Zahnriemenwechsel V6 ALG

VW Passat B5/3B

Hi
ich möchte bei meinem Passat V6 ALG einen Zahnriemenwechsel machen, dort soll man nach Rep. Anleitung die Nockenwellen mit einem Gegenhalter Blockieren und anschließend die Nockenwellenräder lösen und dann den Riemen abnehmen.
Reicht es nicht auch das Blockierwerkzeug einzusetzen und dann den Riemen zu wechseln ohne die Nockenwellenräder zu lösen?

18 Antworten

Oh shit so weit hinten? Hatte gehofft dass ich von vorne ankomme. Muss mal die Elsa fragen wie es beim ALG 2.8 ist.

Danke! 🙂

Zitat:

@HmGer schrieb am 25. November 2023 um 15:58:38 Uhr:


Beim v6 TDI ist Öffnung für die Kurbelwelle auf der fahrerseite über der Achse. Ist eine inbus mit recht großen Kopf. Keine Ahnung ob das bei dir gleich ist. Ist etwas fummelig genau das Loch zu treffen. Sollte sich dann auch in keiner Richtung weiterdrehen.

Korrekt!

Wie schätzt ihr die Lage, die Haupt Schwachstelle hinsichtlich Öl Verlust ist vermutlich der Kurbelwellen Simmerring, korrekt? Ich habe aber auch gelesen, dass die Stirndeckel Dichtung auch häufig Probleme bereitet.
Ich werde zunächst weiter zerlegen und hoffe dass die undichte Stelle direkt sichtbar wird.

Würdet ihr wegen des Risikos und dem nicht unerheblichen Aufwands, die Stirndeckel Dichtung in jedem Fall mit tauschen?

Danke vorab!

Zitat:

@Memph1s schrieb am 25. Nov. 2023 um 18:0:29 Uhr:


Würdet ihr wegen des Risikos und dem nicht unerheblichen Aufwands, die Stirndeckel Dichtung in jedem Fall mit tauschen?

Wenn die Vorarbeit schon gemacht ist, wechseln. Wäre blöd die Arbeit in 6 Monaten noch einmal zu machen nur weil man jetzt etwas sparen will.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen