ein Freiläufer ist...Fiat sagt alle 80 tkm, aber frag mal einen Mechniker in Italien. Die sagen alle durch die Bank weg max 50 - 60 tkm mit nem Riemen. Hab mal von meinem Ritmo nach 45tkm den Riemen angesehn, der war fällig. Lieber die Wechselintervalle verürzen als am Ende dumm aus der Wäsche zu gucken, wenn der Riemen gerissen ist.

Danke! STilo1985

Zitat:

Original geschrieben von fiatspecial


wenns ein Freiläufer ist...Fiat sagt alle 80 tkm, aber frag mal einen Mechniker in Italien. Die sagen alle durch die Bank weg max 50 - 60 tkm mit nem Riemen. Hab mal von meinem Ritmo nach 45tkm den Riemen angesehn, der war fällig. Lieber die Wechselintervalle verürzen als am Ende dumm aus der Wäsche zu gucken, wenn der Riemen gerissen ist.

finde ich wirklich voll der Witz, wenn noch die Intervalle vorgezogen werden. Dann heißt das, dass ich alle 2-3 Jahre ca. 250 - 300 € mehr aufbringen muss um den Riemen zu wechseln - super.

Dann steig ich lieber auf nen Motor mit Kette um.

PS: Wenn ich alle Inspektos gemacht habe und der Riemen frühzeitig reißt, muss Fiat dann haften, sprich Kulanz zeigen? Im Zweifel müssten die den z.B. ja nach 5 Jahren wechseln oder wenn er früher schlecht aus sieht auch schon vorher?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


finde ich wirklich voll der Witz, wenn noch die Intervalle vorgezogen werden. Dann heißt das, dass ich alle 2-3 Jahre ca. 250 - 300 € mehr aufbringen muss um den Riemen zu wechseln - super.

Dann steig ich lieber auf nen Motor mit Kette um.

PS: Wenn ich alle Inspektos gemacht habe und der Riemen frühzeitig reißt, muss Fiat dann haften, sprich Kulanz zeigen? Im Zweifel müssten die den z.B. ja nach 5 Jahren wechseln oder wenn er früher schlecht aus sieht auch schon vorher?

In Italien wird wahrscheinlich jedes Auto die Werkstatt mal von innen sehen, wenn der ZR reißt 🙂

Gruß

Ich meinte natürlich als Erstzulassung 11/99. Sorry!

des kostet net 300 öre ! Wo in drei teufels Namen läßt Du den Riemen wechseln? Mußte ja nicht, aber in nem anderen Post hier in der Nähe schreibt jemand, daß ihm bei einem Bravo exakt bei 58 tkm der Riemen gerissen ist...also fahr ruhig die empfohlenen 100 tkm. Ist immer spannend, vor allen Dingen so ab 85 tkm.

Apropos Inspektion:

Kerzen > selber wechslen
Lufliter > selber wechslen
Ölwechsel > wers billig macht (Mr. Wash 29 €)
Bremsbeläge vorn > nach Bedarf
Keil und Zahriemen > alle 50 tkm, dreimal in einem Autoleben, und das in ner freien Werkstatt für 150 € inkl Material!

Einzustellen ist an den heutigen Motoren rein gar nix mehr, also spar Dir Dein Geld für den sog. Kundendienst und laß lieber regelmäßig Deinen Zahnriemen machen.
Is aber alles nur eine Empfehlung !

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


PS: Wenn ich alle Inspektos gemacht habe und der Riemen frühzeitig reißt, muss Fiat dann haften, sprich Kulanz zeigen? Im Zweifel müssten die den z.B. ja nach 5 Jahren wechseln oder wenn er früher schlecht aus sieht auch schon vorher?

Gruß

Nein es sei denn er reist sehr vorzeitig nach ein zwei Jahren mit geringer Kilometerleistung.

FIAT schreibt auch in sein Wartungsheft das es sich um Richtwerte handelt, die je nach Einsatz zu verkürzen sind.

italo

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Nein es sei denn er reist sehr vorzeitig nach ein zwei Jahren mit geringer Kilometerleistung.

FIAT schreibt auch in sein Wartungsheft das es sich um Richtwerte handelt, die je nach Einsatz zu verkürzen sind.

italo

ja gut , aber meistens sieht man ja schon vorher ob der Riemen schlimm aussieht, dann könnte man den ja in den Inspektionen wechseln. Ich kauf ja auch nicht nen Monitor als Beispiel und sage, je nach dem wie lange du am Tag den anhast, hält er so und so lange?

Aber egal. Ich vertraue drauf. hab auf jeden Fall noch nie im Bekanntenkreis was von nem Zahnriemenriss gehört. Nun ein Kollege vom Vadder, da hat VW verbockt den zu wechseln und er bekam nen neuen Motor 🙂

Gruß

@stilo1985

gerade bei deinem Motor würde ich da nichts riskieren und bei 60.000 wechseln lassen, der ist bekannt für seine reißfreudigen Zahnriemen..

Inspektion des Riemens kannst du vergessen. das sieht man dem meist leider nicht an, wenn er zu reißen droht.

Sorry, aber Autofahren kostet nun mal ab und zu Geld. Ist immer noch viel billiger als ein gerissener Riemen.

Zitat:

Original geschrieben von costaricapingu


@stilo1985

Sorry, aber Autofahren kostet nun mal ab und zu Geld. Ist immer noch viel billiger als ein gerissener Riemen.

Mir geht es eigentlich nichts um Geld, sondern eher um das logische 🙂

Naja, werd mal sehen, bis zur 60000er Inspektion ist es noch weit her. Ich spare generell nicht am Auto - er bekommt nur eine der besten Reifen, regelm. Ölwechsel etc. Ich finde wer am Auto spart, der spart an Sicherheit!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von costaricapingu


@stilo1985

gerade bei deinem Motor würde ich da nichts riskieren und bei 60.000 wechseln lassen, der ist bekannt für seine reißfreudigen Zahnriemen..

Inspektion des Riemens kannst du vergessen. das sieht man dem meist leider nicht an, wenn er zu reißen droht.

Sorry, aber Autofahren kostet nun mal ab und zu Geld. Ist immer noch viel billiger als ein gerissener Riemen.

Bei unserem 16 16V Delta hab ich ihn bei 96000 wechseln lassen, hat alles zusammen 200€ gekostet.

jo, bei mir ist der zahnriemen beim 1.4 12V Bravo gerissen...bei genau 58.000km....
und habe ihn nun nach 4 Jahren bei 88.000km wieder gewechselt.... eben zur sicherheit. nur sah er diesmal besser aus..lol
aber egal sch... auf die kanpp 25 Euro für den zahnriemen und die 1h arbeit.
besser als wieder 1300 euronen für nen zahnriemenriss.

gruß, tipone

Deine Antwort